
Vereinsnews - Godt Mod er vissaste Verja
-
- Stromsgodset IF
- Fabian Schilder
Ab sofort könnt ihr auch die Icons von Font Awsome in euren Beiträgen nutzen. Ihr könnt die Icons über die Schaltfläche im Beitragseditor einfügen und anschließend auch wie normale Schrift bearbeiten (einfärben, vergrößern, etc)
Ab sofort stehen auch Tippspiele für die reale 1. bis 3. Bundesliga zur Verfügung. Ihr findet sie bei den Wettbewerben (Reiter im Hauptmenü des Forums) in der Kategorie "Bundesliga Tippspiele". Viel Spaß beim tippen!
-
-
Aufgrund zunehmender Anfragen hier der Hinweis, dass MD Carlsen (nahezu) unverkäuflich ist. Aufgrund des jungen Alters und der bisherigen Entwicklung wird eine exorbitante Entwicklung erwartet. Insofern bringen Anfragen nichts - es sei denn, man wird mit viel Geld gezwungen (15 Mio. wurden aber bereits abgelehnt von Seiten des Vereins).
-
Mit nun 770 Tagen hat unser allseits beliebter Manager Timm Hoppe den vereinsinternen Rekord der längsten Managerdauer gebrochen! Wir gratulieren herzlich und unterstützen ihn weiter in seinem Kurs der soliden Finanzen und dem Vertrauen auf jungen einheimischen Spielern, im Gegensatz zu einigen Ligakonkurrenten, die mit waghalsigen Finanzierungen abgehalfterte Legionäre sammeln.
Glückwunschnachrichten werden in der Geschäftsstelle gesammelt und weitergeleitet.Mit sportlichen Grüßen
Das Präsidium
-
Die Presseabteilung von Strømsgodset wurde am 26.05 jäh aus dem beinahe 8-jährigen Dornröschenschlaf gerissen (solange gab es hier keine aktualisierten Vereinsnews).
Ein mittelalter, weißer Mann (immerhin noch mit Haaren auf dem Kopf) kämpfte sich durch das Dornengestrüpp um die Vereinsbüros, und brachte die vergilbten Papierstapel aus Wurfsendungen, Bilanzen, Werbung, Rechnungen Sportzeitschriften und halb oder fehlerhaft gelösten Sodoku-Rätseln auf dem Managerschreibtisch zum Einsturz.
Während die Mitarbeiter:innen der Presseabteilung noch mit nur halboffenen Augen durch die überwucherte Ruine der Kantine irrten um Omas Kaffeemaschine zu bergen, hatte der neue Manager schon einen Tanklaster OrangeCow bestellt (Name des Energiedrinks von der Pressestelle geändert, da es keinen Sponsorenvertrag mit diesem Gertränkehersteller gibt) und mit ein paar Wachsmalkreiden fix ein neues Logo für den Verein auf einen Bierdeckel gekritzelt.
In den letzten beiden Wochen ist wieder etwas Routine in die Vereinsbüros eingekehrt und es wurde mit Instandsetzungsarbeiten begonnen. Die ersten beiden Spiele liefen ganz gut, doch das Saisonende ist schon nah und Strømsgodset IF muss sich mit der Aussicht befassen, in der nächsten Saison in der 1. Divisjon zu spielen. Noch sind hoffentlich ein paar Punkte zu holen und ansonsten Pläne für 2023/2024 zu schmieden.
Da inzwischen auch die Schreibmaschine entstaubt und geölt wurde hat der Verein ein Team Affen verpflichtet und es werden hier regelmäßig aktuelle Vereinsnachrichten erscheinen.
-
Aus dem Mangerbüro klingt jammern und wehklagen...
'Nein-Nein-Nein' und vor der Tür haben Flasche(n) leer schon einen kleinen Berg Altglas gebildet, der darauf hinweist, dass man sich um den Fortbestand des örtlichen Spirituosenhandels wohl wenig Sorgen machen muss.
Aus dem Müllcontainer vor dem Haus hängt ein zerknittertes Banner das zum erfolgreichen Klassenerhalt hätte gratulieren sollen...
Die Pressestelle vermeldet:
Zum Ende der Saison freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Verein fast alle seine Ziele erreicht hat. Wir konnten uns punktetechnisch deutlich vom Tabellenende absetzen und hätten beinnahe noch den Klassenerhalt geschafft.
Die Arbeit des neuen Managements zeigt erste Früchte. Die Reparaturen im etwas in die Jahre gekommenen Stadion machen gute Fortschritte, die Einnahmen wurden verbessert - das Stadion war im letzten Spiel restlos ausverkauft - und die Nachwuchsförderung verbessert.
Wir freuen uns im letzten Pflichtspiel der Saison gegen Valrenga IF noch ein weiteres hochklassiges Match zu sehen und hoffen möglichst viele Freunde, Fans und Sponsoren in der letzten Woche zur Abschlussfeier, dem Freundschaftsspiel gegen PTW Eindhofen und beim Sponsorentag begrüßen zu dürfen. In der nächsten Saison wird Stromsgodset IF für frischen Wind und Top-Fussball in der 1. Divisjon sorgen.
-
Die Pressestelle vermeldet:
Die Saison ist zu Ende - aber Sommerpause ist keine Managerpause. Gerüchte das der neue Chef direkt nach dem letzten Spiel die Koffer gepackt hätte um sich in der Südsee die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen sind völlig aus der Luft gegriffen.
Stattdessen brennt hier im Büro auch um 23:00 Uhr noch Licht und es wird konzentriert an den Planungen für die nächste Saison gearbeitet.
Im Managerbüro:
Der Neue sitzt seit Stunden am Schreibtisch, es ist emsiges Tastaturgeklapper zu hören und es stapeln sich Kaffebecher neben dem Computer.
(Die Amateurspieler haben heute Trainingstag und statt Waldlauf ist Fahrrad-Staffel zum Kaffe-Laden angesagt - wegen dem neuen Chef eben.)
Neben dem Drucker sind einige Exceltabellen auf den Boden gefallen, aber das sieht alles nicht nach Fussball, sondern eher nach einer Textaufgabe aus der 9. Klasse aus.
Der Nachwuchsspieler Tom Sondresen aus der Amateurmannschaft von Stormsgodest IF hat dem Manager erzählt das ihm aufgefallen sei, dass wenn er mit dem Fahrrad zum Kaffeladen fährt die Summe aus der Geschwindigkeit in km/h und der Fahrzeit in Minuten (jeweils auf ganze Zahlen gerundet) immer 44 beträgt.
(Der Trainer hat gesagt für gutes Kardiotraining solle er nicht langsamer als 19 und nicht schneller als 26 km/h fahren.)
Er sei sich sicher das der neue Businesskasper an der Spitze des Vereins niemals in der Lage wäre anhand dieser Angabe herauszufinden von welchem Kaffeeladen (also wie weit entfernt) der Kaffee kommt.
Offensichtlich hat Tom den neuen Boss erfolgreich ge-nerdsniped https://xkcd.com/356
Damit vielleicht doch noch vor den ersten Spielen der nächsten Saison ein paar Trainingspläne geschrieben, Finanzen geplant und Transfers vorbereitet werden können hat sich der Manager entschlossen das Problem outzusourcen...
-
Im Managerbüro:
Das Faxgerät ist heißgelaufen, Papiere stapeln sich, 4 Handys hängen an einem gordischen Knoten aus Ladekabeln (es ist nicht ganz klar, ob sich die Geräte gegenseitig laden sollen oder ob sich doch irgendwo in dem Kabelgewirr ein Netzteil versteckt).
Auf dem Schreibtisch liegt ein Geldkoffer und der wichtige Transfervertrag, darauf der Kopf vom Chef (Kaffee ist alle) - es ist leises schnarchen zu hören.
Die Pressestelle vermeldet:
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass nach langen Verhandlungen der Wechsel von Espen Bugge Løken unter Dach und Fach ist. Løken wird ab sofort in Polen für den RKS Femeg Radomsko spielen. Wir wünschen ihm viel Erfolg beim neuen Verein. Das Management äußert sich zufrieden über die erzielte Ablöse.
Der Abstieg in die 1. Divisjon hat natürlich die finanzielle Situation des Vereins erschwert - der neue Sponsorenvertrag bringt (trotz guter Verhandlungen) deutlich weniger Einnahmen als in der vorherigen Saison. Ebenfalls mit geringeren Einnahmen ist bei den Stadiontickets zu rechnen. Durch den Transfer von Løken ist die Liquidität des Vereins auf jeden Fall für die Saison 2023/2024 gesichert.
Auf dem Vereinsgelände:
Vom örtlichen Baumarkt wurden sämtliche Besen, Schubkarren und Wischeimer aufgekauft, Freitag ist der große Putz- und Aufräumtag, weil der Bau der Jugendakademie fertiggestellt wurde und nun auch die Stadionrenovierung komplett ist.
(Ausgenommen Block 8 - der Chef war chinesisch essen und hat sich mit Bi-Tetraphobie infiziert. Alle Versuche des Kochs zu erklären, dass die 8 ja nicht doppeltes Pech brächte weil sie 2 mal 4 sei, sondern ganz im Gegenteil Glück bringen würde, stießen auf taube Ohren.)
Die Pressestelle vermeldet:
Wir freuen uns am Freitag unsere Fans zu einem Treffen beim Stadion einzuladen um einen freien* Tag mit ihren Idolen verbringen zu können (*es gibt ein leichtes Konditionstraining mit Schaufel und Besen, bei dem Spieler und Fans gemeinsam etwas für den Verein tun können). Wir feiern die Einweihung der Jugendakademie und den Abschluss der Renovierungsarbeiten im Stadion, das wieder in neuem Glanz erstrahlt. Einzig die Stehplätze in Block 8 werden nicht renoviert, da hier ein Rückbau der Kapazität geplant ist.vereinslogo.gif
Bei der Feier wird leider die Nummer 1, Konrad Hegel, nicht dabei sein - er ist kurzfristig erkrankt.
Im Managerbüro:
Die Kommentare des Managers zur Windpockenerkrankung des Torwarts können hier aus Gründen des Jugendschutzes nicht wörtlich wiedergegeben werden - es wird berichtet, dass ob der Wortwahl sämtliche Topfpflanzen im Vereinsbüro schlagartig verwelkt sind.
Der Chef soll die Vermutung geäußert haben, dass sich Hegel nur vor dem saubermachen drücken wolle, und er sich auf einiges gefasst machen könne wenn er wieder zurück kommt.
-
Im Managerbüro:
Der Chef steht auf dem Schreibtisch, hält in der rechten Hand eine Deo-Spraydose wie ein Mikrofon an den Mund und brüllt wie ein Fischverkäufer auf dem Markt "GRAUPEN! Frische GRAAAUPEN!". Die Mitarbeiter im Büro davor entfernen sich vorsichtig aus der Sichtlinie der Tür - offensichtlich ist es mal wieder so weit. Wäre man leichtsinnig genug, jetzt reinzugehen, sähe man die pulsierende Vene an der Schläfe, die drauf hindeutet, dass der Boss wohl heute etwas gereizt ist. "Kommse näher, greifen Sie zu! Wenn Sie jetzt einen abgehalfterten Libero kaufen, bekommen sie gleich noch einen überzähligen Torwart obendrauf!" - schallt es durch den Durchgang und kurz darauf das Scheppern der Spraydose die ins leere Trophäenregal gefeuert wird.
Etwas später sitzt der Manager wieder am Schreibtisch und telefoniert: "Mir ist egal ob Schø Nle demotiviert ist! Was ist das überhaupt für ein komischer Name für einen Sauerkra... Deutschen? In welchem Spiel sollen wir den denn einsetzen?! Ich würde ja gerne mal persönlich ein paar Worte wechseln mit der Knallcharge, die den Freizeitkicker als dritten Libero in den Verein geholt hat! Heutzutage spielt doch eh kaum noch jemand mit Libero - und wir haben gleich 3 davon!". Er knallt die Halbliter-Tasse auf den Tisch und Kaffee schwappt zu den Kaffeeringen auf den Papieren die da wohl auch schon etwas länger rumliegen. "Ja... Ja... nein - ich weiß - Fjeldstad ist ein guter Junge und wenn wir in dieser Saison keinen anderen Verein finden, dann sollten wir ihn auch fördern." Er nimmt einen großen Schluck Kaffee "ja wir nehmen ihn erstmal von der Transferliste - und wir bekommen das schon so hin das wir die Einsätze entsprechend verteilen" er wirft einen irritierten Blick in die leere Kaffeetasse "...und außerdem hat niemand gesagt, dass ihr heute alle Homeoffice machen dürft! Das ist schließlichein Sportverein und kein Beamtenwohnheim hier! Wenn in 15 Minuten nicht alle wieder hier sind und neuer Kaffee gekocht ist, dann halte ich zum Feierabend noch eine 2-stündige Motivationsrede!" Mit einem lauten Klack landet der Hörer auf der Gabel des alten, spinatgrünen Wählscheibentelefons, das der Chef wohl aus Nostalgiegründen hat anschließen lassen.
Die Pressestelle meldet:vereinslogo.gif
Strømsgodset hat für die erste Saisonhälfte alle wichtigen Transfers abgeschlossen. Es könnte vielleicht noch die eine oder andere Veränderung geben, aber im großen und ganzen steht der Kader für 2023/24.
Nach den ersten Spielen befinden wir uns auf Platz 3 der 1. Divisjon und sind in der zweiten Pokalrunde. Das Management ist zufrieden mit der Leistung des Teams und dem Verein insgesamt, aber mahnt nicht zu selbstsicher zu werden und weiterhin vollen Einsatz zu bringen.
-
Auf dem Spielplatz neben der Jugendakademie:
"HUUUI!" ruft der Boss gut gelaunt als er zum Xten mal das Spielgerät (das eigentlich nur für Kinder bis 12 zugelassen ist) im Sandkasten kräftig anschubst. Diverse Vereinsmitarbeiter krallen sich an an den Streben fest, doch immer mal wieder fliegt ein Organigramm-Administrationsmitarbeiter, Spielerberatervertretungsassistent, Seitenauslinienvermesser oder Telefondesinfizierer durch die Fliehkraft in den Sand.
Zufrieden packt der Boss die 3 Flaschen Ballistol (der Verein steht für Sponsorenverhandlungen zur Verfügung) wieder in den
Strømsgodset-IForever-Jutebeutel mit denen er das etwas rostige Personalkarrussel wieder in Gang gesetzt hat.Die Pressestelle meldet:
Durch weitere Personalentscheidungen konnte der Verein für die nächsten Jahre ausgerichtet werden, ohne die finanziellen Spielräume zu verlieren. Kurzfristig konnten wir noch den bekannten iranischen Stürmer Reza Enayati und im Mittelfeld den jungen Schweizer Daniele Schumacher verpflichten. Nach intensiver Suche konnten wir erfreulicher Weise jetzt auch die beiden Abwehr-Spieler Christian Schø Nle und Yuri Voznjuk jeweils zu einem neuen Verein vermitteln, wo sie hoffentlich aktiver eingebunden werden können und sich weiter entwickeln. Wir möchten uns an dieser Stelle besonders bei unseren Vertragspartnern, herzlich für die professionellen und angenehmen Verhanlundlungen und die reibungslose Abwicklung der Transfers bedanken.
Wir freuen uns insbesondere auch,
dass wireinen Großteil der treuen Vereinsmitarbeiter ohne Abfindung feuern,dass wir die Organisationsstuktur des Vereins verschlanken und effizienter gestalten konnten. (Beim nächsten Heimspiel wird der Vereinspräsident persönlich die Fans an der Würstchenbude begrüßen). -
Die Pressestelle meldet:
Vor wenigen Tagen konnten wir endlich die langen Verhandlungen abschließen um die Libero Position in der Mannschaft neu zu besetzen. Lomano Woodley (35) der in den letzten 3 Jahren als Libero in 76 Spielen bei Strømsgodset eine der wichtigsten Säulen der Mannschaft darstellte, wechselte - vermutlich zum letzten mal in seiner Karriere - zum dänischen Erstligisten FV Midtjylland 1999. Wir wünschen ihm dort viel Erfolg.
Wir freuen uns, dass wir dafür als neuen Libero, Alexander Pellesen (27), der bis zuletzt bei Unoon Luxembourgspielte, nach Norwegen zurückholen konnten. Bereits im ersten Spiel (heute gegen FK Budø-Glimt) legte er einen glänzenden Aufritt hin und brachte mit seinem Tor in der 11. Minute Strømsgodset in Führung.
Im Büro:
Alle sind entspannt und die Stimmung ist gut... der Chef macht Urlaub in Dänemark auf der schönen Insel Rømø (es wird gemunkelt das beim Wechsel von Woodley vielleicht auch noch ein kostenloser Ferienaufenthalt ein Teil des Deals war - aber in den Büchern ist davon nichts zu finden). Da der Boss jedoch am Montag wieder zurück sein wird, wird die Partydekoration wieder entfernt und die Flaschen verschwinden in den Schubladen.
-
Im Büro:
Die Vereinsgebäude sind am Wochenende vorweihnachtlich geschmückt worden. Einige Mitarbeiter hatten Bedenken geäußert, da sie den Stil der Weihnachtsdekorationen des Chefs nicht passend fanden. Aber ein (zumindest dieser) Fußballverein ist mehr eine freundliche Diktatur als eine Demokratie. Da die vergangenen Monate gelehrt haben, dass eine freundliche- auf jeden Fall einer unfreundlichen Diktatur vorzuziehen ist, hielten sich die Proteste in Grenzen, als der Manager einen sehr kitschigen, aufblasbaren Weihnachtsmann, so hoch wie das zweistöckige Verwaltungsgebäude des Vereins an der Grundstücksgrenze aufstellen ließ. Die drei Hochleistungs-Stroboskope installierte er eigenhändig, um es "den verd****** ****** ********* *********ern im Bürogebäude der Immobilienverwaltung auf der anderen Straßenseite zu zeigen".
Schon seit dem Ende der Sommerzeit blinken dort 24/7 bunte Glühbirnen Sterne und verbreiten Kirmesatmosphäre aus den 80er Jahren. Die Kollegen redeten mit Engelzungen auf den Boss ein, um ihn davon abzuhalten die bunten Zielscheiben gegenüber als solche zu benutzen. Stattdessen dreht er jetzt immer "Last Christmas" auf den Stationlautsprechern bis zum Anschlag auf, wenn ihn die geschmacklose und epilesiefördernde Weihnachtsdeko der Nachbarn nervt.
Zur schlechten Vorweihnachtslaune kam dann zum Monatswechsel noch die Trainingsverletzung von Lars Kristian Alfsen. Nachdem die Ärzte diagnostizierten, dass der Spieler für mindestens 4 Monate ausfallen würde war der Chef wutentbrannt aus dem Krankenhaus gestampft und motzte etwas wie "Syndesmose... pfff... was soll das überhaupt sein?! Sowas hatten wir früher bestimmt nicht - und wenn dann hätten wir es nicht einfach gerissen - und schon gar nicht beim Training... so ein..." usw.
Heute ist er aber gut gelaunt und trällert "Wir sind gekommen um zu bleiben" (von "Wir sind Helden), während er das das leere Trophäenregal swiffert, um den Platz für die Meisterschale der 1. Divisjon vorzubereiten. Im offenen Safe liegen neben einem (eher überschaubaren) Stapel an Geldscheinbündeln ein paar Champagnerflaschen bereit und der Hausmeister hat sich vorsichtshalber krankgemeldet, nachdem der Chef ihn morgens freundlich lächelnd begrüßt hat und sogar ein Gespräch anfangen wollte. Die zweite Woche in Folge auf dem ersten Platz der Tabelle scheint für gute Stimmung zu sorgen - dabei stört anscheinend auch nicht, dass dies möglicherweise nur daran liegt, dass der letzte Samstag spielfrei war und daher niemand in der Liga Punkte holen oder liegen lassen konnte.
Die Pressestelle meldet:
Nachdem sich letzten Monat unser junger Mittelfeldspieler Lars Kristian Alfsen eine schwere Verletzung zuzog und abzusehen war das es lange dauern wird bis er wieder spielen kann; und noch deutlich länger, bis er das Niveau der Mannschaft erreicht, hat sich der Verein widerstrebend dazu entschieden Alfsen für eine geringe Ablöse zum Erstligisten - und möglicher Weise in der nächsten Saison direkten Konkurrenten - Sarpsborg 08 FK wechseln zu lassen. Wir werden die weitere Entwicklung des Spielers aufmerksam verfolgen und wünschen viel Erfolg beim neuen Verein. Der Transfer hat auch die finanziell etwas angespannte Situation des Vereins verbessert - zwischenzeitlich sah es so aus, dass in Folge der vorausgegangenen Zukäufe, möglicherweise das im Januar geplante Trainingslager hätte abgesagt werden müssen.
Am 16. Spieltag hat Strømsgodset die Tabellenführung übernommen und ist fest entschlossen diese zu verteidigen - Platz 1 zur Saisonmitte wäre das schönste Weihnachtsgeschenk, das wir unseren Fans machen können. Wir fiebern mit der Mannschaft und den Fans den verbleibenden drei Spielen dieses Jahr entgegen.