Vereinsnews

  • Hi zusammen,

    ich stehe vor einem weiteren Umbruch. Wie groß der ausfällt, werden wir sehen.

    Bevor ich polnische Spieler auf die Transferliste setze, biete ich sie hier kurz an.

    Stürmer Jacek Plachetka - 18 Jahre alt Stärke 4.4. Ist gerade um 0,7 gestiegen. Hier könnt ihr die [definition='10','0']AAW[/definition] einsehen: Plachetka

    Zudem habe ich einen MD noch in der Jugend. Andrzej Cizeski ist sein Name. Er wurde Ende Juni 18 Jahre. Zweikampf liegt schon -wie ihr seht- bei 7. Ich würde ihn nach den kommenden Jugend-AAW ziehen, kann es auch schon jetzt machen.

    Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr Interesse habt.

    Zudem habe ich noch ein paar weitere Nachwuchstalente auf der Transferliste. Alle mit guten Aufwertungen (bis auf den RM, der leider verletzt war). Bei reichlich Einsätzen und guter Förderung sollten sie sich noch weiter gut bis sehr gut entwickeln. Schaut sie euch gerne an meldet euch oder bietet gleich :augenrollen: .

    LIB Barkanichkov (20J; 4.1)

    ST Henze (19J; 3,4) - hier wird schon geboten

    TW Lungu (19J; 4.2)

    LM Miho (20J; 2.7)

    ST Moes (20J; 2.7)

    RM Ramaisa (20J; 3.7)

    Special Offer:

    RM Clive Sadowski (27J; 7,4) - trotz Verletzung sehr gute Aufwertungen.

    Rolf

  • Hochverdientes 3:0 bei Stel Stalowa Wola

    Die wirklich ansprechende Partie zwischen Stel Stalowa Wola und Gurnik Zarbze endete 3:0 für Gurnik Zarbze. Die mitgereisten Schlachtenbummler waren begeistert. Star des Spiels war Stürmer Fahad Abdullah, der mit einem Dreierpack das Spiel im Alleingang entschied. Bescheiden gab Abdullah nach der Partie an: "Zu einem Sieg braucht man elf gute Spieler auf dem Platz und die hatten wir heute". Teammanager Rolf Gunther sagte in einem Interview nach dem Spiel "Wir können mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden sein. Druckvoll von Beginn an haben wir gezeigt, wer den Sieg unbedingt wollte und so haben wir Wola den Schneid abgekauft ." Gurnik Zarbze glänzte insbesondere zu Beginn der Partie durch eine tolle Verwertung der Chancen. Die Treffsicherheit der Gäste war geradezu beängstigend für die kommenden Gegner.

  • Am 17. Spieltag der Ekstraklasa feierte KS Gurnik Zabrze vor 18.509 Zuschauern im heimischen Stadion einen überraschenden und zugleich überzeugenden 4:1-Sieg gegen KS Amoca Wronki.

    Bereits in der dritten Minute brachte Fahad Abdullah die Gastgeber in Führung. In der 36. Minute erhöhte Dario Mojević auf 2:0. In der 40. Minute, erzielte Brendan Kolbane den Anschlusstreffer für Wronki zum 2:1. Aber die Hoffnung für Amoca Wronki währte nur kurz. Noch vor der Pause stellte Josef Tischler in der 43. Minute mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her.

    Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselten beide Teams jeweils einen Spieler aus, um frischen Wind in die Partie zu bringen. Das zeigte aber keine groß Wirkung. In der 2. Halbzeit plätscherte die Parti so vor sich hin. In der 57. Minute sah Lukas Dankowski von Amoca Wronki die Gelbe Karte. In der 62. Minute erhöhte Josef Tischler mit seinem zweiten Treffer auf 4:1 für die Hausherren. Kurz vor Schluss, in der 89. Minute, sah Whistler von Amoca Wronki ebenfalls die Gelbe Karte.

    Die Partie war intensiv geführt, wobei Gurnik Zabrze spielerisch überlegen agierte und mit diesem Sieg seine Position in der Tabelle festigte. Insgesamt sah man dem Spiel an, dass die Spieler von Zarbze am Mittwoch kein Spiel und somit frische Beine hatten, während Wronki in einer harten Pokalnacht über 120 Minuten bis zum Elfmeterschießen fighten mussten.

    Nach dem Spiel äußerte sich Trainer Rolf Gunther sehr zufrieden: "Unsere Mannschaft hat heute vor heimischer Kulisse eine hervorragende Leistung gezeigt. Besonders erfreulich war die konsequente Chancenverwertung, die uns diesen verdienten Sieg eingebracht hat. Die Unterstützung der Fans hat uns zusätzlich motiviert, und ich bin stolz auf die geschlossene Teamleistung, die wir heute abgerufen haben."

    Gunther hob zudem die Bedeutung dieses Sieges für den weiteren Saisonverlauf hervor und betonte, dass das Team weiterhin hart arbeiten werde, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Welche dies sind, wollte er nicht weiter ausführen.