Welches Saisonziel habt Ihr in der Nationalliga A? 1
-
gesichertes Mittelfeld (0) 0%
-
Nichtabstieg (1) 100%
-
einstelliger Tabellenplatz (0) 0%
-
Qualifikation für den UI-Cup (0) 0%
-
direkt Qualifikation für den AOFA-Cup (0) 0%
-
CL-Quali erreichen (0) 0%
-
Meister werden (0) 0%
Nach einem grandiosen Saisonübergang in diesem Sommer, bei denen immerhin 9 der 32 schweizer Vereine ihre D15 steigern konnten, geht es nun also in die neue Saison. International dürfen uns dieses Jahr der FV Basel, die Hoppers, meine Genfer und hoffentlich auch der FV Luzern vertreten. Hoffen wir mal darauf, dass wir es möglichst weit bringen um in der 5-Jahres-Wertung nicht noch weiter abzurutschen. Schließlich wollen wir doch möglichst schnell wieder einen internationalen Startplatz mehr zugesprochen bekommen. In der Liga könnte es durchaus spannender werden, auch wenn auf Grund der noch ausstehenden Transfers ja noch kein ganz klares Stärkebild zu erkennen ist. Für Lausanne wird es Zeit mal eine Trophäe nach Hause zu holen, der FV Basel ist nach zwei gewonnen Meisterschaften sowieso Favorit, der FV Luzern ist in Lauerstellung und könnte durchaus versuchen seine Chance zu nutzen. Ob die Hoppers nochmal eine solch furiose Runde spielen können, ist angesichts des Alters und der Mannschaftsstruktur fraglich und bei Genf und St. Gallen muss schon alles zusammen passen, damit man an den großen Dreien der Liga dran bleiben kann.
Spannend wird es auch am Ende der Liga. Mit Biel und Bern scheinen auf dem Papier bereits zwei Absteiger fest zu stehen. Zusätzlich werden wohl Winterthur und die beiden Neulinge aus La Chaux und Locarno bangen müssen. Doch auch bei Etoile Carouge und in Neuchâtel sollte man sich bei der zuletzt gezeigten Entwicklung nicht zu sicher sein, dass die Klasse gehalten werden kann.
Auf jeden Fall steht uns eine spannende Saison ins Haus, für die ich allen Konkurrenten in den verbleibenden 32 Ligaspielen, die nicht gegen mich stattfinden, viel Glück wünsche.