Beim Amtsantritt 2020/2021 von Marco Jung in Estland war Lootus bereits estnischer Meiser. Das Pokalfinale konnte, erwartungsgemäß, gewonnen werden. Umso überraschender ist die aktuelle Situation beim amtierenden Meister und Pokalsieger. Die Kohtla-Järveer können mit der schlechtesten Hinrunde seit 6 Jahren nicht einverstanden sein und füllen das Stadion aus diesem Grund nicht mehr so zuverlässig wie zu Beginn der Saison.
Manager Marco Jung reagiert und sucht das Gespräch mit den Fans, in denen er mehrfach betont, dass "VMK einfach aktuell zu stark und ausgeglichen" sei und in der Hinrunde hatte das Team von Juergen S. "einfach das nötige Spielglück".
Zweifel an neutraler Losfee
Keine Ausrede wurde im Austausch mit den Fans ausgelassen. "Da spielste in der Championsleague Quali und kriegst mit Amaretto Balompie ausgerechnet gegen den Halbfinalisten aus dem Vorjahr", waren mit Begründungen, warum bereits früh ein Knackpunkt in der Laune des Umfelds zu erkennen war. "Als wäre das nicht genug, hast du genau um die beiden Spiele in der Championsleague-Qualifikation hintereinanderweg die beiden Topspiele gegen VMK und Levadia Talinn - die einzigen beiden Mannschaften in Estland auf Augenhöhe", fuhr er fort. "Da können ´se sich ja vorstellen, dass die Spieler auf´m zahnfleisch gekrochen sind.", fuhr er fort und ließ sich anmerken, dass nicht nur die Losfee für die Championsleague, sondern auch in der heimischen Liga scheinbar nicht gut auf Lootus zu sprechen ist.
"Geht ja noch weiter, liebe Freunde. Da spielste in der 2. Runde des AOFA-Cups gegen Liverpool und weißte wann? Richtig, wieder einmal um die beiden Spiele gegen die Top-Teams herum. Wie willst denn da dauerhaft performen?" Auch die Losfee im AOFA-Cup scheint das Team von Jung (oder ihn selber) nicht wirklich zu mögen.
Schuldenberater Peter Z. zu Besuch
Das eine solche Mannschaft nur mti Einnahmen aus dem internationalen Geschäft gehalten werden kann, sollte jedem klar sein, der die Gehaltsliste von LK-J betrachtet. Mehreren Berichten zu Folge soll sich das Präsidium einen Schuldenberater hinzugezogen haben - nicht irgendeinen, sondern einen deutschen Experten. "Die Konsequenz war, dass wir gezwungenermaßen einen kleinen Umbruch machen mussten. Die Altersstruktur in unserer Mannschaft lässt dies aber nicht unbedingt zu.", sagt Jung beim Aufeinandertreffen mit den Hardcore-Fans. Aus eigenen Mitteln hätte man aufgrund monatlicher Minuswirtschaft keinen Schritt nach vorne gemacht. Das hat die Auswertung der 78 Flip-Charts ergeben.
Fans verwundert über Spielerabgaben
Beim LK-J schien eine Art Ausverkauf zu beginnen. Der Verkauf von LIB Haris Tavoularis (32), 8.6 zu Saisonbeginn hatte für viele der Anhänger noch Sinn ergeben. Nach dem Ausscheiden aus dem internationalen Wettbewerb wurden allerdings auch
ST Guenael Muffat (32), 9.7,
LIB Stéphane Rivière (31), 9.6 und
LM Roland Massey (31), 9.9 verkauft. Ein Schock für die Fans, weil außer
ST Sébastien Baehler (30), 9.1 kein weiterer Spieler hinzugekommen war. Jung erklärt auch dies: "Weil wir aus eigener Kraft keine grünen Zahlen schreiben konnten, mussten wir sowohl das Gehaltsgefüge verringern, als auch ein gewisses Polster auf dem Bankkonto vorweisen. Sonst wären wir nicht mehr handlungsfähig gewesen. Wir können nun wirtschaften und unsere Kosten decken. Sollte ein Spieler auf den Markt kommen, der uns nachhaltig weiterbringt werden wir aktiv - versprochen.".
Kaderminimierung aufs absolute Minimum
Marco Jung lässt auch nicht nach und beschreibt, dass der Weg weiter gegangen werden muss - mit den Fans. So wurde unmittelbar nach der "Auseinandersetzung" ST Roberto Concepcion (22), 7.3 plötzlich auf Leih-Basis nach Österreich abgegeben. Des Weiteren wurde bereits letzte Woche bestätigt, dass ein Transfer von
RM Pavel Bejbl (18), 3.1 scheinbar kurz vor dem Abschluß steht. Mit
MD Ivailo Stanoytchev (25), 7.9 und
ZM Paul Wrencher (25), 6.4 hat man zudem noch weitere Spieler des erweiterten Kreises zwischengeparkt. Auch hier wird kritisiert, dass die Qualität der Mannschaft sich enorm verschlechtert hätte. "Wir haben uns für die Leihe von Concepcion entschieden, weil wir möglichst vielen Spielern Spielpraxis gewähren wollen. Wir haben lediglich die Ligaspiele und maximal noch 2 Pokalspiele vor der Brust. Die Entscheidung den Kader für die nächsten 6 Monate auszudünnen war es Bewusste. Wir haben noch mindestens 15 wettbewerbsfähige Spieler im Kader, die alles dafür tun werden die nicht vorhandene Chance zu nutzen doch noch einmal in das Meisterschaftsrennen reinzurutschen." Einfach wird das nicht, da VMK keine Schwäche zu haben scheint. Für Lootus bleibt zu hoffen, dass in der Rückrunde keine schweren Verletzungen auf das Team zukommen. Und wenn doch "dann greifen wir halt nächstes Jahr wieder an", meint ein selbstbewusster Marco Jung