• Mit einem verdienten 1:1 Unentschieden im Rückspiel beim favorisierten zweimaligen Champions-Sieger AM Monaco ist der LKS Ludz in der Prämierensaison sensationell ins Viertelfinale der Königsklasse eingezogen!

    Das 0:0 im Hinspiel hatte der Mannschaft des LKS deutlich Selbstvertrauen gegeben. Während in Ludz insbesondere das Umschaltspiel noch nicht funktionierte und wenig brauchbare Torchancen erarbeitet wurden, konnte man in Monaco schon früh Ausrufungszeichen setzen. Eine couragierte Leistung wurde nach 27 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß des Nationalstürmers Hetlappa belohnt. Den Ausgleich nach einem zweifelhaften Handelfmeter in der 36. Minute steckte das Lutscher Team unbeeindruckt weg und spielte bis zum Ende - auch nach der gelbroten Karte für Allemandi - weiter mit. Am Ende war das Auswärtstor ausschlaggebend, dass der AM Monaco gegen den Außenseiter Ludz bereits im Achtelfinale die Segel streichen musste.

    Im Viertelfinale trifft Ludz nun auf den Top-Favoriten aus Asteras, der bereits in der Gruppenphase eine unüberwindbare Hürde darstellte. Mit dem Erreichen des Viertelfinales hat der LKS dennoch für Furore gesorgt und eine Visitenkarte auf europäischer Ebene abgegeben. Insbesondere, da man die Doppelbelastung auch in der Liga exzellent gemeistert hat - der LKS ist ohne Punktverlust Tabellenführer - ist die Saison bereits heute als voller Erfolg zu werten!

  • In Ludz soll und muss es einen Umbruch geben. Von daher stehen sehr viele Spieler zur Disposition. Alle Anfragen werden beantwortet.

  • Im heutigen Spiel gegen KA Rapid Wien setzte es zu Hause eine deftige Klatsche. Trainer Stettler, eigentlich immer sehr besonnen nach dem Spiel giftete gegen seinen Kollegen A.Zwiebler und verwendete Worte wie Schiebung und Skandaaaaaaaaal. Was war passiert?
    Fragwürdige Freistoßentscheidungen führten zu den Toren der Wiener. Vermeintliche Foulspiele der Polen gepfiffen und das gleich mehrfach. Mindestens ein klarer Elfmeter wurde für Ludz nicht gegeben.
    Kurz vor dem Spiel tauchte mehrfach ein Mann aus er Schweiz auf. Auf Nachfragen entpuppte er sich als Mitarbeiter der AOFA und hier aus dem Stab von Knud Harms (Mafiabeauftragter). Wie immer war der Herr zu keiner Stellungnahme bereit. Ebenso befürchtet man in Ludz dass auch AOFA Präsident Plachetta keinerlei Anstalten machen wird um Herrn Harms endlich mal das Handwerk zu legen. Gerüchten zu Folge sollen auch wieder die Herren Meißner und Saalbach verwickelt sein. " Wir bleiben an der Sache dran", erklärte Medi Zinball, Co-Trainer der Polen.

    Seit der letzten Pressemitteilung konnten Spieler in Verhandlung gebracht werden. Trotzdem soll es einen radikalen Umbruch geben. Transferangebote bitte an das Management richten.

  • Das Management plant vor der Sommerpause noch 3 echte Freundschaftsspiele. Diese sollen in der Woche vom 22.6.-27.6. stattfinden. Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle.

  • An folgenden Terminen können sich Inetressenten für ein FS eintragen:
    22.6.
    24.6.
    27.6.
    Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

  • Zum zweiten mal in der Vereinsgeschichte geht der Pokal nach Ludz. Der Titel wurde gestern mit einem gemeinsamen Essen im Kreise der Mannschaft gefeiert. "Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern im Verein die es mit ermöglicht haben, dass der Titel nach Ludz geht. Auch wenn ich erst im laufenden Wettbewerb eingestiegen bin, so bin ich doch riesig froh über meinen ersten Titel.", so Trainer Stettler gestern auf der Pressekonferenz.

  • Zur Verstärkung unserer Abwehr suchen wir:
    MD - RV - LV
    Stärke 9-10
    Alter bis 28 Jahre.

    Div. Nachwuchsspieler sind zu haben. U.a.: TW (21) 5,6 oder RM (20) 4,9 oder RM (24) 5,4

  • Heute Nachmittag tauchte auf der Geschäftsstelle ein sehr ungewöhnliches Schreiben mit Schweizer Poststempel auf. Hastig öffnete man es ...
    Halb in Französisch, halb in Italienisch und ein paar Worte in Schwedisch waren zu lesen. Schnell machten sich unsere Übersetzer ans Werk: Es ging um Betrugsvorwürfe gegen einen Herrn Nassl unterzeichnet von M.Karstendiek. Es soll wohl um Wettbewerbsverzerrung im großen Stil gehen und natürlich fielen auch Namen wie K.Harms, A.Fidecke. Sie sollen in den Skandal verwickelt sein. Harms, früher selber Funktionär bei der AOFA (musste seine Sterne wegen unregelmäßiger Zahlungen und Billigflügen mit Spielerfrauen von Sherif Tiraspol abgeben) soll hier maßgeblich Gelder von Schweden (Norköpping) über Andorra in die Schweiz transferiert haben. Welche Rolle Her Fidecke dabei spielt, bleibt offen. Spannend zu lesen ...

  • Platzsturm in Lodz nach erfolgreichem Kantersieg im letzten 2te Ligaspiel.

    Der Manager Marius Pander ist genau ein Jahr im Verein und vollendet mit einem 7 : 0 Heimsieg den direkten Wiederaufstieg in die Ekstraklasa.

  • Die Hinrunde war (wie erwartet) holprig und wurde auf dem ungeliebten Platz 16 beendet.

    Auch der Start in die Rückrunde lief bis jetzt nicht in die richtige Richtung.

    Die Situation und Stimmung ist angespannt. Ein direkter Wieder-Abstieg muss um jeden Preis verhindert werden.

    Der Vorstand steht zwar nach wie vor hinter dem Manager, sind jedoch enttäuscht, da man mit einer besseren Position im unteren Mittelfeld gerechnet hatte. Lediglich die Überwinterung im Pokal ist ein kleiner Lichtblick der aktuellen Saison.

  • Das große Saisonziel "Klassenerhalt" ist geschafft. :laola:

    Lange Zeit sah es nicht danach aus, als wäre dieser zu schaffen. Alle Spiele wurden im Februar 2025 verloren, ein rabenschwarzer Monat für den Verein. Viele hatten bereits fest mit dem Abstieg gerechnet. Doch durch diese Niederlagen und Enttäuschungen wurde in der Mannschaft eine Wut und Selbstentzündung ausgelöst. Nach dem Motto "alles oder nichts" und "jetzt erst recht". Danach hat man in der Liga nur noch knapp mit 0 : 1 gegen Vizemeister Lubin und im Pokal Halbfinale gegen den Meister Stettin verloren. (Beide übrigens im Pokal Finale) LKS Ludz war somit ein schwer zu bezwingendes Bollwerk und ernstzunehmender Gegner. Den Klassenerhalt haben wir uns verdient.

    Am Anfang der Saison und bis zum Ende der Saison war die Erwartung der Fans den Platz 9 - 11 zu erreichen. Für Spieler und Manger war dieses Ziel sehr weit entfernt gewesen und zum Schluss hat es mit Platz 10 tatsächlich noch geklappt.

    Manager Pander ist genau 2 Jahre im Amt und der Verein und Vorstand hatten keine Sekunde an seiner Arbeit gezweifelt. Für die neue Saison plant man trotzdem erstmal tief und gibt als Saisonziel den Klassenerhalt an. "Es muss und wird sich einiges tun in der Ekstraklasa". Viele Spieler der Konkurrenz sind stark veraltet und die Aufsteiger aus der II Liga streben auch den Klassenerhalt an.

    Große Vorfreude und Spannung auf die neue Saison in der Ekstraklasa.<3