Ramblers On!

Ab sofort könnt ihr auch die Icons von Font Awsome in euren Beiträgen nutzen. Ihr könnt die Icons über die Schaltfläche im Beitragseditor einfügen und anschließend auch wie normale Schrift bearbeiten (einfärben, vergrößern, etc)
Ab sofort stehen auch Tippspiele für die reale 1. bis 3. Bundesliga zur Verfügung. Ihr findet sie bei den Wettbewerben (Reiter im Hauptmenü des Forums) in der Kategorie "Bundesliga Tippspiele". Viel Spaß beim tippen!
  • Kurzer Rückblick auf 22/23 und Ausblick auf 23/24 – Teil 2

    Nachdem wir das zweite Mal tatsächlich ein Unentschieden auf dem Platz ertrotzt haben, besteht sogar eine veritable Chance, Ziele gar zu übererfüllen. Wir haben noch eine Chance auf Platz 8, mit einem Auswärtssieg zum Saisonausklang wäre der sicher. Aber, ganz realistisch betrachtet, wachsen vielleicht im Norden Bäume in den Himmel, hier in Cobh wohl eher nicht. Aber Galway braucht in Dundalk lediglich ein Unentschieden, um an uns vorbei zu ziehen, immer vorausgesetzt, wir punkten nicht bei den Pets. Bei ihrer derzeitigen Tendenz nix für Wetter mit schwachen Nerven.

    Bliebe ja noch Platz 9, auch der würde uns in der Fanerwartung einen Gründaumen bescheren, was die Mannschaft mit ihrem Aufbäumen ja nun wahrlich verdient hat. Aber auch hier muß der indirekte Gegner im Fall mitspielen. Denn gewinnt Limerick in Derry, ziehen auch sie aufgrund des Torverhältnisses an uns vorbei. Klar, in Derry gewinnen ist jetzt auch für Limerick nicht die wirklich einfach zu lösende Aufgabe. Aber schließlich hat man schon ostfriesische Kaltblüter vor südirischen Apotheken den Fischen opfern sehen!

    Auch wenn Titel und Abstiege längst feststehen, für wahre irische Fussballfans bleibt es bis zum letzten Spieltag spannend. Zwei Erfolge kann man und dies Jahr allerdings nicht nehmen: vor Cobh und der Nichtabstieg, egal ob der Himmel einstürzt.

    Kommen wir zum personellen Ausblick zurück, nach Goalieriege und der Abwehr kommen wir zum derzeitigen Stolz der Ramblers, dem Mittelfeld.

    Da beginnen wir mit dem Eigengewächs und mittlerweile kaum noch wegzudenkenden Steve Flannan. Steve hat es auch im Alter über 30 noch geschafft in der AAW zuzulegen, das will auch erst mal geschafft sein. So lange er sich fühlt, wird im Culmans Park sein Name an einem Spind hängen.

    Über Lorenzo M. Juan, unserem formidablen spanischen Aussenbahner lässt sich nur sagen, daß er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt und daher weiterhin mit ihm geplant wird.

    Aber Lorenzo und Steve erwächst Konkurrenz aus dem eigenen Nachwuchs: Jonathan Shaun, der mit 19 schon an Lorenzos Leistungsvermögen heranreicht. So wie Jonathan jetzt schon aufspielt, entzückt er die Fans im Block7 zu Jubelarien und wir Alle dürfen berechtigterweise mehr erwarten.

    Nach den drei Beidfüssern nun zu unserem Neuzugang aus den Niederlanden, Dirk Marsellis, der stets solide in der Mitgestaltung der Offensive mitwirkt und defensiv stets mannschaftsdienlich auffällt.

    Wirkliche Vorhaltungen können wir unserem schottischen Kämpen Stephen Browne nicht machen, er wird unverschuldet eben unserem Zwang zur Verjüngung des Kaders zum Opfer fallen. Wir sind sicher, daß er in anderer Umgebung noch sehr hilfreich sein kann.

    Tony Rea! Kann man noch etwas über ihn sagen, was noch nicht gesagt worden ist? Auch er hat ja das Ende seiner Karriere angekündigt und wir werden das respektieren. Dazu ist über Tony das Selbe zu sagen denn über Joe, so lange er bei uns ist, wird er eine Hilfe sein.

    Anspruch auf die Nachfolge von Tony Rea hat bereits Shane Daley angemeldet, dabei seine Berechtigung auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Hier spielt die Zukunft der Ramblers auf!

    Publikumsliebling Robbie Conlan wird Shane noch ein paar Saisons zur Seite stehen. So wie wir zu Robbie stehen!

    Für unseren italienischen Ballkünstler Alfredo Damiani suchen wir mittelfristig Ersatz, weil er langsam Heimweh in Richtung Süden erkennen lässt.

    Vom Glanzstück zum heimlichen Sorgenkind des Managers, dem Angriff. Unser größtes Problem heißt nach wie vor. Zu wenig geschossene Tore! Und nach dem ebenfalls angekündigten Karriereende von Dave Sloan wird das auch erstmal gedanklich nicht besser. Hier wird viel, viiieeeeeel Geld in die Hand genommen werden müssen, um da einmal entscheidend vorwärts zu kommen. Besonders hier sieht man, wie sehr der angestrebte Carsley-Verkauf die Zukunft der Ramblers beflügeln soll.

    Der Ballzauberer Padraig Niven tut, was er kann und war auch eine Verstärkung, aber wird sich auf Dauer speziell in der Torausbeute verbessern müßen.

    Ähnliches gilt auch für Alan Declan, trotz grundsätzlich solider Leistung, insbesondere der Torvorbereitung.

    Bleibt zum Schluß und Anlaß zur Hoffnung unser derzeitiger Youngster im Sturm, Antonio Berriz, wobei auch hier die Torausbeute deutlich besser werden muß.

    So weit einmal der personelle Ausblick, insgesamt wird der Kader verkleinert werden, vielleicht mit Ausnahme der Baustelle Sturm, da wird man sehen müssen. Aber insgesamt werden die Manndecker massiv auf 4 reduziert bei Beginn der Saison.

    Wie immer in Cobh, wird die Jugend eine Chance erhalten!

  • Die geheimen Pläne des Wolfgang M. und andere Feinheiten


    Ein Bericht von der Ramblers ON!-Mitarbeiterin Ailis Moira Brennan von der gestrigen Saisonabschlußfeier um den St. Culmans Park


    Auch wenn die Saisonergebnisse etwas besser als die Prognosen zu Beginn der Saison waren, herrschte nicht an jedem Tisch, an welchem das Saisonende standesgemäß begangen wurde reine Freude. Am ehesten hörte man einmal kritische Anmerkungen in der Hospitality der Businessfans, also den Champagner und Hummerzelten. Die rigorose Haltung Der Vereinsführung und des Managements gegenüber Sponsoren und Investoren findet hier, man möchte fast sagen, logischerweise, nur zurückhaltende Gegenliebe.


    In den Kneipen rund um St. Culmans Park findet man traditionell die so genannten Normalo-Fanz (Fans werden in Cobh traditionell Fanz genannt) war dann die Stimmung schon ausgelassener, vor Allem in Sachen der Platzierung in der Liga zum Saisonschluss. Weit verbreiteter Tenor: Saisonprognose war reiner Kampf gegen den Abstieg, rausgekommen ist ein recht gesicherter Mittelfeldplatz. Weiter so, Man'O'Gold!


    Traditionell findet man die meisten der Hardcores um den Westbourne Place, um den herum, ebenso sommerlich traditionell, allerhand ambulante Gastronomie aufgebaut ist. Vorherrschendes Thema hier: Der angedachte Carsley-Verkauf und welche Verstärkungen sich vom erzielten Kaufpreis nach Cobh locken lassen würden. Die United Rambler & Blue Army Ultras betrieben wie immer einen Bierstand an dem Namne von diversen Stürmern gehandelt wurden.


    Abschließen wollte die Reporterin den kleinen Festrundgang im The Roaring Donkey am Orilia Place, dem Stammlokal der Ladies of Seven, die auch am gestrigen Tage hier in großer Zahl zugegen waren. Es gab allerdings auch männliche Gäste in dem völlig überfüllten Pub, unter Anderem der Präsident, im vertraulichen Gespräch mit dem Manager Wolfgang Mangold. Umlagert waren die beiden von diversen Damen der Ladies of Seven in ihrer momentanen "Dienstkleidung": Gaelic Skirt in grellen Fantasyfarben, Traditionsstulpen der Ramblers im Stil von 1925, Shirts mit dem heutigen Aufdruck: "Wir wollen nur Bier von Dir!", wildbunt gefärbtem Irokesen und ebensolcher Gesichtsbemalung. Das Ergebnis ist, man kann im Vorhinein nicht mehr erkennen, mit wem man redet, Unterscheidungsmerkmale sind nur noch Schuhe, Konfektionsgrössen und Stimmen bzw. Ausdrucksweisen.


    Trotzdem gelang es ein paar Fetzen des am Stehtisch des Präsidenten, der eine der Ladies im Arm hielt - man konnte nur vermuten, daß es sich um seine Gattin handelte - und dem Manager, der in etwa folgende Strategie am Tisch entwickelte: "Wir wollen Carsley am Tag nach seinem 18. auf die Transferliste setzen. Der Betrag wird auf jeden Fall achtstellig. Dann haben die anderen Manager genau einen Monat Zeit, darauf zu bieten. Erzielen die Gebote nicht die gedachte Summe X, ziehen wir Carsley vom Markt zurück und behalten ihn, er wird denn mittelfristig Sharp ersetzen. Wir schalten um auf Plan B, das heißt, Verkauf von Alan Seanan für die Summe Y, was in Etwa 1/2X entspricht, also im mittleren siebenstelligen Bereich. Gegebenenfalls ergänzen wir das Paket als Plan C noch um Brandon Bristow, da ist die Entscheidungsfindung noch nicht abgeschlossen." Am Tisch erhob sich einstimmige Begeisterung und die Ramblers Gerüchteküche dürfte mittlerweile Überbrodeln.


    Die Reporterin hat zum guten Schluß noch einen Mitgliedsantrag bei den Ladies of Seven unterschrieben.

  • Dramatische Szenen in der Ramblers Geschäftsstelle


    Ein Bericht von der Ramblers ON!-Mitarbeiterin Ailis Moira Brennan


    Der mittlerweile Legendencharakter verkörpernde Spieler ST Dave Sloan (32), 6.9 stürmte unter dem Ausstoß wüstester Beschimpfungen und Verwünschungen die Geschäftsstelle der Ramblers.


    "Wenn der mittelirische Schluckimpfungsblaustrumpf [Die Redaktion weiss das nicht auf mittelhochirisch zu übersetzen, Dave Sloan wohnt seit ein paar Monaten auf dem irischen Festland, man weiß nicht welchen unguten kulturellen Einflüssen er da ausgesetzt sein mag - in Deutschland außerhalb Schwabens würde man von "Achteles-Schlozzern" reden] kommt, denn hat mich dieser Verein die aller längste Zeit gesehen!" Gemeint ist der neu verpflichtete Stürmer ST Tony Murphy (31), 8.6, der schon einmal zur Leihe in Cobh weilte. genaue Hintergründe lassen sich aber, selbst durch insistierende Fragen, nicht erleuchten.


    "Nachdem Dave seinen Rückzug angekündigt hatte, und sich bereits aus dem inneren Zirkel gelöst hatte, haben wir Ihn, somit auf seinen ausdrücklich geäußerten Wunsch, nicht mehr für Neuverpflichtungen zu Rate gezogen. Von schwelenden Auseinandersetzungen zwischen ihm und Tony Murphy war niemanden was bekannt." so in einer ersten Stellungnahme Wolfgang Mangold, der bis dahin offensichtlich der Meinung war, mit Murphy ein Riesending auf den Rasen in St. Culmans gezaubert zu haben. "Natürlich wird man das Gespräch mit Dave suchen müssen, allerdings werden ihn seine Verbalinjurien, welche sofort auch außerhalb des Flurfunks die Runde gemacht haben, eine Abmahnung kosten." Und weiter Mangold: "Er wollte gehen, er hat von uns ausdrücklich freie Hand, seinen Abschied von Cobh nach seinem Wunsch zu gestalten, wie auch immer es kommen mag, es wird ihm hier in Cobh ein ehrendes Andenken gewiss sein!"


    Wenn das mal nicht als Schlusswort geeignet sein mag! Wir bleiben am Ball!



  • Drastische Disziplinarmaßnahmen nach tätlicher Auseinandersetzung in der Ramblers Kabine

    - Pressemitteilung von Vorstand und Management der Cobh Ramblers -


    Im Nachgang zum gestrigen Heimspiel ist es zu tätlichen Auseinandersetzungen in der Ramblers Kabine gekommen. Dabei wurden zwei Betreuer, die schlichtend eingreifen wollten, leicht verletzt. Beide konnten nach kurzer Behandlung in zwei eh wegen des Spiels vor Ort befindlichen Ambulanzfahrzeugen wieder ihre Tätigkeiten aufnehmen und sind auch heute am Tag der offenen Tür besondere Gäste des Vereins.


    In einer kurzen, trotz des Tages der offenen Tür eilig einberufenen Sitzung es Vereinsrates wurden folgende Beschlüße gefasst:

    • Die beiden Rädelsführer der Auseinandersetzung ST Dave Sloan (32), 6.9 und ZM Tony Rea (35), 6.0 verlassen die Ramblers Organisation mit sofortiger Wirkung
    • Beide Spieler werden zu je einer Strafzahlung von 5.000 ,- € in die Disziplinarkasse und als Schmerzensgeld je 5.000,- € an die beiden verletzen Betreuer verurteilt.
    • Bei eventuellen straf- oder zivilrechtlichen Auseinandersetzungen werden die beiden Spieler keinen Rechtsschutz der Ramblers Organisation erhalten.
    • Beide Spieler erhalten nach der Räumung ihrer Schränke ein sofortiges Stadionverbot für mindestens zwei Spielzeiten.

    Die Hintergründe dieser Auseinandersetzung lassen wir bewusst im Dunkeln, bereits kursierende Spekulationen entbehren jeder Grundlage.


    Festzustellen bleibt: Diese Form der Auseinandersetzung ist kein innerhalb der Ramblers Organisation geduldeter Diskussionsstil!


    Wir hoffen, hiermit für die notwendige Klarheit gesorgt zu haben und wenden uns nun erfreulicheren Gelegenheiten wie dem Tag der offenen Tür zu.