Vereinsnews FV Pärnu Levadia

  • Vorbericht Runde 35:

    wappen4512.png vs. wappen4508.png

    Letzte Ergebnisse:

    08. Runde: 0:3 (A) am 16.09.2023

    17. Runde: 2:1 (H) am 09.12.2023

    26. Runde: 2:4 (A) am 16.03.2024

    FV Pärnu Levadia (1.) - JK Trens Narva (10.)
    Tendenz: s S S n s STendenz: n N N u S u
    Ausfälle:Ausfälle:
    LM Josep Guardiola i Sala (20), 5.7 verletzt LM RM Alessandro Marocchi (36), 6.9 verletzt
    MD Aleksei Siim (30), 4.6 verletzt

    Es ist alles angerichtet. Pärnu kann im Heimspiel gegen JK Trens Narva alles klar machen. Dafür muss aber ein Sieg vor eigenem Publikum her. Die Formkurve von Pärnu ist ausgezeichnet, aber auch jene von JK Trens Narva zeigte in den letzten Spielen nach oben. Einen schmerzlichen Ausfall muss man bei JK Trens Narva aber verkraften. Im Abschlusstraining verletzte sich LM RM Alessandro Marocchi (36), 6.9.

    Auch der estnische Fussballverband hat sich zu diesem Spiel angekündigt. Was das wohl bedeutet?

    Manager Alois Meister zum Spiel:

    In diesem Spiel zählt kein Schönheitspreis sondern nur die 3 Punkte. Für uns steht so viel am Spiel, ich hoffe meine Spieler sind nicht so nervös wie ich. Nun sind sie aber gefragt, die Führungsspieler von Pärnu. RV Ilija Najdoski (28), 9.4, LIB Anzor Gennadij (27), 9.6, RM Florim Fiedler (30), 9.4, ZM Matek Eggenberger (27), 9.7, ST Roberto Baggio (30), 10.0 & Co. werden Verantwortung übernehmen. Einfach alle Spieler brennen auf ihren Einsatz. Machen wir gemeinsam den letzten Schritt. Auch in diesem Spiel werden wir nur auf uns schauen.

    Hei, see juhtub, me võidame meistritiitli, meistritiitli.

  • Spieltag 35:

    wappen4512.png vs. wappen4508.png

    2 : 1

    Zuschauer: 11.459


    afro-156.pngPeru 1:0 in Minute 40. durch ST Juan José Muñante López (21), 7.9 (5. Saisontor)

    mitteleuropa-26.png Estland karte_gelbrot.png in Minute 44. für ZM Pawel Senjes (19), 6.0

    mitteleuropa-97.png Liechtenstein karte_gelbrot.png in Minute 47. für ZM Matek Eggenberger (27), 9.7

    mitteleuropa-25.png Estland 2:0 in Minute 49. durch LV RV Sergej Kiigema (23), 8.0 (2. Saisontor)

    mitteleuropa-27.png    Litauen 2:1 in Minute 58. durch LIB Roman Kuris (34), 7.3 (2. Saisontor)


    Über 11.000 Fans waren in Runde 35 gekommen um FV Pärnu Levadia zum ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu treiben. Der Druck der auf der Mannschaft lastet, ist seit Wochen enorm. Trotzdem performte man Woche für Woche. Nun könnte man also in diesem Heimspiel den Deckel draufmachen. Die Ausgangslage mit den zehntplatzierten JK Trens Narva vermeintlich einfach. Also "nur" mehr drei Punkte, dass kann doch nicht so schwer sein.

    Zu Beginn des Spieles neutralisieren sich beide Mannschaften. Pärnu merkt man sichtlich die Nervösität an. Kaum nennenswerte Aktionen und Geplänkel im Mittelfeld prägen das Spiel. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kann Pärnu das Spiel etwas an sich reißen. In Minute 38. scheitert ST Juan José Muñante López (21), 7.9 noch in aussichtsreicher Position. Zwei Minuten später macht er seine Sache aber besser, und verwertet eine wunderbare Vorlage von ZM Matek Eggenberger (27), 9.7. Glück war jedoch auch dabei, prallte der Stangenschuss doch vom Rücken des Torwartes ins Tor. Egal! Toooooooooor und die extrem wichtige Fürhung für Pärnu. Noch vor der Pause gibt es karte_gelbrot.png gelb-rot für ZM Pawel Senjes (19), 6.0. Die Vorentscheidung?

    Mit einer 1:0 Führung und einen Mann mehr geht es in die Kabinen. Im Paralellspiel zwischen VMK Tellinn und FV Lootus K-J steht es noch 0:0. Somit läuft alles in Richtung Pärnu.

    In Minute 47 der erste Schocker für Pärnu. karte_gelbrot.png Gelb-Rot für ZM Matek Eggenberger (27), 9.7. Komplett unnötig. Beide berechtigten gelbe Karten resultieren aus Trikotzerren. Das sollte einem so erfahrenen Spieler nicht passieren. In Minute 49. macht LV RV Sergej Kiigema (23), 8.0 das 2:0. Tooooooooooor! Was für eine Geschichte - kam LV RV Sergej Kiigema (23), 8.0 doch erst am 19.05.2024 zu uns, und erziehlt so ein wichtiges Tor. Der Deckel zur Meisterschaft? Pärnu will die endgültige Entscheidung. Chancen im Minutentakt (50., 51., 54., 57.) bleiben jedoch ungenutzt. So kommt es wie es kommen muss. Tore die man nicht schießt ... Nach einer Ecke in Minute 58 steht LIB Roman Kuris (34), 7.3 goldrichtig und verkürzt auf 2:1. Alles wieder offen und alle wieder nervös. Pärnu versucht das Spiel zu beruhigen, und nicht viel zuzulassen, kontrolliert das Spiel weitgehend. In Minute 69 wird es brenzlig, wieder rettet LV RV Sergej Kiigema (23), 8.0. Wow! Gegen Spielende lässt Pärnu noch die eine oder andere Konterchancen aus. Am Ende hält das 2:1 und die damit verbunden 3 Punkte. Der 2:0 Erfolg von VMK Tellinn gegen die tapfer kämpfende Mannschaft von FV Lootus K-J ist egal. Geschafft! Der erste Meistertitel ist Realität!

    Sodann gibt es kein Halten mehr. Fans stürmen auf das Spielfeld, andere liegen sich auf der Tribüne in den Armen, viele von ihnen haben Freudentränen in den Augen. Die Spieler enthüllen die vorbereiteten Meistershirts. FV Pärnu Levadia - Meister 2023/2024 steht darauf zu lesen. Die Fans feiern ihre Helden.

    Direkt nach dem Spiel wurde bekannt, dass der estische Fussballverband samt Meisterschale vor Ort ist. Nach kurzen Vorbereitungen wurde der Meisterteller offziziell übergeben.

    mitteleuropa-97.png  Liechtenstein

    Dem Kapitän ZM Matek Eggenberger (27), 9.7 war es vorbehalten, den Meisterteller entgegen zu nehmen.

    ! ! ! M E I S T E R 2023/2024 FV Pärnu Levadia ! ! !

    1_pokal.png

    ! ! ! M E I S T E R 2023/2024 FV Pärnu Levadia ! ! !

    Manager Alois Meister zum Spiel:

    Was war das für eine Reise durch diese Saison? Als krasser Außenseiter können wir nun die Meisterschale in die Höhe stemmen. Ich bin so stolz auf meine Jungs. Der Druck zuletzt war enorm, und ist dieser jetzt von unseren Schultern gefallen. Es ist - *Manager Alois Meister bekommt von ST Roberto Baggio (30), 10.0 eine Bierdusche* - einfach nur unglaublich, was wir in dieser Saison geschafft haben.

    Jetzt werden wir ordentlich Feiern, aber es gibt in dieser Saison noch einen Titel zu gewinnen. Bis dahin werden wir wieder voll fokkusiert sein. Wir werden sehen ob das Märchen dort weitergeht.

  • Spieltag 36:

    wappen4515.pngvs. wappen4512.png

    1 : 0

    Zuschauer: 13.030

    Spanien 1:0 in Minute 89. durch ST Daniel Criville (23), 9.1 (5. Saisontor)


    Viele mitgereiste Fans wollten Pärnu nochmal in dieser Saison auf die Beine schauen und die Mannschaft ordentlich feiern. Nach dem fixierten Meistertitel war nur noch feiern angesagt. Beide Mannschaften hatten Spieler aufgrund Sperren und Verletzungen vorzugeben. Bei Pärnu war ohnehin klar, dass in der letzten Runde auch Spieler die bislang weniger Einsatzzeiten hatten, zum Zug kommen werden.

    Bereits kurz nach Spielbeginn merke man den Spielern von Pärnu die schweren Beine nach den Feierlichkeiten an. Kaum nennenswerte Aktionen oder zusammenhängende Spielzüge waren die Folge. FV Lootus K-J dagegen hatte doch Zug zum Tor. Immerhin die Verteidigung hielt dagegen und stand gut. So konnte vorallem eine gute Chance von RM Peter Schönberger (25), 8.4 in Minute 33 entschärft werden. In einer ereignisarmen Hälfte ging es somit mit 0:0 in die Kabinen.

    In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild. Pärnu kaum vorhanden, FV Lootus K-J wollte das Spiel gewinnen. Als jeder bereits mit einem torlosen Unentschieden rechnete, führte ein Standard für FV Lootus K-J doch noch zum Erfolg. Nach einer Ecke in Minute 89 ist ST Daniel Criville (23), 9.1 zur Stelle und sichert den Heimsieg für FV Lootus K-J.

    Manager Alois Meister zum Spiel:

    Heute mache ich meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf. Nach den ganzen Feierlichkeiten unter der Woche darf man auch einmal so ein Spiel haben. Und was man noch erwähnen muss, unser Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler betrug trotz dreier Routiniers gerade einmal 21,15 Jahre. Und erst kurz vor Schluss haben wir das Gegentor bekommen. Also um die Zukunft von Pärnu braucht man sich keine Sorgen machen.

    Ab heute gibt es aber volle Konzentration auf das Cupfinale. Das ein Double etwas einzigartiges wäre, brauche keinem sagen. Wir werden alles geben!

  • Vorbericht JFE Karikas Finale:

    wappen4512.png vs. wappen4510.png


    Letzte Ergebnisse:

    01. Runde: 2:1 (H) am 22.07.2023

    10. Runde: 0:0 (A) am 07.10.2023

    19. Runde: 0:4 (H) am 13.01.2024

    27. Runde: 1:3 (A) am 30.03.2024

    Der Weg ins Halbfinale:

    1. Runde:Freilos<-->Freilos
    Viertelfinale:FV Levadia Maardu (H)3:1<-->FV Lootus K-J (H)1:0 n.V.
    Halbfinale:FV Kuressaare (H)1:0<-->FV Valga (H)3:1 n.V.


    FV Pärnu Levadia (1.) - FV Levadia Tallin (3.)
    Tendenz: S n s S S nTendenz: n S n u S S
    Ausfälle:Ausfälle:
    keine ZM Sergei Gurtioglujants (20), 7.4 verletzt

    Das letzte Pflichtspiel in dieser Saison steht am Programm. Und FV Pärnu Levadia ist dabei. Gemeint ist das Cupfinale im JFE Karikas. Es ist überhaupt erst das zweite Cupfinale der Vereinsgeschichte für FV Pärnu Levadia. In der Saison 2021/2022 setzte es eine 0:2 Niederlage gegen VMK Tellinn.

    Während FV Pärnu Levadia relativ souverän in das Cupfinale eingezogen ist, hatte der Finalgegner FV Levadia Tallin doch ordentlich zu kämpfen, um selbiges zu erreichen. Gleich in beiden Begegnungen musste man in die Verlängerung, dort konnte aber jeweils die Entscheidung erzwungen werden. Dramatisch war die Partie gegen FV Valga. Als klarer Favorit gestartet, lag man bis Minute 81 in Rückstand ehe LM RM Guillermo Alejandro Páez Cepeda (26), 10.1 FV Levadia Tallin noch in die Verlängerung schoss. Auf ihn gilt es auch für Pärnu am Samstag besonderes Augenmerk zu legen. Auch ist es für FV Levadia Tallin die Möglichkeit, ein etwas verkorkstes Saisonfinish - nach natürlich sehr starken internationalen Auftritten - zu retten, und sich einen Titel zu sichern.

    Beide Teams können im Finale quasi auf den gesamten Kader zurückgreifen.

    Manager Alois Meister zum Spiel:

    In so einem Spiel entscheidet oft die Tagesform. Ich weiß nicht, irgendwie habe ich ein ganz gutes Gefühl. Wir haben die Fans im Rücken, und konnten den überwiegenden Teil der Eintrittskarten an unsere eigenen Fans verkaufen. Wir bilanzieren diese Saison in der Meiterschaft auch positiv gegen FV Levadia Tallin. Aber sie werden alles in dieses Spiel reinhauen, haben sie doch auch etwas gutzumachen. Sie haben wirklich tolle individuelle Klasse und sind sicher heiß auf den Titel.

    Besonderes Augenmerk müssen wir auf LM RM Guillermo Alejandro Páez Cepeda (26), 10.1, ZM Slavcho Papadakis (29), 10.1, ZM Scott Copsey (27), 9.7 und ST Daniel Van Oblenis (21), 7.6 legen. Wenn es uns gelingt diese Spieler auszuschalten, haben wir denke ich ganz gute Chancen.

    Also lasst uns wieder alles geben - die Chance auf ein Double gibt es ja nicht alle Tage.

    Ich freue mich auf ein schönes Fussballfest zum Abschluss der Saison. Möge die bessere Mannschaft gewinnen. :top: :laola:

    Andkem kõik nende värvide eest, mida armastame.

  • JFE Karikas Finale:

    wappen4512.png vs. wappen4510.png

    4 : 5 n.E.

    Zuschauer: 11.946

    1:0 in Minute 41. durch ST Juan José Muñante López (21), 7.9 (2. Bewerbstor)

    1:1 in Minute 66. durch ZM Slavcho Papadakis (29), 10.1 (1. Bewerbstor)

    15.06.2024 Cupfinale! Das zweite in der Historie für Pärnu. In der Saison 2021/2022 setzte es eine glatte Niederlage gegen VMK Tellinn. Die Vorzeichen standen diesmal etwas anders. Der aktuelle Meister versuchte das Double zu fixieren, dennoch war man vor dem Spiel der Außenseiter. Das aber in einem einzigen Spiel viel passieren kann, weiß man.

    Die ersten 30 Minuten sind schnell erzählt. Beide Mannschaften tasten sich vorsichtig ab, keine Mannschaft versucht viel zuzulassen. Dann wirds doch interessenter, die ersten beiden Möglichkeiten gehören FV Levadia Tallin. Pärnu steht sicher. Gegen Ende der ersten Halbzeit meldet sich auch Pärnu zu Wort. In Minute 41 tankt sich (wieder einmal) RM Alexej Kallion (28), 9.3 gleich gegen zwei Gegenspieler durch, gefolgt von einem schönen Pass auf ST Juan José Muñante López (21), 7.9 der sicher verwertet. 1:0 Loooooooopeeeeeeez hallt es durchs Stadion. Kurz nach seinem Treffer wird Torschütze ST Juan José Muñante López (21), 7.9 taktisch durch MD Magnus Margus Pärn (20), 7.6 ersetzt. Trotz Standing-Ovation ist ST Juan José Muñante López (21), 7.9 alles andere als glücklich mit der Eintscheidung des Trainers. Mit 1:0 geht es in die Kabinen.

    Halbzeit zwei beginnt ereignisarm, sodann erhöht FV Levadia Tallin doch den Druck. In Minute 66 werden erst ZM Matek Eggenberger (27), 9.7 und dann LIB Anzor Gennadij (27), 9.6 zu Statisten, den abschließenden Schuss von ZM Slavcho Papadakis (29), 10.1 kann auch TW Odelin Molina Hernández (21), 8.2 nicht abwehren. Ein nicht unverdienter Ausgleich. FV Levadia Tallin ist nun klar überlegen, Pärnu rettet sich aber in die Verlängerung. In der Verlängerung versucht man zwar Akzente zu setzen, FV Levadia Tallin bleibt aber überlegen. Ohne zählbare Chance kann man "froh" sein, ohne Tore ins Elfmeterschießen zu kommen. Hier steht allerdings ein Riese und Nationalspieler TW Krzysztof Kasprzyk (35), 11.0 im Kasten von FV Levadia Tallin. Pärnu beginnt das Elfmeterschießen.

    2:1 ST Roberto Baggio (30), 10.0

    2:1 ST Kolis Dionisios (33), 9.9 stolpert (!) beim Elfer und vergibt

    2:1 ZM Matek Eggenberger (27), 9.7 haut dem Ball drüber und vergibt

    2:2 ST Georg Siimenson (30), 9.6

    3:2 RV Ilija Najdoski (28), 9.4

    3:3 MD Alexander Subbotin (30), 10.4

    3:3 RM Alexej Kallion (28), 9.3 schießt den Ball in die Wolken und vergibt

    3:4 LM RM Guillermo Alejandro Páez Cepeda (26), 10.1

    4:4 LIB Anzor Gennadij (27), 9.6

    4:5 ZM Slavcho Papadakis (29), 10.1

    ZM Slavcho Papadakis (29), 10.1 wird nach seinem Ausgleich zum endgültigen Cuphelden und holt den Pokal für FV Levadia Tallin. Kurz nach dem entscheidenden Elfmeter wird er von seinen Teamkollegen jubelnd niedergerissen und gefeiert.


    Manager Alois Meister zum Spiel:

    Wir sind jetzt erstmal richtig enttäuscht. Ich denke wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, wo wir nur wenig zugelassen haben. Wir waren zweimal in Führung, in der regulären Spielzeit und auch im Elfemterschießen. Aber wir haben es diesmal nicht über die Runden gebracht. Wie es gelaufen ist, ist natürlich bitter. FV Levadia Tallin ist aber auch nicht irgendein Gegner, die haben schon richtig viel individuelle Klasse in ihrem Kader.

    Natürlich wäre das Double das Tüpfchen auf dem "i" gewesen. Ich bin aber überzeugt, wenn wir die erste Enttäuschung etwas sacken lassen, können wir auf das in dieser Saison geleistete sehr, sehr stolz sein.

    In der nächsten Spielzeit als gejagter anzutreten wird neu für uns sein. Diese Saison zu toppen, wird schwierig. Wir lassen aber nichts unversucht.

    Wir verabschieden uns nun auch noch offiziell und gebührend von RV Ilija Najdoski (28), 9.4. In 134 Spielen für Pärnu hat er immer alles für den Verein gegeben. Das Highlight kam mit dem Meistertitel ganz zum Schluss.

    !!! Einer von uns ... !!!


    Wir gratulieren an dieser Stelle noch dem FV Levadia Tallin zum gewinn des Pokales 2023/2024. Lasst es krachen. Wir sehen uns in der nächsten Saison!

  • Nach der Meisterfeier gab es nun auch noch ein Saisonabschlussfest. Hier wurde offiziell RV Ilija Najdoski (28), 9.4 verabschiedet. Wir wünschen ihm nur das Beste für seine neue Aufgabe.

    Mit ST Jordan Pierre Ayew (20), 5.6 wurde auch ein neuer Spieler begrüßt und den Fans präsentiert.

    Ebenfalls anwesend waren die Leihrückkehrer

    TW Rudolf Hiden (27), 7.6

    MD Marvin Obando (20), 6.6

    LIB Dong-Woon Lee (22), 8.7

    ZM Patrick de Reynold (27), 8.6

    ST Savo Miloševic (21), 7.4

    Alle freuen sich bereits auf die neue Saison und feierten bis Tief in die Nacht.

    Neben Speis und Trank war auch eine besondere Band geladen, und performte zum Abschluss den neuesten Hit:

    5MIINUST x Puuluup - Saisonabschlussfeier

  • Vorbericht CL-Qualifikation - 1. Runde

    wappen4512.png vs. wappen4588.png


    FV Pärnu Levadia - FV Aktobe Lento
    Ausfälle:Ausfälle:
    keine ST Lars Martin Stevensen (32), 6.1 verletzt.png


    Die Saisonpause war kurz, schon steht das erste Pflichtspiel am Programm. In der CL-Qualifikation bekam Pärnu in der ersten Runde den Meister aus Kasachstan FV Aktobe Lento zugelost.

    In Anbetracht der möglichen Gegnerschaft kann man von einem machbaren Los sprechen. Aber gerade zu Saisonbeginn weiß man oft nicht genau wo die Mannschaft steht. Also ein erster Gradmesser. Die Vorbereitung verlief soweit gut, und vorallem verletzungsfrei. Alle Spieler sind mit an Board.

    Dessen ungeachtet wundert man sich unter den Fans ob der bisherigen Transferaktivitäten, die bislang sehr ruhig (zu ruhig?) ausgefallen ist. Nicht ein einziger Transfer hat bei Pärnu bislang in dieser Saison stattgefunden, und das zu einer Zeit wo doch die meisten Transfers erfolgen.

    Hier kann Manager Alois Meister aber beruhigen. Einerseits war das etwas unseren finanziellen Möglichkeiten geschuldet. Anderseits wollen wir nichts überstürzen und jeder Transfer soll wohlüberdacht sein. Wir waren jedenfalls nicht untätig. Hier wird sich in den nächsten Tagen einiges tun. Wir werden bestimmt wieder ein paar neue Reize setzen.

    An anderer Front gab es bereits eine Erfolgsmeldung. Den möglichen Sponsoren ist der sportliche Erfolg der letzten Saison nicht unbemerkt geblieben. Der Werbewert von Pärnu stieg auch aufgrund der internationalen Bühne erheblich, und konnte ein luktrativer Sponsorvertrag abgeschlossen werden. Wir veröffentlichen natürlich keine genauen Zahlen, aber die Steigerung von rund 70 % des fixen Jahresvolumens war enorm.

    Während also Manager Alois Meister noch im fernen Ausland weilt, und sich auf Scoutingtour nach jungen und hungrigen Talenten befindet, wird es am Mittwoch die Premiere des kleinen Pärnu in der großen Welt der Champions-League Qualifikation geben. Wer weiß ob und wann so eine Chance jemals wieder kommen wird. Mich schmerzt nur ein wenig das ich nicht bei meinen Jungs im Stadion sein kann.

    So werdem wir am Mittwoch natürlich vesuchen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Kasachstan zu schaffen. Die Mannschaft kann es kaum erwarten wieder am Platz zu stehen. Experimente wird es keine geben.

    In diesem Sinne werden wir alles für Estland geben. Ganz Estland steht hinter euch Jungs!!!

  • CL-Qualifikation - 1. Runde

    wappen4512.png vs. wappen4588.png

    2 : 1

    Zuschauer: 15.039

    0:1 in Minute 42. durch LM Francis Pechsteinn (33), 6.4 (1. Bewerbstor)

    1:1 in Minute 56. durch RM Florim Fiedler (30), 9.4 (1. Bewerbstor)

    karte_rot.png in Minute 59. für MD Konstantin Yakovlevich (24), 5.6

    2:1 in Minute 88. durch ST Roberto Baggio (30), 10.0 (1. Bewerbstor)


    In Abwesenheit von Alois Meister fanden 15.039 Fans den Weg ins Stadion um Pärnu beim CL-Debüt (wenn auch nur die Qualifikation) zu unterstützen. Somit zwar nicht ganz ausverkauftes Stadion, aber ganz ordentlicher Besuch für regnerisches Wetter.

    Nach der kurzen Saisonpause also bereits ein wichtiges Spiel und eine erste Standortbestimmung. Pärnu konnte bislang keinen einzigen Neuzugang präsentieren, einige Spieler der letzten Meistermannschaft haben dagegen eine neuen Herausforderung angenommen.

    Pärnu beginnt das Spiel nervös aber druckvoll. Einige Chancen in den ersten 20 Minuten werden jedoch vergeben. Danach gestaltet sich das Spiel ausgeglichener mit ersten Angriffsversuchen von FV Aktobe Lento. In Minute 42. geht FV Aktobe Lento dann nach einem Standard in Führung. Unser Talent LM RM Juha-Pekka Moskari (19), 6.9 macht dabei eine etwas unglückliche Figur. Somit geht es zur Überraschung mit einem Rückstand in die Pause.

    Die Halbzeitansprache fiel wohl etwas lauter aus, und so kommt Pärnu stark aus der Kabine. Man kreiert Chance um Chance, der Lohn erfolgt in Minute 56. RM Florim Fiedler (30), 9.4 trifft zum vielumjubelnden Ausgleich. Weiter geht es mit Chancen für Pärnu. Ab Minute 59 muss FV Aktobe Lento dann mit 10 Mann auskommen. MD Konstantin Yakovlevich (24), 5.6 Ohrfeigt einen Spieler von Pärnu und sieht berechtigt glatt Rot. Ab jetzt hat Pärnu das Spiel in der Hand, die Chancenverwertung lässt jedoch zu wünschen übrig. Als die Fans bereits mit einem Unentschieden rechnen, nimmt sich Goalgetter ST Roberto Baggio (30), 10.0 ein Herz und knallt den Ball in Minute 88 unter die Latte. Kurz danach ist Schluss. Ein knapper aber verdienter Sieg.

    Manager Alois Meister zum Spiel:

    Das war harte Arbeit. Leider haben wir sehr viele Chancen ausgelassen. Aber uns war bewusst, dass wir in der CL-Quali nichts geschenkt bekommen. Zum Glück konnten wir das Spiel am Ende drehen, und uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen. Wir wollen unbedingt die nächste Runde erreichen.

    Wenn wir in Kasachstan eine gute Leistung abrufen, werden wir den Aufstieg schaffen.

  • Spieltag 1:

    wappen4509.png vs. wappen4512.png

    2 : 2

    Zuschauer: 10.620

    1:0 in Minute 40. durch LM RM David Kazak (31), 7.4 (1. Saisontor)

    1:1 in Minute 49. durch ST Luis García Bermúdez (20), 7.9 (1. Saisontor)

    1:2 in Minute 52. durch ST Roberto Baggio (30), 10.0 (1. Saisontor)

    karte_gelbrot.png in Minute 56. für MD Mirko Eraclide (32), 6.1

    2:2 in Minute 67. durch ST Levan Saakaschwili (31), 7.7 (1. Saisontor)


    Vor 10.620 Zusehern lieferten sich FV Levadia Maardu und FV Pärnu Levadia ein munteres und offensives Spiel. Aber alles der Reihe nach.

    Gleich von Beginn an zeigt FV Levadia Maardu keinen Respekt vor dem amtierenden Meister, und deutet an das man in Runde 1 gewillt ist, Punkte anzuschreiben. Pärnu startet mit dem bislang einzigen Neuzugang LM Thierry Fons (25), 8.1 in die Partie, welcher sich gleich in Minute 5 mit einer gelben Karte beim Gegner vorstellt.

    Der offfene Schlagabtausch mündet in Minute 40 mit der Führung für FV Levadia Maardu nach einer Ecke. Der ansich Kopfballstarke MD Magnus Margus Pärn (20), 7.6 sah dabei alles andere als gut aus. Mit einem 0:1 Rückstand geht es in die Kabinen.

    In Halbzeit zwei sollen ZM Matek Eggenberger (27), 9.7 und ZM Matek Eggenberger (27), 9.7 das Ruder für Pärnu herumreißen. Pärnu beginnt stark und macht zu diesem Zeitpunkt auch den verdienten Ausgleich (Minute 49). ST Luis García Bermúdez (20), 7.9 vollendet eine schöne Aktion, die Vorlage lieferte der eingewechselte ST Roberto Baggio (30), 10.0. Nur weitere 3 Minuten später ist die Partie gedreht. ST Roberto Baggio (30), 10.0 ist nach einer schön getretenen Ecke zur Stelle und sorgt für die Führung. In Minute 56 fliegt auch noch MD Mirko Eraclide (32), 6.1 mit gelb-rot vom Platz. Spiel gedreht, ein Mann mehr am Platz, was will man mehr.

    Unverständlicherweise kommt FV Levadia Maardu ausgerechnet nach dem Ausschluß wieder besser ins Spiel. Der verdiente Ausgleich fällt in Minute 67. Ab Minute 80 will es Pärnu doch noch wissen und drück auf den Siegtreffer. Alleine dieser soll heute aber nicht mehr gelingen. Mit einem 2:2 fällt der Schlusspfiff des Schiedsrichters.

    Manager Alois Meister zum Spiel:

    Das war heute wahrlich nicht unsere beste Leistung. Aber man muss auch FV Levadia Maardu Respekt zollen, das war eine sehr starke Leistung. Dennoch darf man mit einem Mann mehr und der Führung im Rücken das Spiel nicht so aus der Hand geben. Jedenfalls ist das ein Vorgeschmack auf die künftigen Aufgaben. Wir werden in dieser Saison bestimmt von jedem Gegner voll gefordert werden, und müssen hellwach sein.

    Manager Alois Meister zu den bisherigen Transfers:

    Bislang konnten wir auf der Habenseite nur den Zugang von LM Thierry Fons (25), 8.1 vermelden. Ihn haben wir allerdings schon sehr lange beobachtet, und war ein absoluter Wunschspieler. Hier mussten wir aber auch sehr tief in die Tasche greifen.

    Leider war mein Auslandsaufenthalt und verbundenem Scouting nicht von Erfolg gekrönt. Wir konnten leider noch keine weiteren Spieler nach Pärnu locken. Aber wir behalten den Transfermarkt wachsam im Auge.

    Abgänge waren jedoch einige zu verzeichnen:

    An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Spielern für ihren Einsatz bei Pärnu. Sie hatten einen großen Anteil am letztjährigen Meistertitel.

  • Hiobsbotschaft für Pärnu

    Unseren Stamm-Torwart hat es wieder erwischt. Schon letzte Saison hat es unseren Rudi zweimal heftiger erwischt. Nun fällt er erneut mit einem Kreuzbandriss für 124 (!) Tage aus. Wir wünschen einen guten Heilungsverlauf.

    Come back stronger!