• Hier werden in Zukunft Interviews der Isländischen Manager stehen. Dies wird vermutlich nicht regelmäßig gefüllt werden, jedoch strebe ich an, diese Informationsecke interessant zu halten.

    Ihr dürft Euch über die "Fortsetzung" der KI-freien Interviews freuen.

  • Die ersten Interviews sind verschickt worden. Leider hat der Manager, dem das erste Interview im Gardabaerer zu Teil werden sollte, noch nicht geantwortet. Ich hoffe, dass er bereit ist, die handvoll Fragen zu beantworten und zurückzusenden.
    Sollte derweil ein anderer Manager das Interview beantwortet haben, so werde ich eben jenes zuerst einstellen.

    Es war als kleine nette Geste zu verstehen, als erster im Gardabaerer ein Interview zu veröffentlichen.

    Nichtsdestotrotz wird weiterhin an Interviews gebastelt. Drei Vereine werden hoffentlich in absehbarer Zeit ihr Stelldichein geben. Ihr dürft also gespannt sein.

  • Herr Tarzia, wie kam es dazu, dass Sie am 13.03.2008 als Manager bei IB Breudablik angeheuert sind?

    Quote

    Durch einen langjährigen FMO-Manager erfuhr ich, dass bei einigen Vereinen noch Manager gesucht werden. Meine bisherige Erfahrung im Manager-Bereich und mein Interesse am Fußball brachten mich dazu, nach einem interessanten Verein Ausschau zu halten. In IB Breudablik fand ich meinen Typ von Verein und ich habe mich sofort dort beworben. Zu meiner Freude habe ich den Zuschlag gleich bekommen.


    Ist der IB Breudablik Ihre erste Managerstation, oder haben sie bereits Erfahrungen in anderen europäischen Ligen sammeln können?

    Quote

    Der IBB ist meine erste offizielle Managerstation. Ich fühle mich hier in Island auch sehr wohl und ich glaube auf lange Sicht wird sich das auch nicht ändern :)


    Ihre D15-Vereinsstärke ist die höchste der 1.Deild Karla, jedoch ist die gesamte Vereinsstärke Ihres Teams hingegen lediglich die drittbeste. Wie erklären Sie sich diese Phänomen?

    Quote

    Nun, dieses "Phänomen" lässt sich sehr leicht auflösen: mit 15 Spielern hat man gerade genug um die Aufstellung und die Ersatzbank zu besetzen. Da der IBB sehr begrenzte Mittel hat, wurden alle wichtigen Positionen mit recht guten Spielern besetzt, die sich im oberen D15 Niveau befinden. Schließlich möchte man auf der Ersatzbank noch genügend Spieler haben, die zumindest das untere D15 Niveau genügen. Und der Rest der Mannschaft, es müssen ja mindestens 21 sein, wird dann durch "billige" und dementsprechend sehr sehr schwache Spieler aufgefüllt. Voilâ schon hat man unser Phänomen. Jedenfalls ist das für mich die Erklärung, warum ich die Mannschaft so vorgefunden habe. Mein erklärtes Ziel ist es, D15 und Durchschnittsstärke auf einen Nenner zu bringen. Momentan sind wir auf gutem Kurs.


    Meinen Sie nicht, dass aufgrund der besten D-15 Vereinsstärke ein besserer Tabellenplatz am Ende der Saison herausspringen müsste als der unglückliche 4.?

    Quote

    Wie schon erkannt, hinkt die Mannschafts-Durchschnittsstärke klar hinterher, und man kann ja nicht immer nur auf Die D15 - Elf setzen, ansonsten braucht man sich nicht wundern wenn der Rest der Mannschaft dahinvegetiert... Daher bin ich nicht verwundert, dass wir noch so kläglich um den 3. Platz kämpfen müssen.


    Sicherlich haben Sie den bisherigen Saisonverlauf, der unter dem Zepter Ihres Vorgängers geführt wurde, studiert. Habe Sie Fehler oder Versäumnisse aufdecken können, aus denen der IB BReudablik erstarken kann?

    Quote

    Ein klares Defizit war die unausgeglichene Aufteilung der Spieler. Während der IBB auf einigen Positionen überdurchschnittlich gut besetzt war, gab es auf anderen Positionen klare Defizite. Auch hier ist mein erklärtes Ziel für einen homogenere Mannschaft zu sorgen, damit wir unsere Stärke auf allen Seiten einsetzen können.
    Ein weiterer Nachteil sind die Horror-Verträge, die mein Vorgänger abgesegnet hat. Ich konnte diese Verträge dank Einsicht der Spieler schon etwas entschärfen. Ein paar jedoch sind schlau genug, ihren Spitzen-Vertrag nicht zu verhandeln. Daran werd ich mir noch eine Weile den Kopf zerbrechen müssen. Ich werde schon von anderen Managern belächelt wegen den Torprämien die ich löhnen darf...


    Das Training ist das best gehütetste Geheimnis eines jeden Managers. Natürlich möchte ich Ihnen dieses Geheimnis nicht entlocken. Dennoch würde ich gerne von Ihnen wissen, wie Sie mit dem Training und den Taktiken eines Fußballtrainers zurecht kommen.

    Quote

    Ich muss ehrlich zugeben, die Spieler reagieren noch Recht unberechenbar auf meine Trainingsmaßnahmen. Aber was anderes kann man nicht erwarten, bei der Umstellung des Trainers. Ich denke wir kommen uns langsam näher und irgendwann finden wir schon den perfenkten Schnitt.


    Als ich neulich bei Ihnen im Stadion zu Gast war, und mir das Spiel Lettír angesehen habe, musste ich mit Schmunzeln feststellen, dass die gegnerischen Fans Ihre Mannschaft mit Sprechchören wie "Oha, die Rentnertruppe ist wieder da.", "Viagratruppe" oder auch "Rentnermannschaft" verunsicherten.

    Quote

    Die Fans haben sicherlich nicht unrecht, da Ihr Team den höchsten Altersdurchschnitt der Liga hat. Sehen sie dies als Problem, oder ist es die Erfahrung, die Sie in den betagteren Spielern sehen?
    Ich kann diese Chöre schon verstehen, vor allem da wir vor kurzem zwei sehr junge Talente gegen gleichältrige Talente tauschten. Aber mal ganz ehrlich: Es gibt Ronaldinhos nicht wie Sand am Meer. Und Fussball wäre auch nicht so schön, wenn es so wäre. Jeder Spieler muss eine gewisse Entwicklung durchmachen bis er wirklich als ausgereift und klasse gilt. Daher habe ich den Job bei IBB auch gerne angetreten. Erstens sind das tatsächlich viele erfahrene Größen die wir hier im Team haben, ich will nur Gert Pielmann erwähnen, unser Goalgetter und Liga-Bester Torschütze!
    Zweitens, ist es eine zusätzliche Herausforderung, junge Talente heranzuziehen, die ihre Stärke dann auspielen können, wenn unsere Reiferen gehen müssen... Ah, ich sehe, sie haben in dieser Hinsicht gleich die nächste Frage...


    Ihrer Stürmerlegende Diune konnte man im Gesicht förmlich ablesen, dass er sich durch die Sprechchöre verletzt gefühlt hatte. Diune wird zwar seine Karriere nach dieser Saison beenden, jedoch werden Sie etwas mehr als gute Sprüche brauchen, um Diune aus diesem Motivationstief zu holen. Wie werden Sie dies bewerkstelligen?

    Quote

    Um ehrlich zu sein, sehe ich darin kein Problem. Djune bekommt beim IBB weiterhin seinen Platz und seine Rolle wird nicht unwichtig. Es ist für uns schade, dass er aufhören muss und das soll er auch zu spüren bekommen. Wir möchten ihm beim IBB einen würdigen Abschied geben.


    Mit Diune und Knobloch brechen gleich zwei starke Stürmer zu neuen Saison weg. Mit Hringsson und Pielmann haben sie zwar noch zwei spielstarke Stürmer, jedoch sind diese bereits jenseits der 30´er Marke. Für die Zukunft steht nur Sofield zur Verfügung. Könnte der IB Breudablik in Zukunft ein Stürmerproblem bekommen?

    Quote

    Ein ganz klares Nein. Wie schon bemerkt, haben wir im Managment die selbe Frage schon lange auf dem Tisch liegen und natürlich sofort reagiert. Sofield ist nur ein Teilergebnis aus dieser Reaktion. Wir rechnen mit Gert Pielmann weiterhin als wichtige Größe, und bis in vier Jahren, wenn er wahrscheinlich ebenfalls die Schuhe an den Nagel hängt, werden wir bestimmt auch einen guten Nachfolger gefunden haben. Außerdem haben wir der Presse gegenüber schon verlauten lassen, dass uns für die kommende Saison ein weiterer starker Spieler aus dem Ausland ergänzen wird, bzw. er wird neben Pielmann eine sehr wichtige Rolle spielen. Außerdem waren unsere Scoutings dieses Jahr sehr erfolgreich, sodass wir auch aus dem Nachwuchs noch so einiges Potienzial haben.


    Herr Tarzia, wenn Sie mir noch eine letzte Frage zum aktuellen Kader gestatten: "Sie haben mehrere überdurchschnittlich starke Spieler zum Vergleich zum Liga-Stärke-Schnits in Ihren Reihen. Nur der Torwart macht im Training auf mich einen eher unsicheren Eindruck. Ihr 31-jähriger Sánchez Sánchiz steht zeitweilig wie abwesend im Tor.
    Kaum ein Reflex, den er zeigt. Ihr Torwart Scharning scheint gravierende Probleme im Herauslaufen zu haben. Alleine während des letzten Trainings lief er mehrfach ins Leere, als ein Spieler alleine auf sein Tor lief. Zudem geht er derart ungeschickt in die Zweikämpfe, dass man stets hoffen muss, dass er keinen Strafstoß verursacht. Wann wird es beim IB Breudablik wieder einen fähigen Torwart geben?"

    Quote

    Sie werden es nicht glauben, darüber zerbreche ich mir seit Wochen den Kopf. Wir sind immer noch sehr erschüttert über die Niederlage gegen Völsung. An dieser und auch einigen anderen Niederlagen musste man ganz klar sehen, dass der Schlussmann der Hintermannschaft hinterherlief. Nach diesem Interview werde ich aber auf einer Pressekonferenz bekanntgeben dürfen, dass wir bereits einen neuen Tormann für IBB vorstellen dürfen. Er sollte die klaffende Lücke in unserer Hintermannschaft endlich schließen und wir hoffen mit seiner Hilfe den dritten Platz doch noch klar machen zu können.


    Die Europäische Fußballunion hatte sich mit unpopulären Entscheidungen den Zorn vieler Fans auf sich gezogen. Viele Fanclubs verweigerten daraufhin den Stadionbesuch. Hat der IB Breudablik unter diesen nicht zu verantwortenden Problemen zu leiden? Haben Sie die Fiscalpolitik des Vereins ändern müssen?

    Quote

    Nun, seit ich meinen Job hier beim IBB angetreten habe, ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Im Gegenteil, die Unterstützung unserer Fans ist ausgesprochen gut und wir hoffen sie diese Saison nicht zu enttäuschen und den Aufstieg zusammen feiern zu können.


    Kommen wir noch einmal zur aktuellen Tabellensituation. Sie haben 5 Spieltage vor Saisonende einen 5-Punkte-Rückstand zum 3. Tabellenplatz, der den sicheren Aufstieg bedeutet. Zum Tabellenersten hat der IB Breudablik bereits 14 Punkte Rückstand. Selbst die treusten Fans haben den Meistertitel abgeschrieben, jedoch nicht den Aufstieg. Wie beurteilen Sie die Möglichkeit zum Aufstieg in die Premiere League?

    Quote

    Diese Frage habe ich eigentlich schon früher erwartet. Unsere Lage ist tatsächlich sehr heikel, aber genau das macht die Spannung in unserem Sport aus. Die letzten Spieltage werden ein richtigen Nervenkitzel für uns bedeuten. Die Niederlage gegen Völsung hat uns richtig weit zurückgeworfen, dennoch geben wir nicht auf! Die 5 Punkte sind zu schaffen, und mit der Siegesserie von 5 Spielen hat Breudablik gezeigt, zu was wir fähig sind. Daher behaupte ich, dass wir keinesfalls aus dem Rennen sind. Es wird spannend!


    Welche Platzierung ist Ihrer Meinung nach in dieser Saison noch zu erreichen? Schielen Sie noch auf den 2. Tabellenplatz?

    Quote

    *grins* Auch diese Frage war zu erwarten. Ehrlich gesagt: Nein. Erklärtes Ziel ist der Aufstieg. Ob wir den auf dem 2. oder 3. Platz erreichen, ist für uns nicht relevant. Da wir jetzt zu Saisonende sehr eng mit Völsung im Wettkampf stehen, bin ich der Meinung, reicht es sich auf diesen Kampf zu konzentrieren. Und damit wäre der 3. Platz unser erklärtes Ziel. Was am Ende auf dem Papier steht, da sind aber schließlich nicht nur wir verantwortlich sondern noch 9 andere Mannschaften.

    Warum meinen Sie, dass gerade der IB Breudablik es verdient habe, ins Oberhaus aufzusteigen? Was macht Ihren Verein einzigartig?

    Quote

    Nun, der IBB ist schon sehr lange in der isländischen Divison vertreten und hat dementsprechend viel Geschichte auf dem Buckel. Die Zeiten in der Premier League waren nie von Ruhm bekleckert, wenn man jedoch die Zahlen in der 1. Deilid Karla betrachtet, weht ein ganz anderer Wind. Hier hat der IBB tatsächlich die meisten TOP - Ergebnisse zu bieten. Da wir hier unsere Erfolge gefeiert haben, wird es Zeit endlich in der Premier League einen Namen zu hinterlassen, der nicht so schnell vergessen wird.


    In der Premiere League weht ein rauher Wind. Mit den zu erwartenden personellen Defiziten, wird es schwer, den Klassenerhalt in der Premiere League zu halten. Wo sehen Sie sich und Ihren Verein in 2, 5 und 10 Jahren?

    Quote

    Eine sehr schwierige Frage, da ich hier im Profi-Sport ja noch gar nicht so viel Erfahrung habe. Wenn ich mir den momentanen Zustand von IBB so anschaue und das Potenzial berücksichtige, so denke ich, könnte der IBB es schaffen sich in einigen Jahren einen Stammplatz in der Premier League zu sichern. Dazu muss aber sehr viel gearbeitet werden. Von nix kommt nix! Und wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Ich denke, der IBB könnte sich sogar irgendwann einmal einen schönen Pokal in die Vitrine stellen, aber in absehbarer Zukunft werden wir uns wohl schon königlich feiern, wenn wir uns zumindest mal für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren.


    Gerd Pielmann gestand neulich in einem Interview mit der "Schaf", dass er sich vom Verein, insbesondere von Ihnen ein kleines Präsent wünschen würde, wenn er die Torjägerkrone dieses Jahr in der 1. Deild Karla erringen könnte. Herr Pielmann liegt fast uneinholbar mit 16 Toren in 30 Spielen auf Platz 1. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht?

    Quote

    Nun, wir haben uns überlegt ihm einen 10 Jahres-Vertrag und eine Verjüngungskur zu schenken...
    Nein, Spaß beiseite. Diese Leistung wird bei uns garantiert nicht unter den Tisch fallen. Pielmanns Rolle für die Mannschaft wird weiterhin die wichtigste bleiben, ungeachtet seines Alters. Über ein Präsent denken wir noch nach, aber durch Erfahrungen von anderen isländischen Vereinen, sind wir einstimmig der Meinung, unseren Spielern KEINE Sportwagen zu schenken, um die einheimische Schaf-Art nicht zu gefährden...

    Vielen Dank vorerst dafür, dass Sie sich in Ihrem stressigen Job die Zeit genommen haben, um dem Gardabaerer Frage und Antwort zu stehen.

    Quote

    Ich habe zu danken und wünsche weiterhin eine spannende Saison... Wer weiß, vielleicht treffen wir uns in ein paar Wochen und wir können unseren Lieblingsmannschaften zu ihrem gelungenem Aufstieg gratulieren...

  • Guten Tag Thomas Domdey.

    Zuerst einmal möchte ich Ihnen für die hervorragende Saisonleistung beglückwünschen. Sie haben die Umstellung von der 1. Deild Karla problemlos auf die Premiere League geschafft.

    Kommen wir zu den Fragen:

    Quote

    ÍÞróttaskóli hat das 3.kleinste Stadion mit einem Fassungsvermögen von 4010 Plätzen. Denken Sie kurz- oder langfristig über einen Ausbau nach?

    Solange wir unser jetziges Stadion nicht komplett füllen, ist ein Ausbau nicht notwendig. Wir investieren das Geld lieber in die Spieler, um die Zukunft des Vereins zu sichern. Das Stadion kommt erst an der 2. Stelle.


    Quote

    Die Europäische Fußballunion hatte zum Teil Probleme mit den Fans. Einige unpopüläre Entscheidungen führten zum Beukott der Fans. Entstanden Ihnen dadurch finanzielle Einbußen? Wenn ja, welche Auswirkungen hatten sie und wie kompensieren Sie diese?

    Unsere Fananzahl ist klein, aber fein. Wir haben in allen Schichten sehr faszinierende Fans, die sich voll mit dem Verein identifizieren können. Gerade auch, weil wir ein so kleiner Verein sind und uns die familiäre Atmosphäre erhalten haben.


    Quote

    Sie stehen bis vor dem heutigen Spieltag auf einem hervorragender 9. Tabellenplatz. Wie zufreiden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf?

    Unser Ziel war der Klassenerhalt, obwohl uns dies nie jemand zugetraut hatte. Jetzt fehlen uns nur noch ein paar Punkte. Ich bin sehr zufrieden. Trotzdem müssen wir auch in der kommenden Saison gegen den Abstieg spielen. Das zweite Jahr ist wohl wie immer das schwierigste.


    Quote

    Noch ist der Klassenerhalt nicht gesichert, auch wenn es fast eine Formalie ist, die letzten Punkte einzufahren. Haben Sie Bedenken, dass die Beine schwer werden und Ihre Spieler sich wie der "Hase vor der Schlange" verhalten; einfach alles blockiert wird?

    Ja, die Spieler sind wirklich stehend k.o.. Doch wir hoffen auf einen Ausrutscher der Konkurrenz. Dann brauchen wir nur noch einen Punkt. Den sollten wir schon noch holen.


    Quote

    Warum steigen Sie nicht ab, was haben Sie, was die anderen abstiegsgefährdeten Vereine nicht haben?

    Das steht gerade vor Ihnen und gibt Ihnen dieses Interview....
    Mal im Ernst. Unser Kader mag zwar nicht der stärkste sein, doch die Stärken verteilen sich auf mehrere Spieler, so können wir auch Ausfälle gut verkraften. Ausserdem hat mein Team und ich mit unserer Taktik hin und wieder ein sehr gutes Händchen gehabt.


    Quote

    Ihre Mannschaft besteht aus einigen Leihspielern, die zu den besseren Ihrer Mannschaft gehören. Werden Sie in der nächste Saison dieses Personalmenagement fortsetzen, oder schwenken Sie um auf Einkäufe?

    Natürlich wollen wir stärker auf die eigenen Spieler setzen. Doch auch in der kommenden Saison wird es den einen oder anderen Leihspieler geben.


    Quote

    Herr T. Domdey, Ihnen wir es auch nicht entgangen sein, dass der professionelle Fußball in Europa mehr und mehr dem Jugendwahn verfällt. In Ihrer Mannschaft sieht man freilich einige junge Spieler, aber die Mischung ist "gesund". Ist das ein Zufall, der sich bei Ihnen so ergeben hat, oder steckt hinter dem Mannschaftsgefüge eine Philosophie?

    Wir würden noch gerne ein oder zwei junge Spieler begrüßen. Leider gab es in dieser Saison einige Differenzen mit unserem Jungendtrainer. Erst nach dem Wechsel hat sich die Lage ein wenig verbessert. Die Jungendarbeit ist uns sehr wichtig, doch auf ein ausgewogenes Verhältnis legen wir großen Wert.


    Quote

    Sehen Sie in der kommenden Saison ein personaltechnisches Problem im Mittelfeld?

    Nein, zur Zeit nicht. Wir rechnen damit, dass sich das Mittelfeld festigen wird. Eventuell wird hier aber punktuell verstärkt werden müssen.


    Quote

    Experte sehen die positive Entwicklung des Vereins zweifelhaft, da das Zentrale Mittelfeld zur kommenden Saison höchstens zweitligatauglich sein wird, sofern ÍÞróttaskóli nicht Verstärkung an Land ziehen kann. Wie stehen Sie zu dieser Profezeihung?


    Sind dies die gleichen Experten, die unseren Abstieg vorhergesagt hatten???

    Quote

    Das kann ich Ihnen nicht sagen, da die Experten sich namentlich nicht zu erkennen gegeben haben. Vergleicht man jedoch das Zentrale Mittelfeld Ihres teams mit dem der Konkurrenten, dann besteht bei ÍÞróttaskóli nach mehrheitlicher Meinung Verstärkungsbedarf.


    Quote

    Ihre D15 Stärke ist die niedrigste der Premiere League. Wie wollen Sie diese langfristig erhöhen? Werden Zukäufe oder gutes Training und Nachwuchsförderung der Weg zum Ziel sein?

    Da wir nur ein kleiner Verein sind und nicht die gleichen Budgets besitzen wie die anderne Vereine der Liga, bleibt uns nur der Weg über Training und Jugend. Punktuell ist aber eine Verstärkung vorgesehen.


    Quote

    Seitdem Sie das Managerdasein ausüben, haben Sie nur Erfolge zu Verzeichnen. Erlauben Sie mir den Ausdruck des "Phoenix aus der Asche". Sie sind jeses Jahr aufgestiegen, dabei starteten Sie in der 2. isländischen Liga. Wie behält man nach den Erfolgsgeschichten das Wesentlich im Auge?

    Indem man sich immer wieder neue Ziele setzt. Mit dem neuen Ziel, kann ich noch ein paar Jahre weiter machen, es sei denn mein Bruder steigt aus Island aus.


    Quote

    Seit des letzten WM rüsten viele Vereine das Personal im Umfeld der Mannschat auf. Psychologen, neue Ärzte, spezielle Trainer... Wie begegnen Sie diesem Phänomen?

    Ich denke, dass ich diesen Job bislang ganz gut in Personalunion gemeistert habe. Mit den Spielern komme ich sehr gut aus und das Klima im Verein ist super. Lediglich einen Fanbetreuer und einen Jungendtrainer habe ich in meinen engsten Stab berufen.

  • Quote

    Das kann ich Ihnen nicht sagen, da die Experten sich namentlich nicht zu erkennen gegeben haben. Vergleicht man jedoch das Zentrale Mittelfeld Ihres teams mit dem der Konkurrenten, dann besteht bei ÍÞróttaskóli nach mehrheitlicher Meinung Verstärkungsbedarf.

    So sicher scheinen sich die Experten also nicht zu sein, wenn sie es nicht wagen persönlich für ihre Aussagen einzustehen. Aber zu Ihrer Aussage, den Vergleich kann man auch mit dem Sturm und der Abwehr anstellen, wir würden überall den Vergleich verlieren. Wir sind ein Team, da kämpft jeder für den jeden und zwar mit Herzblut. Darum sind wir auch für Überraschungen gut und gewinnen auch mal gegen den vermeintlich stärkeren Gegner.

    Edited once, last by Thomas Domdey (May 22, 2008 at 6:03 PM).

  • Guten Tag Herr Salzer.

    Aufgrund unserer Freundschaft werde ich Sie Duzen.

    Quote

    Zuerst einmal einen herzlichen Glückwunsch zum geschafften Aufstieg in die Premiere League!
    Wie geht es Dir? Hast Du die letzten Nächte gut schlafen können, oder warst Du mit der Mannschaft feiern?

    Ich grüße dich mein Lieber.
    Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich bin natürlich megahappy, wie Du Dir vorstellen kannst! Viel Schlaf hatte ich wahrlich nicht. Bis Montagmorgen wurde durchgefeiert und ein Champus nach dem anderen geköpft…meine Leber tut immer noch höllisch weh…einige meiner Jungs hats auch schwer erwischt. Gudmunsson, Skouloudis, Wilkinson und Nylen müssen seit der heftigen Dauerfeier das Krankenbett hüten. Sie haben es wohl eindeutig übertrieben. Die ersten beiden sind zwar morgen wieder fit, Wilkinson und Nylen werden mir aber noch eine Woche ausfallen.
    Du siehst also, dass der Aufstieg schon seine Spuren hinterlässt… ;)


    Quote

    18 Spiele in Folge ungeschlagen. Das musste mit dem Aufstieg belohnt werden. Was ist das Geheimnis dieser großartigen Serie?

    Nun wie du sicher schon vermuten wirst, werde ich da natürlich keine Einzelheiten ausplaudern. Aber soviel kann ich wohl verraten: Die gute Abstimmung von Training, Transfers und taktischer Finesse ist der Schlüssel zum Erfolg gewesen. Also pauschal könnte man auch sagen, dass der IBK einfach den richtigen Manager ins Boot geholt hat… *grinst*


    Quote

    Welche zwei Vereine werden aus Deiner Sicht dem IBK Kiflavik in die Premiere League folgen und warum?

    Definitiv wird für mich Stjernan Gardabaer aufsteigen. Die konstante Leistung über die Saison hinweg, eigentlich immer auf einem Aufstiegsplatz, muss einfach belohnt werden. Ich denke unser Vereinsfreund wird sich den 2. Platz nicht mehr nehmen lassen. Wie kürzlich in der Zeitung zu lesen war, sagt Herr Götte uns ja sogar noch den Kampf um Platz 1 an. Wer diesen Anspruch hat, sollte ja den 2. Platz mindestens erreichen können.

    Beim zweiten Aufsteiger bin ich mir unschlüssig. Entweder Breudablik oder Völsung. Wobei ich eher auf Breudablik, ob des stärkeren Kaders und der deutlich besseren Ergebnisse in der letzten Zeit tippe. Wenngleich sie auch das schwerere Restprogramm haben. Aber Völsung hat einfach sehr abgebaut nachdem sie ihren Trainer entlassen haben. Aber es wird bestimmt spannend bis zum Schluss, wer von beiden das Rennen macht.


    Quote

    Was erwartest Du von der kommenden Saison in der höchsten isländischen Spielklasse?

    Nun ich erwarte vor allem eine Menge Spaß. Viele Bekannte von mir sind Manager von Premiere League Vereinen. Das wird bestimmt super gegen sie alle antreten zu dürfen nächste Saison.
    Außerdem freue ich mich natürlich auch auf den wirtschaftlichen Gesichtspunkt. In der Premiere League erwartet uns im Vergleich zur 1. Deild ein wahrer Geldsegen, mit dem ich meinen Verein weiter sukzessive nach vorne bringen werde.


    Quote

    Wie lautet das Saisonziel und wie soll dieses erreicht werden?

    Es sollte selbstredend Klassenerhalt heißen. Ob und wie ich dies realisieren soll, weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich denke es wird sehr schwer, da die Vereine in der Prem einfach schon einen riesigen Vorsprung im Vergleich zu uns haben. Vor allem stärkemäßig werden wir da kaum mithalten können.
    Ich bin noch am Grübeln und werde mir bis nächste Saison noch ein Konzept erarbeiten, welches ich dann versuche zu realisieren. Diese Saison bin ich mit meinem Konzept sehr gut gefahren und das zeigt mir, dass ich wieder ein neues erstellen sollte.


    Quote

    Einige spielstarke Spieler verlassen den IBK zur neuen Saison. Ist es eher ein Segen, eine neue Struktur einrichten zu können, oder eher ein Fluch, die guten Spieler ersetzen zu müssen?

    Das hast du richtig erkannt. Leider werden uns einige Stützen des Teams fehlen. Genau genommen sind es 5 Stammspieler. Klimenko im Tor, Biacchi in der Abwehr, Disio und Licht im Mittelfeld und schließlich Medina im Sturm werden ein riesiges Loch hinterlassen. Ich hoffe ich kann das etwas durch gute AAWs abfedern. Die Trainigswerte sehen eigentlich gut aus und ich bin froher Hoffnung, dass sich einige Spieler verbessern. Das wäre sehr hilfreich im Hinblick auf nächste Saison.
    Also ich würde sagen eher ein Fluch. Ich hätte den Aufstieg natürlich am liebsten mit meinem eigenen Spielermaterial geschafft, aber mir war von Anfang an klar, dass das unmöglich sein wird. Also habe ich auf Leihspieler gesetzt und bin auch dafür belohnt worden. Jetzt stehe ich aber halt vor dem Problem sie ersetzen zu müssen. Ich hoffe wir bekommen einen guten Sponsor nächste Saison, damit ein- bis zwei Spieler neu verpflichtet werden können.


    Quote

    Finanziell ist der IBK Kiflavik in der fast beendeten Saison gut bis sehr gut gestellt gewesen. Was glaubst Du, wird es in der kommenden Premiere-League-Saison ähnlich sein?

    Oha. Du scheinst da mehr zu wissen als ich…also in den Kassen des IBK herrscht jedenfalls gähnende Leere. Ich warte immer noch auf meine letzten 4 Monatsgehälter. Die Spieler haben ja im Gegensatz dazu wenigstens noch Abschlagszahlungen bekommen…
    Ich hoffe dass wir nächste Saison besser aufgestellt sein werden, als diese. Schließlich möchte ich auch mal wieder meine Miete bezahlen. Mein Vermieter steht mittlerweile schon jeden zweiten Tag vor meiner Türe und droht mir mit Rauswurf und Kündigung seiner Vereinsmitgliedschaft beim IBK. Er meint, er will keinem Verein angehören, wo der Manager schon im privaten Bereich keine Ahnung von Finanzen hat…


    Quote

    Mir ist bewusst, dass Internas ungern weitergegeben werden. Vielleicht machen Sie mit der Hinsicht eine Ausnahme, dass die Saison bereits für den IBK beendet ist, was das sportliche angeht. Was für ein Budget (Sponsorengelder/Zuschauereinnahmen/etc) hatte der IBK in der Saison 2007/2008?

    Ich möchte mich dahingehend nicht weiter äußern. Das einzige was ich Dir verraten kann, ist dass der IBK am Ende der Saison leider rote Zahlen schreiben wird. Das ist der Hauptverdienst unseres Schatzmeisters Franjo Pooth. Leider habe ich dessen Machenschaften zu spät bemerkt und ihn deshalb auch viel zu spät entlassen…aber ich wasche meine Hände im Hinblick auf die finanzielle Misere da absolut in Unschuld. Und bitte jetzt nicht schon wieder die Frage nach der Schwarzen Kasse, in der der IBK angeblich die Millionen bunkern soll, die Franjo beiseite geschafft hat...wir haben kein Geld und schreiben rote Zahlen…Punkt.


    Quote

    Die Verpflichtung von McAlpine zu Beginn in der Rückrunde hat sich als wahrer Glücksgriff erwiesen. War das so abzusehen, dass er das Offensivspiel derart beflügeln würde?

    Um ehrlich zu sein ja. Ich wusste genau mir fehlt da noch einer im Mittelfeld. Ein spielstarker Mann, der unser Spiel aufzieht, Vorlagen gibt und selber Torgefahr ausstrahlt. Unsere Scouts haben ewig gesucht und unsere Verhandlungsassistenten haben mit zig Managern verhandelt über Spieler, die uns zusagten. Schließlich bekamen wir aus Schottland den Zuschlag. Da das Angebot sehr fair war, haben wir dann gleich zugegriffen. So einen starken ZM mit einer guten Spielübersicht bekommt man nicht alle Tage.
    Bisher hat er seine Verpflichtung auch wirklich mehr als gerechtfertigt. Seit er da ist haben wir eine sehr souveräne Serie gespielt. Er hat unser Offensivspiel, wie du schon sagtest, beflügelt mit seinen unzähligen Dribblings, Vorlagen und nicht zuletzt seinen Toren. 7 Tore in 13 Spielen für uns sind eine Hausmarke. Ich bin jedenfalls froh, dass ich ihn geholt habe.


    Quote

    Der Kader von IBK Kiflavik ist momentan noch sehr breit. Ich sprach je bereits an, dass einige Leihspieler den Verein verlassen werden. Was ist mit den anderen Spieler, die diese Saison nicht all zu häufig Spielpraxis erlangt haben?

    Zur nächsten Saison werde ich meinen Kader voraussichtlich deutlich verschlanken. Zur Zeit habe ich ja 32 Spieler. 2 davon sind allerdings noch nicht spielberechtigt, sodass es eigentlich nur 30 Spieler sind. 5 Leihspieler verlassen den IBK, wie du bemerkt hast. Definitiv verkaufen werde ich alle Spieler unter Stärke 4, weil diese für die Prem nun wirklich zu schwach sind und es zu viel Zeit und Mühe kosten würde für mich die noch an die Mannschaft heranzuführen. Entweder ich bekomme die Spieler noch verkauft, oder ich werde sie wohl entlassen. Somit wären es noch mal 4 Spieler weniger.
    Ich spiele auch mit dem Gedanken eventuell meine beiden Liberos zu verkaufen. Eigentlich spiele ich nie mit Libero und brauche sie daher auch nicht.


    Quote

    Gibt es ein spezielles Jugendkonzept im Verein? Bisher förderte der IBK einige kleine Talente zu Tage, zumeist jedoch Stürmer.
    Kann es sein, dass der zuständige Scout eher das Offensivspiel bevorzugt, und demnach derartige Spieler vorschlägt?

    Ja, wir haben in der Vergangenheit ganz verstärkt nach Stürmern suchen lassen, da isländischer Nachwuchs auf der Position beim IBK nicht vorhanden war. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass in Kiflavík ein perfekter Nährboden für Spieler der Gattung Stürmer ist. Allerdings haben wir unsere Scouts nun bereits angewiesen nach Spielern anderer Positionen zu suchen, da wir eigentlich genug Stürmer haben jetzt. Zumindest haben wir genügend, wenn unsere beiden 17-jährigen Talente zur Mannschaft stoßen dürfen.


    Quote

    Wie unterstützt der Verein die Jugend? Sind diese Unterstützungen lediglich finanzieller Natur, oder gibt es ebenso andere Zuwendungen, die die Jugendförderung des IBK aus der grauen Masse hervorstechen lässt?

    Hauptsächlich ist die Unterstützung natürlich finanzieller Natur. Naturalien werden in den seltensten Fällen vergeben… ;)


    Quote

    Die Europäische Fußballunion hat mit unpopulären Entscheidungen für sehr viel Unruhe und Unzufriedenheit bei den Fans im gesamten europäischen Raum gesorgt. Viele Fans blieben daraufhin den Stadien fern. Ist dieser Umstand auch beim IBK Kiflavik anzutreffen gewesen; und wenn ja, wie schwer hat er sich ausgewirkt?

    Bei uns ist zum Glück kein deutlicher Einbruch zu sehen gewesen. Außer bei den Stehplätzen, wo es nach wie vor Probleme gibt und es selten einmal zu ausverkauften Rängen kommt. Aber ansonsten können wir, glaube ich, sehr zufrieden mit unseren Fans sein, die sich als sehr treu erwiesen haben in der Vergangenheit.


    Quote

    Einige Deiner Spieler haben eine sehr gute Entwicklung hinter sich, und vielleicht noch eine eben solche vor sich. Was ist das Rezept dieses Erfolgs?

    Das Geheimnis des Erfolgs, ist das sehr gute Training und die gute Förderung unserer Talente. Nansen haben wir zum Beispiel innerhalb von 5 AAWs von 2,7 auf 6,6 steigern können. Und wir erwarten eine weitere Steigerung beim nächsten Mal. Um Spieler wie Nansen nach vorne zu bringen muss man einfach dran bleiben und die Spieler fordern. Ich denke das macht einen guten Trainer auch aus, dass er seine Spieler kontinuierlich verbessert.


    Quote

    Welche Mannschaft aus der 1. Deild Karla/Premiere League ist Deine Überraschungsmannschaft positiv wie negativ?

    Aus der 1. Deild Karla ist meine Überraschungsmannschaft im positiven Sinne ehrlich gesagt meine eigene. So souverän den Aufstieg zu schaffen hätte ich vor der Saison für unmöglich gehalten. Zumal es einen eindeutigen Favoriten gab…wo wir bei der Überraschungsmannschaft in negativen Sinne wären…Breudablik. Von ihnen war eindeutig mehr zu erwarten gewesen vor der Saison. Am Anfang der Hinrunde sah es ja auch noch ganz gut aus, aber dann fielen sie in ein tiefes Loch und müssen jetzt sogar bangen, den Aufstieg überhaupt noch zu schaffen. Glücklicherweise haben sie sich für den Endspurt wohl einen fähigen Trainer ins Boot geholt.

    In der Premiere League gab es für mich bisher keine großen Überraschungen ehrlich gesagt. Velur und IBV kämpfen um die Meisterschaft, Frem ist dritter und Gronavík wird vierter. Das war alles so zu erwarten gewesen. Ípróttaskóli wäre vielleicht positiv hervorzuheben, da sie sich für den Kader, den sie zur Verfügung haben sehr wacker schlagen, wie ich finde.


    Quote

    Wo siehst Du IBK Kiflavik in 2, 5 und in 10 Jahren?

    In 2 Jahren wohl wieder zurück in der 1. Deild Karla. Da mache ich mir keine Illusionen. In 5 Jahren möchte ich mich gerne im unteren Mittelfeld der Premiere League etablieren und in 10 Jahren sollte der Anspruch sein, sich in der oberen Tabellenhälfte der Premiere League festzubeißen. Aber inwieweit das zu realisieren ist, wird erst die Zukunft zeigen. Es hängt ja von vielen Faktoren ab. Wenn ich zum Beispiel von Dynamo Dresden das Angebot bekomme, Andreas Voßkuhl als Cheftrainer abzulösen, werde ich sicher nicht lange überlegen. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass es mein größter Traum wäre, einmal meinen Heimatverein zu trainieren.

  • Herr M. Domdey hat als nächster Manager ein Interview erhalten.

    Jeder, der gerne ein Interview erhalten möchte, sende mir bitte eine IGM. Ein Interview wird dann bei vorherrschender Zeit ausgearbeitet und zugeschickt.

  • Quote

    Guten Tag Herr Markus Domdey.

    Halló, schön Sie zu sehen!

    Quote

    Ich möchte Ihnen gerne einige Fragen stellen, die
    sich um die von ihnen betreute Mannschaft, sowie
    an Ihre Person richten.

    Nur zu!

    Quote

    Herzlichen Glückwunsch zum erreichten 4. Platz in
    islands Premiere League.

    Takk fyrir!

    Quote

    Zusammen mit Ihrem Team haben Sie es augenscheinlich geschafft, sich unter den großen vier Mannschaften zu etablieren.
    Die Tabelle spricht da Bände: Sie haben in der Abschlußtabelle einen 27-Punkte-Vorsprung. Wie erklären Sie sich diese Dominanz und haben Sie diese Entwicklung erwartet?

    Já, erwartet haben wir das natürlich alles nicht. Am Anfang hat IBA die ersten Spieltage dominiert, da hatte ich schon befürchtet, dass mehr als Platz fünf nicht drin sein wird, wenn überhaupt. Von Anfang an war klar, dass sich Fylkir, IBA und wir um den vierten internationalen Platz kämpfen würden. Dann hat sich aber nach dem ersten Saisondrittel einiges positiv entwickelt, da sich auch unsere Verletzten wieder erhohlt haben.
    Zu den großen vier Mannschaften kann man uns aber noch nicht zählen. Wenn wir mit der Doppelbelastung nächste Saison wieder da oben stehen, dann vielleicht, aber nun gilt es erstmal konstant auf diesem Niveau zu spielen!

    Quote

    Dieser fulminate Erfolg des 4. Tabellenplatzes lässt Sie direkt im AOFA-Cup spielen. Beschreiben Sie doch einmal ausführlich, was Ihre Ziele im Wettbewerb sind, wie Sie diese erreichen wollen und was Ihnen sonst zu diesem Thema auf dem Herzen liegt.

    Nun, als erstes bin ich wahnsinnig froh, dass wir nicht wieder in den UI-Cup mussten. Das war letztes jahr fürchterlich, die Verletzten, die kürzere Sommerpause, der Horror. Nun, erreichen will ich natürlich massenhaft Punkte für Island in der 5-Jahres-Wertung, schließlich soll Island noch hoch hinaus! Ansonsten haben wir keine Ziele, da der AOFA-Pokal einfach nur ein riesen Glücksspiel ist, wenn wir Pech haben, spielen wir in der ersten Runde gegen einen starken Gegner und fliegen sofort raus. Das ist leider auch nicht so unrealistisch.

    Quote

    In der Saison 2006/2007 sind sie im Mittelfeld gelandet. Eine Leistung die nicht schlecht zu reden ist, jedoch waren Sie eher die Graue Maus der Premiere League. Würden Sie diese Aussage, die sich auf die letzte Saison bezog, bestätigen, oder sehen sie diese Bezeichnung Ihres Teams als grotesk?

    So würde ich das nicht sehen. Als ich hier 2005 angefangen habe, da war der Verein gerade aufgestiegen aber wieder kurz vor den Abstiegsrängen. 2005/06 konnten wir schon früh den Nichtabstieg sichern, sind dann aber am letzen Tag auch wieder auf den achten Platz gerutscht. Letzte Saison haben wir dann richtig gut gespielt und haben die Überraschung direkt in den AOFA-Pokal ein zuziehen am vorletzten Spieltag verpasst.

    Quote

    Kommen wir zu Ihrer Mannschaft. Sie haben die zweitjüngste Mannschaft der Liga. (Stand 26.06.2008) Ist es eine Vereinphilosophie, grundsätzlich auf junge Spieler zu setzen?

    Nun, so würde ich das nicht sagen. Wir holen Spieler, die uns weiter bringen, und dass sofort oder in der Zukunft. Wir haben auch ein gutes Händchen in unserer Jugendabteilung. Aber wenn Sie unsere Zugänge so betrachten, dann waren da mit Öhmen und Deugard auch Spieler über 30 dabei.

    Quote

    Viele Vereine unterliegen einem regelrechten Jugendwahn. Ist dieser bei Ihnen auch existent?

    Wir haben Junge spieler, aber die spielen bei uns auch alle. Wir farmen also keine jungen Spieler, wenn Sie das meinen. :)

    Quote

    Wenn man Ihren Kader genauer betrachtet, dann fällt mir sofort ins Auge, dass viele junge Spieler bei Ihnen groß geworden sind. Wie schaffen Sie es, stets geeigneten Nachwuchs zu "züchten". Liegt das Geheimnis in der finanziellen Zuwendung des Jugendbereichs?

    Nein, wir haben einfach mit unserem Jugendleistungszentrum einen großen Wurf gemacht. Vielen von den Kids ist Reykjavik einfach zu weit weg, und dann kommen dei Kids der Region zu uns. Da haben wir wohl einfach Glück.

    Quote

    Sie müssen ein Magier sein. Üben Sie in Ihrer freien Zeit oft, um mit den gewonnenen Illusionen Spielern die Farbe Weiß für Schwarz vorzutäuschen? Anders kann ich mir den bisher beträchtlichsten Spielereinkauf Ihrer Geschichte nicht erklären. Zweifelslos ist der Aytaç-Deal ein wahres Wunder. Wie haben Sie so einen großartigen Spieler, der aus den warmen Gefilden kommt, nach Island in die Eisliga locken können? Am Geld kann es nicht gelegen haben. Sein Gehalt ist ja eher gering zu bewerten.

    Moment mal, er ist unser Topverdiener! Und das natürlich zu Recht. Aber dazu muss man sagen, dass Aytac schon zwei Jahre bei uns ist, er fühlt sich hier einfach wohl. Natürlich läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn ich an die nächste Vertragsverlängerung denke.

    Quote

    Die drei großen Teams, die vor Ihnen in der Tabelle stehen, haben eine beträchtliche Stadionkapazität, ganz im Gegensatz zu Ihnen. Werden Sie Ihr Stadion diese Saison ausbauen, um einer größere Fanschar das Spektakel IB Grondavik zu ermöglichen?

    Nun, wir haben unser Stadion doch diese Saison erst um 6000 Plätze aufgestockt. Mehr ist da definitiv nicht drin. Und leider muss ich nachträglich sagen, dass das Geld sicherlich besser hätte in Spieler investiert werden sollen.

    Quote

    Wo wir gerade bei dem Thema Stadion sind, so kann ich mir eine Frage zu Ihren Gönnern nicht verkneifen. In der Sportszene munkelt man, dass Sie persönlich diverse Kontakte zu zwielichtigen Peronen unterhalten, die Ihnen ab und an sehr gönnerhaft entgegentreten. Ich beziehe mich da auf die Fakten, dass Ihnen während Ihrer Managertätigkeit beim IB Grondavik wiederholt eine Videoanzeigetafel "gesponsert" wurde. Hier und Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese Gerüchte zu dementieren und ihnen den Wind aus den Segeln zu nehmen.

    Ach, da ist doch nichts dran. In Gronavík leben halt auch viele wohlhabenderere Isländer, die sehen halt ihre Stadt gerne in den Nachrichten - neben Ihrem eigenen Namen.

    Quote

    Wie empfinden Sie die Aufstockung der Premiere League von 10 auf 14 Mannschaften. Sehen Sie in der Änderung eher ein Heil oder einen Untergang der Liga? Zudem würde dem geneigten leser sicherlich interessieren, wie Sie mit der Situation als Manager umgehen.

    Also sicherlich wird es nächste Saison ein Kraftakt. 39 Spiele sind schon viel, dazu noch IFB und AOFA. Das wird eine Menge. Aber Rückblickend kann ich sagen, dass die Aufstockung der Liga die absolut richtige Entscheidung war! Die Saison war spannend wie nie, sowohl vorne als auch hinten.

    Quote

    Wie haben Sie wirtschaftlich die gerade zu Ende gegangene Saison abgeschlossen? Darf sich der Steuerprüfer über eine einfache Steuererklärung freuen?

    Wir haben letztendlich weniger Geld für Gehälter ausgegeben als kalkuliert. Ich hoffe, der Zensus zieht uns nicht zu viel ab.

    Quote

    Im letzten Freundschaftsspiel haben Sie gegen einen ambitionierten kleinen Vorstadtverein, Stjernan Gardabaer, mit einer Chaosaufstellung angetreten. Kein Spieler spielte auf seiner angestammten Position. Wird das bei Ihnen in der kommenden Liga Methode sein? Wollen Sie gar den Fußball revolutionieren?

    Hehe, nein, sicherlich nicht. Aber ich wollte meinen Tormännern mal gönnen, dass sie selber ein Tor schießen. Leider hat es nicht geklappt, sie sind einfach alle viel zu gut darin, Tor zu verhindern!

    Quote

    Wie schätzen Sie die Entwicklung Ihres Vereins in Zukunft ein? Was sind Ihre Ziele für die kommende Saison?

    Also, ganz sicherlich wollen wir auch nächste Saison international spielen. Aber das wird verdammt hart. Aber wir werden kontinuierlich an uns arbeiten. Starke Mannschaften drücken von hinten nach. Die Spitze stagniert ein wenig, aber das wird sich auch ändern, wenn die Mannschaften von weiter hinten erstmal nach oben drücken. Es wird eng - und verdammt heiß nächste Saison!

    Quote

    Wo sehen Sie IB Grondavik in 5, bzw. 10 Jahren?

    Das kann ich Ihnen nicht sagen. Ich hoffe natürlich, dass wir in fünf Jahren langsam zur Spitze aufgeschlossen haben. Aber dazu bleibt eigentlich nur zu sagen: "Schau ma mal"

    Quote

    Haben Sie noch einen Bedarf, sich der interessierten Zuschauerschaft mitzuteilen, dann haben Sie dazu nun die Gelegenheit dazu.

    Ich möchte an dieser Stelle all unseren Treuen Fans danken, die uns die ganze Saison so wahnsinnig unterstützt haben! Macht weiter Jungs, ihr seid die Besten! Æ islegt, ge veiki!! Kæra þökk!!!!

    Quote

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses
    grandiose Interview genommen haben.

    Gjör u svo vel, vi sjáumst aftur!

    -Gardabaerer-

  • Auf der heutigen Pressekonferrenz gebe ich ohne große Worte gleich das Mikrofon an den Manager und Trainer von Stjernan Gardabaer, Jens Götte, weiter:

  • Was heißt hier reingezwängt, hat doch wunderbar gepasst. Ok, ein wenig eingerissen, aber das sieht eh schicker aus so :)

  • Erneut spielt Stjernan Gardabaer auswärts, das zweite in der laufenden Saison.
    Wieder erwarten wir eine klasse Kulisse im stets ausverkauften "Salzersson-völlur". Es wird sicherlich wieder eine packende Partie, jedenfalls für die Fans. Bisher waren diese Prestigeduelle zwischen den Mannschaften stets hart umkämpft. Leider stehen wir im Vergleich schlecht da. Der IBK Kiflavik hat in der letzten Saison die wichtigen Duelle für sich entscheiden können. Zudem verfügt er auch diese Saison wieder über die deutlich besseren Einzelspieler. Somit wird es für uns wieder enorm schwer, eine Niederlage abzuwenden. Ein Remis wäre ein klasse Erfolg. Da Realität und Wunsch nun einmal zwei paar Schuhe sind, bleiben wir rational.

    Der IBK Kiflavik ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Nun gut, es war erst ein Spiel, jedoch war es ein sehr beachtliches Remis gegen Fulknir.

    Wir werden, wie fast immer, versuchen, den Großen, darunter zählen wir nun auch den IBK Kiflavik, ein Bein zu stellen.

    Dennoch wird auf den Tribünen eine tolle Fanstimmung herrschen. Nicht umsonst hat man eine Fanfreundschaft, die seit Jahren gereift ist. Hoffen wir auf ein verletzungsfreies Spiel mit zwei Siegern. ;)

  • Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Herr Götte, zuerst möchte ich Sie herzlich willkommen heißen, an diesem doch recht ungewöhnlichen Ort auf Island.
    Wie kamen Sie auf die Idee, hier im Südosten des Landes, in einer kleinen Hütte mitten im Vatnajökull-Gletscher ein Interview geben zu wollen?

    Götte:
    Ich liebe diesen Ort. Hier kann man den blökenden Schafen entkommen. Zudem ist es Tradition, ab und an die Zivilisation hinter sich zu lassen, um in sich zu kehren; sich auf die wirklichen Dinge des Lebens zu besinnen.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Mit Ihrer Antwort machen Sie mir etwas Angst. Ebenso klingt die Aussage sehr spirituell. Glauben Sie an Geister, Schamane oder gar an eine höhere Kraft hier in den Erhebungen des Landes?

    Götte:
    Wie alle Isländer, und dazu zähle ich mich mittlerweile auch, glaube auch ich an Geister. Dies ist mit der isländischen Tradition tief verwurzelt. Personifizieren möchte ich diesen Kult nicht. Wenn Sie von Schamanen und/oder einer höheren Kraft sprechen, dann kann ich da nur ungläubig und aufmerksam lauschen. Wollen Sie mir etwas erzählen?

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Nein. Ich bin nicht in der Stimmung, Ihnen ein Interview zu geben. Es geht schließlich um Sie. Mein Leben ist dem öffentlichen Leben ziemlich egal; und das mit Recht!
    Ich möchte ein letztes Mal auf diesen Ort eingehen. Wie sind Sie hier hinauf gekommen? Weder ein Schneemobil, noch ein Hubschrauber oder derartige Vehikel habe ich draußen stehen gesehen.

    Götte:
    Ich sagte Ihnen doch eingangs, dass es eine Tradition ist, von Zeit zu Zeit etwas Abstand von der Gesellschaft, deren Zwängen und deren Hektik zu gewinnen, um sich auf sein Ego zu besinnen. Dazu nutze ich gerne die Möglichkeit des Wanderns.
    Vielleicht haben Sie von dem Manager T. Domdey gehört, der selbiges in naher Vergangenheit bewältigte. Jedoch zog er das warme Klima Spaniens vor. mehr möchte ich dazu nicht sagen.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Gut. Ich glaube, ich habe Sie verstanden.
    Kommen wir zum sportlichen Teil des Interviews.
    Sie sind in der vergangenen Saison als Tabellenzweiter aufgestiegen. Haben diesen Aufstieg recht souverän bewältigt. Nun sind Sie in der Premiere League.

    Götte:
    Ja, das ist zwangsläufig so. Wenn man aufsteigt, spielt man in der darauf kommenden Saison in der nächst höheren Liga. ?(

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Weht dort ein kälterer Wind?

    Götte:
    Nun, Ihre Frage kann ich in zweierlei Hinsicht beantworten.

    Zum einen ist der Kontakt zu den Managern in der Liga etwas abgerissen. Ich kann Ihnen nicht sagen, woran dies liegt. Vielleicht ist der Erfolgsdruck dafür verantwortlich, weshalb die Manager nicht mehr so freigiebig sind. Es sind aber vor allem die zwischenmenschlichen Gespräche, die mir fehlen. Es gab in der letzten Saison viele fachlich hervorragende Gespräche mit dem einen oder anderen Manager. Diese sind leider bisher nicht wieder erfolgt.

    Zum anderen ist rein sportlich die Premiere League nicht mit der 1. Deild Karla zu vergleichen. Natürlich war es in der 1. Deild Karla auch nicht leicht sich zu behaupten und dort unter den ersten drei Mannschaften zu spielen. Jedoch ist die Premiere League anspruchsvoller. Hier spielen schon einmal Stars von sehr hohem Niveau. Weltstars möchte ich die besten Spieler hier nicht schimpfen, jedoch sind sie an deren Grenze welche zu werden.
    Aus der Historie ist es auch sehr schwer, sich in der ersten Liga zu behaupten. Die finanziellen Unterschiede, vor allem die Sponsorengelder, sind zur 1. Deild Karla enorm. Aus diesem Grunde ist es einem Team aus der zweiten isländischen Liga fast nicht möglich, nichts mit dem abstieg zu tun zu haben. Es sei denn, man verfügte vor dem Aufstieg bereits über eine erstligataugliche Mannschaft oder über das notwendige Kapital.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Wie erklären Sie sich denn, dass der IBK Kiflavik, der ja mit Ihnen aufgestiegen ist, bislang mit den Abstiegsplätzen nicht zu tun hatte. Bisher steht der IBK Kiflavik nach sieben Ligaspielen im gesicherten Mittelfeld.

    Götte:
    Hier trifft meine Theorie zu. Der IBK Kiflavik hatte in der abgelaufenen Spielzeit eine gute finanzielle Unterstützung durch regionale Unternehmen. Diese Unternehmen finanzierten z.B. den Neuzugang im vergangenen Jahr McAlpine. Dieser Spieler ist ein Ausnahmespieler für die 1. Deild Karla gewesen. Zudem war dies der Aufstiegsgarant. Nachdem dieser Spieler zum IBK Kiflavik wechselte, ging es rasch bergauf mit dem Verein. Dieser Spieler konnte nur mit finanziellen Mittel von regionalen Unternehmen realisiert werden.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Dies ist ein Spieler von vielen. Wollen Sie sagen, dass der Erfolg des Managers G. Salzer alleine von McAlpine abhängt?

    Götte:
    Sicherlich ist dies nicht der Fall. Das wäre auch zu einfach. Dann hätten wir uns auch längst einen derartigen Spieler geholt, um ebenso erfolgreich zu sein.
    Jedoch ist McAlpine ein Schlüsselspieler in der vergangenen Saison gewesen. Die Mannschaft hat ihn sehr gut angenommen. Es wuchs rasch eine Mannschaft heran, die auch als selbige für einander einstand. Das macht den Teamsport aus. Individuelle Fehler im Kollektiv beheben und daran wachsen.
    Durch diese finanzielle Unterstützung hatte der IBK Kiflavik während der Sommerpause etwas mehr Kapital zur Verfügung, als z.B. wir als Provinzverein. Dadurch konnte das Management besonnen auf dem Transfermarkt zuschlagen. Mit der Strategie der Spielerleihen ist der IBK Kiflavik bisher sehr gut gefahren. Wir werden es verfolgen, ob es sich auszahlt, in ältere aber auch erfahrene Spieler zu investieren.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Ich bedanke mich für dieses etwas andere Interview bei Ihnen und würde mich freuen, Ihnen in den kommenden Tagen und Wochen erneut die eine oder andere Frage stellen zu dürfen.

    Götte:
    Ich habe zu danken. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen in der Zukunft zur Verfügung.

  • Lange ist es still gewesen; lange gab es keine neue Ausgabe des Gardabaerers.

    Nun möchte man neue Interviews führen und diese anschließend präsentieren.

    Interessenten bitte ich mir eine IGM zu senden, um hier erstens keine Diskussion entstehen zu lassen, und zweitens nicht zu verraten, wer als nächstes im Interview zu lesen ist.

  • Ein spontanes Interview, nach Beendigung des Trainings stand Herr Salzer für ein spontanes Interview zur Verfügung.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Herr Salzer, Sie haben zu Beginn der Saison gleich drei gleichstarke Torhüter verpflichtet. Wie hart ist der Konkurrenzkampf.

    Herr Salzer:
    Nun das ist eine schwere Frage...
    Eigentlich war das so nicht geplant. Wir wollten lediglich einen bzw. zwei annähernd gleiche Keeper verpflichten, um in der Liga nicht zur Schießbude zu werden. Kurzfristig bekamen wir aber dann die Möglichkeit auch noch einen dritten TW kostenlos zu verpflichten. Unser TW-Trainer, Herr Ballfangsson, riet mir dann zu diesen Transfers, um den Konkurrenzkampf auf der TW-Position hoch zu halten.
    Mittlerweile hat sich allerdings ein Stammkeeper herauskristallisiert. Makhtiev überzeugt uns im Training und auf dem Platz stets am meisten. Von daher ist er momentan unsere Nummer 1. Die anderen beiden sind allerdings stets im direkten Kampf als Nummer 2. Am Ende der Saison wird mit Sicherheit die Nummer 3 unserer Torhüter verkauft. Wir werden sehen, wer dies sein wird...


    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Sie haben in den 6 Heimspielen der Saison 2008/2009 insgesamt 35.356 Zuschauer in Ihrem Stadion begrüßen dürfen. Ihr Zuschauerschnitt liegt bei 5.893 Zuschauern bei einer Kapazität von 6.050 Zuschauern. Das ist ein märchenhafter Schnitt von 97,4 Prozent. Ein Ausbau des Stadion liegt für den außenstehenden Betrachter nahe.


    Herr Salzer:
    Ich sehe, Sie sind bemerkenswert gut informiert.
    Tatsächlich haben wir die Möglichkeit in unser Stadion zu investieren schon einmal in Betracht gezogen. Allerdings hört man von vielen anderen Managern immer wieder, dass die Kosten-/Nutzensituation im Moment eindeutig gegen einen Stadionausbau spricht. Dennoch haben wir eine eigene Kalkulation aufgestellt. Diese hat uns allerdings ebenfalls gezeigt, dass sich ein Stadionausbau z.Z. einfach nicht rechnen würde für uns. Zu viele Heimspiele müßten nach einem Ausbau ausverkauft sein, um alleine die Kosten wieder herein zu holen. Kleine Vereine, wie unser, setzen daher eher auf die Verpflichtung von neuen Spielern aus vorhandenem Kapital.
    Evtl. werden wir unser Stadion erweitern, wenn wir uns in der Premiere League etabliert haben. Bis dahin ist es noch ein weiter weg.


    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Sieht man sich die Einsatzzeiten der einzelnen Spieler an, so fällt auf, dass sie eine so genannte Stammformation haben. Andere Trainer setzen auf das Rotationsprinzip. Mögen Sie dieses Prinzip nicht?


    Herr Salzer:
    Grundsätzlich habe ich nichts gegen dieses Prinzip. Aber ich bin der Auffassung, dass man eine Stammformation haben sollte, die sich aus dem "FF" kennt. Die Eingespieltheit spielt eine große Rolle meines Erachtens. Der Erfolg gibt uns ja bisher auch Recht, dass wir mit unserer Taktik nicht schlecht gefahren sind.

    Quote

    Muh-Kuh Schafson:
    Ihr ZM Foerster hat 4 Tore und somit 25 % der Tore beim IBK geschossen. McAlpine hat „erst“ zwei Tore erzielen können. Von McAlpine sind wir aus der vergangenen Saison mehr Torgefahr gewohnt. Wo ist sie geblieben?


    Herr Salzer:
    Entschuldigen Sie, wenn ich Sie korrigieren muss, aber Foerster spielt bei uns auf der RM-Position.

    Trotzdem haben sie natürlich Recht. McAlpine hängt seiner Sensationsform, mit der er uns zum Aufstieg geführt hat, noch hinterher. Dies mag einerseits an der starken Konkurrenz im ZM liegen, wo er vor allem mit Laugeson, der wie Foerster von den "Gers" ausgeliehen wurde, einen überragenden Spielmacher neben sich stehen hat, aber andererseits liegt es auch am Trainingsrückstand, den er nach seiner 3-wöchigen Verletzungspause hat. Diese hat ihn doch extrem zurück geworfen und er hat immer noch mit der "Problemwade" zu kämpfen. Er ist aber auf einem guten Weg und macht den Trainingsrückstand sukzessive von Woche zu Woche wett.


    Ich danke erneut für die tolle Stimmung während des Interviews.

  • Quote

    Blök-Blök Widdersson

    Guten Tag Herr Molling.

    Ich möchte mich vorab bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit für das Interview genommen haben.

    Sie sind seit dem 04.07.2008 Manager und Trainer in Personalunion bei Njard vík. Wie ist der Kontakt zu Ihnen als Manager aufgebaut worden, sodass Sie für die „Eisliga“ gewonnen werden konnten?

    Marc Molling
    Nun, ich hatte zu der Zeit, als ich "vereinslos" gewesen bin, einige Angebote vorliegen. Was mich aber schlussendlich dazu bewegt hat nach Island zu kommen, war, dass hier die Leute einfach noch menschlicher miteinander umgehen. Auch unter den Managern der anderen Vereine besteht trotz der Konkurrenz immer eine Art Freundschaft.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    In der jährlich erscheinenden Ligalektüre steht bei Ihrem persönlichen Profil nicht sonderlich viel. Sie scheinen 31 Jahre alt zu sein und aus der Stadt Goeblange zu stammen. Vermutlich waren die Journalisten bei der Ermittlung Ihrer Daten nicht sonderlich motiviert. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit geben, etwas darzustellen.

    Marc Molling
    Das Problem ist, dass es im Moment noch nicht viel von mir zu sagen gibt. Ich bin Luxemburger, habe meine Jungen in Luxemburger Vereinen wie FC Tricolore oder Avenir Beggen verbracht. Auch einige Trainerstationen hatte ich in Luxemburg, wie zuletzt zum Beispeil in Hobscheid. Njardavik ist eigentlich mein erster richtiger Profiverein den ich leite.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Kommen wir aber nun zum Verein, Njard vík. Ich habe jedes Mal das Problem, den Namen Ihres Vereins auszusprechen. Geht es Ihnen – Sie sind ja auch Deutscher Nationalität – auch so? Vielleicht können Sie mir auch die richtige Aussprache nahe legen.

    Marc Molling
    Also wenn ich die Namen von anderen Vereine so sehe, bin ich froh, dass ich in Njardavik gelandet bin. Am Anfang war es ein bisschen schwer gewesen den Namen richtig auszusprechen, aber mittlerweile geht es. Am einfachsten ist es den Namen Nardavik auszusprechen, da das ja ziemlich stumm ist.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Der Saisonverlauf ist bisher wenig spektakulär. Starteten Sie doch recht gut in die Saison und belegten bis zum 6. Spieltag den 2 Tabelleplatz, so ist nun eher eine Tendenz zu erkennen, die leicht abwärts geht. Sie belegen derzeit den 4. Tabellenplatz in der 1. Deild Karla. Können Sie meine Behauptung bestätigen oder sehen Sie alles ganz anders?

    Marc Molling
    Da muss ich ihnen leider zustimmen. Wir haben am letzten Samstag unsere 1. Saisonniederlage bekommen. Ich betreibe im Moment noch Ursachenforschung, woran es genau liegen könnte; hoffe aber das es bald wieder aufwärts geht.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Bei dem ersten Blick auf die Tabelle fallen mir bei Njard vík die vielen Remis auf. Sie haben derweil bereits 7 der 13 absolvierten Spiele unentschieden gespielt.
    Es gibt ein schönes Sprichwort: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.“ Dieses trifft gut auf die Situation, die ich als Vereinsfremder bewerten kann.
    Spielen Sie ganz gezielt auf diese Ergebnisse, oder fehlt der Mannschaft das letzte Quäntchen Glück zum Sieg?

    Marc Molling
    Wir spielen eigentlich nie auf ein Unentschieden. Von den 7 Spielen waren 2 Spiele, wo wir wirklich nicht mehr als ein Unentschieden verdient haben. Bei den anderen 5 hatten wir einfach nur Pech, weil wir diese Spiele ganz klar dominiert haben, und am Ende dann aber nur mit einem Punkt dazustehen. Viele Tore fielen dabei in der 89., 90. Minute.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Meinen Sie, dass die vielen Remis evtl. etwas mit der Art Ihres Spielsystems zu tun haben? Es ist ja nicht zu verkennen, dass Sie sehr tief stehen. In den erlauchten Kreisen spricht nennt man Ihren Verein auch „Cottbus“. Wie stehen Sie dazu?

    Marc Molling
    Ich habe einige System ausprobiert: Mit 3 Verteidigern, mit 5 Verteidigern. Das Problem ist, das wir die Chance haben zum Toreschießen, diese aber nicht konsequent nutzen.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Erneut schießt mir der Verein „Cottbus“ in den Kopf, wenn ich mir ansehe, dass sie eine europäische Mannschaft haben. Lediglich 26 % des aktuellen Kaders kommen aus Island. Wie stehen Sie dazu?

    Marc Molling
    Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Der Verein ist so, wie ich ihn übernommen habe. Ich werde aber in Zukunft versuchen vermehrt auf isländische Talente zu setzen. So habe ich bereits 2 Junge Talente in meinem Kader stehen.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Sehen Sie Njard vík in dieser Saison als Aufstiegskandidaten?
    Wenn ja, wie wollen Sie dieses Ziel erreichen?
    Wenn nein, was Ihr Konzept, um in Zukunft Erfolg zu haben?

    Marc Molling
    Ich habe von Anfang an dem Verein und den Spielern gesagt, dass wir die Möglichkeit haben, aufzusteigen. Es kann aber auch sein das wir es nicht schaffen. Wir spielen so weiter wie bisher. Wenn wir den Aufstieg schaffen sollten, werden wir versuchen nächste Saison eine starke Mannschaft zusammenzusetzen, die sich in der Premiere League behaupten kann.
    Sollten wir es nicht schaffen, gibt es wohl nur eine Möglichkeit, und zwar ein Neuanfang. Finanziell können wir uns mit dem momentanen Kader keine weitere Saison in der 1. Deild Karla leisten.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Ihre Fans sind sehr treu. In jedem Ihrer 6 Heimspiele hatten Sie alle Tickets verkaufen können. Da stellt sich bei mir die Frage, ob Sie mit der Überlegung spielen, das Stadion auszubauen, obwohl in nicht absehbarer Zeit eine Reform seitens der „Europäischen Fußballliga“ kommen wird?

    Marc Molling
    Diese Frage bleibt wohl ungeklärt, bis feststeht, wo wir nächste Saison spielen.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    David Hennah steht mit 5 Treffern auf dem geteilten 6. Platz der Torschützenliste. In den ersten drei Spielen erzielte er satte 5 Tore. Woran hapert es bei ihm?
    Hat David in Ihren Augen das Potential, ganz oben um die Torjägerkrone mitzuschießen?

    Marc Molling
    Das Potential hat er sicherlich, nur ist er im Moment ein wenig unsicher. Aber wenn er erst mal wieder trifft, wird es bei ihm auch besser gehen.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Welche drei Mannschaften sehen Sie am Ende der Saison auf den Aufstiegsplätzen?

    Marc Molling
    Reykjavik ist sicher durch. Dann streiten sich 4 Teams um die letzen 2 Aufstiegsplätze; und zwar Njardavik, Skallagrimour, Akranes und Sondri.
    Am Ende wird Akranes 2. und wir 3..


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Welche drei Mannschaften steigen nach Ihrem Gefühl aus der Premiere League in die 1. Deild ab?

    Marc Molling
    Dazu kann ich ihnen ganz ehrlich nichts sagen, weil ich mich bisher nur auf meine Liga konzentriert habe. Aber ist eigentlich egal wer absteigt, solange wir aufsteigen. *grins*


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Am kommenden Spieltag ist der Tabellennachbar Sondrí zu Gast. Ein Richtungsweisendes Spiel, da viel auf dem „so genannten Spiel“ steht.
    Ihnen muss ich die Situation nicht erklären, aber die Leser daheim haben die Tabelle sicherlich nicht so detailliert im Gedächtnis:
    Sondrí ist Tabellenfünfter mit 21 Punkten. Njard vík rangiert auf dem 4. Platz mit einem Punkt mehr.
    Ein Remis wird Ihnen, so meine ich herausgehört zu haben, zu wenig sein. Wie wollen Sie es anstellen, die starke Mannschaft aus Sondrí zu bezwingen?

    Marc Molling
    Natürlich wird es sehr schwer werden, wenn wir gegen Sondri verlieren. Auch ein Unentschieden hilft uns nicht wirklich weiter. Jetzt aber eine Kamikaze-Mannschaft aufzustellen um es mit der Brechstange zu versuche macht auch keinen Sinn. Die Besten Spieler sind spielbereit, und werden spielen.


    Quote

    Blök-Blök Widdersson
    Ich bedanke mich für das Interview und wünsche Ihnen alles Gute für die laufende Saison.

    Marc Molling
    Ich würde mich freuen, wenn Sie mir in Zukunft für weitere Interviews zur Verfügung stünden.

    Ich stehe Ihnen gerne jeder Zeit zur verfügung, um Ihren Fragen Antwort zu leisten.

    -Gardabaerer-

  • Quote

    Ragnar Geysir
    Guten Tag Frau Mylo.

    Es ehrt mich, einmal eine Managerin befragen zu dürfen. Zugleich bin ich etwas nervös. Bitte entschuldigen Sie mir den einen oder anderen Versprecher, der sicherlich auftreten wird. *reusper*

    Ich möchte Ihnen keinen Honig um den Mund schmieren. Dennoch ist es bemerkenswert, wie stark der Auftritt Ihrer Mannschaft in der 1. Deild Karla nach dem Abstieg aus der Premiere League ist. Sie haben in den 14 Spielen erst drei Unentschieden „hinnehmen“ müssen, bei 11 Siegen. Wo liegt das Erfolgsgeheimnis?

    Frau Mylo
    Die Vereinsführung hat mir genug Zeit eingeräumt, um meine Vorstellungen zu verwirklichen und hat meine Arbeit nie in Frage gestellt.
    Nachdem ich den Verein übernommen habe, schien äußerlich alles in Ordnung zu sein; das Team ist immerhin in die 1. Liga aufgestiegen. Intern brodelte es allerdings gewaltig. Die finanzielle Situation war besorgniserregend und die Leistungsträger waren zum großen Teil Leihspieler oder beendeten die Karriere.
    Dem Präsidium war klar, dass nur eine langfristige und nachhaltige Planung den sportlichen Erfolg sichern könnte. In den letzten beiden Spielzeiten war das Team aufgrund der beschriebenen Ausgangslage nicht konkurrenzfähig und somit widerspricht der Abstieg nicht dem eigenen Anspruch des Vereins, sondern wurde von Beginn an mit einkalkuliert.
    Nun zeigt meine Arbeit die ersten Früchte, darauf bin ich schon ein bisschen Stolz und hoffe nun in der nächsten Saison in die 1. Liga zurückkehren zu können.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Sie scheinen den Fußball offensiv zu interpretieren. Ihre Mannschaft hat bereits 47 Tore in 14 Spielen erzielt. Das ist ein phänomenaler Schnitt von 3,35 Toren pro Spiel. Hingegen hat Ihre Mannschaft lediglich 9 Gegentore hinnehmen müssen. Das ergibt einen Wert von 0,64 Gegentoren pro Spiel.
    Alleine ein Blick auf die Torschützenliste zeigt, dass Sie anscheinend eine Veränderung im Training durchgeführt haben müssen; oder wurde neuer Rasen verlegt?
    3 der 4 Top-Torschützen sind bei Ihrem Verein unter Vertrag. Was sagen Sie zu all` dem?

    Frau Mylo
    Es ist richtig, dass meine Mannschaft sehr offensiv eingestellt ist. Dabei will ich nicht nur den Fans eine gute Show bieten, nein für mich liegt die Zukunft des Fußballs in einer offensiven Spielweise, ganz nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung!“. Dabei sollen nicht nur die Stürmer torgefährlich sein, für ein variables Spiel ist es wichtig, dass auch die Mittelfeldspieler den Abschluss suchen.

    Hinzu kommt, dass ich schon in der letzten Saison auf Nachhaltigkeit gesetzt habe. Ich kann sagen, dass die finanzielle Situation des Vereins solide ist. Deshalb konnte ich auch fast alle Stammspieler halten und werde die Saison in der zweiten Liga, zumindest aus finanzieller Sicht, ohne Sorgen überstehen.

    Das Training hat natürlich einen großen Stellenwert und trägt zum derzeitigen Erfolg bei. Der entscheidende Grund des Erfolgs ist aber, und das sage ich aus voller Überzeugung, der Spaß am Fußball. Daraus erwachsen fast zwangsläufig eine hervorragende mannschaftliche Geschlossenheit und ein homogenes Umfeld.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Das Stadion war in jedem Heimspiel bis auf den letzten Platz belegt. Wurden schon Überlegungen zur Stadionerweiterung angestellt?

    Frau Mylo
    Das Stadion wurde zu Saisonbeginn bereits um 2000 Plätze erweitert und auch in der Winterpause und vor Beginn der nächsten Saison soll die Kapazität noch einmal erhöht werden. Allerdings kann ich das Stadion nicht meinen Wünschen entsprechend gestalten, da in der zweiten Liga die finanziellen Möglichkeiten sehr begrenzt sind. So muss zum Beispiel zunächst auf den Ausbau von Sitzplätzen verzichtet werden.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Ihre taktische Auslegung ist oft auf ein massives Mittelfeld begründet. Was versprechen Sie sich mit dieser Variante? Gibt es „die Schaltzentrale“ in Ihrem Mittelfeld?

    Frau Mylo
    Ich betrachte das Mittelfeld als Kreativabteilung des Spiels. Hier entstehen die zündenden Ideen, die für das Spiel nach vorn so wichtig sind. Der Spieler Stanic ist dabei natürlich, wie sie es ausdrücken „meine Schaltzentrale“, aber auch das Spiel über die Flügel erachte ich als extrem wichtig um nicht nur zu vielen, sondern auch zu guten Chancen kommen zu können.

    Ein offensives Spiel bedingt deshalb, meiner Meinung nach, ein gut besetztes Mittelfeld.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Haben Sie einen Lieblingsspieler?

    Frau Mylo
    Nein! Für mich zählt nur das Team. Mit zwei oder drei Stars gewinnt man noch keine Spiele.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Kommen wir zu einer eher beunruhigenden Auffälligkeit, zu Dadi Hasan. Er wurde in der Presse ja bereits als „Schlitzer“ und „Schlächter“ zerrissen. Damit meinte man weniger sein gelerntes Handwerk als Schlachter, als viel mehr seine ruppige Spielart auf dem grünen Geläuf.
    In 5 Spielen hat Hasan eine gelbe, eine rote, sowie eine gelb/rote Karte erhalten. Ist es für Sie ein Wagnis, Ihn aufzustellen?

    Frau Mylo
    Es war klar, dass nach dem unglücklichen Auftreten von Dadi sich die Presse auf diesen Fall stürzen wird. Das ist schade, war aber nicht anders zu erwarten.

    Ich selbst schätze die Spielweise meines Teams als außerordentlich fair ein, ein Blick in die aktuelle Sünderkartei wird ihnen das bestätigen.
    Dass es gerade Dadi in so kurzer Zeit gleich mehrmals traf, war reiner Zufall und nicht darin begründet, dass er überhart oder unfair im Spiel zu Werke geht.

    Er wird auch zukünftig unverzichtbar für unser variables Spiel sein.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Werden Sie Hasan im kommenden Spiel trotz der gellenden Pfiffe aufstellen? Meinen Sie, dass er diesem Druck standhalten kann, ohne zu innerlich zu zerbrechen?

    Frau Mylo
    Dadi ist Profi genug um die Situation richtig einschätzen und mit ihr umgehen zu können. Er kann sich dabei auf den Rückhalt des Trainers und der gesamten Mannschaft verlassen.

    Es gibt keinen Grund ihn nicht mehr aufzustellen.



    Quote

    Ragnar Geysir
    Der Aufstiegskampf hinterlässt ja immer einige Spuren. Was haben Sie persönlich bisher auf der Strecke lassen müssen?

    Frau Mylo
    Es ist täglich ein Spiel mit dem Feuer und bisher hatte ich in dieser Saison noch keine ruhige Minute. Ich denke, dass wird sich auch im weiteren Saisonverlauf nicht ändern. Ich bin allerdings schon auf die kommende Spielzeit gespannt, die ich dann hoffentlich in der 1. Liga bestreiten werde.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Ein Blick auf die Tabelle könnte man so auslegen, dass Ihr Platz an der Sonne reserviert sei. Jedoch ist der Punkteabstand nicht sonderlich groß. Wie schätzen Sie Ihre Chancen und die der Konkurrenten Skallagrímur und IA Akrénes ein auf einen möglichen Aufstieg ein?

    Frau Mylo
    Da mir nicht nur der kurzfristige Erfolg wichtig ist, sondern meine Strategie zudem die schon angesprochene Nachhaltigkeit und langfristige Planung ist, schätze ich meine Chancen als sehr gut ein.
    Meinen beiden von Ihnen genannten Konkurrenten kann ich nur sagen „hängt euch rein“, da es noch mindestens einen weiteren Aufstiegskandidaten gibt. Um das Kind beim Namen zu nennen denke ich, dass Njardvik lediglich einen schlechten Start erwischt hat und den weiteren Saisonverlauf noch spannend gestalten wird.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Viele Presseleute unken über Por Akireyri. Die Mannschaft ist bereits jetzt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Möchten Sie der kleinen pöbelnden Minderheit etwas sagen? Hier und Jetzt haben Sie die Chance; gut 2/3 der isländischen Bevölkerung lesen ja bekanntlich unser monatlich erscheinendes Mag.

    Frau Mylo
    Die Zeit für Por Akireyri wird kommen, da bin ich sicher. Dass die Saison nicht so verlaufen ist wie es sich die Vereinsführung vorgestellt hat, ist klar; nur ist es gerade jetzt wichtig nicht aufzugeben und stetig weiter hart zu arbeiten. Dann wird Por auch wieder sonnigeren Zeiten entgegenblicken können.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Herr Weissenlehner nannte Por Akireyri einst den „Phönix aus der Asche“. Was halten Sie von der Aussage, die er letzte Saison getätigt hat?

    Frau Mylo
    Diese Aussage war natürlich eine schwere Bürde für das gesamte Team, nicht nur für den Trainer. Ich möchte mir allerdings kein Urteil darüber erlauben, ob dies der Grund für das schlechte Abschneiden war. Dies wird sicherlich intern geregelt und sollte nicht Gegenstand einer öffentlichen Diskussion sein.


    Quote

    Ragnar Geysir
    Ich wünsche Ihnen den Anhalt Ihrer erfolgreichen Serie. Achten Sie darauf, der Pfad des Erfolgs ist schmal.

    Frau Mylo
    Ich bedanke mich für die Wünsche und für das interessante Interview.

  • :top:

    Wiedermal ein top Interview!

    Der Gardabaerer wird immer besser! Selbst Leute wie Anne Mylo, die sonst die Öffentlichkeit scheuen, bekommt er auf die rote Couch...

    Wirklich sehr interessante und aufschlussreiche Interviews! Ich lese sie mit wachsender Begeisterung.

    Ein Lob an den leitenden Redakeur des Gardabaerers! Das ist sehr gute Arbeit die er da leistet... :top:

  • cool, dass sich da jemand soviel arbeit macht! leider wurde der Name meiner Mannschaft falsch geschrieben! :D

    ich bin gespannt, wann bei mir das Interview eingeht... :)