• Gratulation an alle Manager in Island!

    Im Vergleich zum Juli 2018 konnte die durchschnittliche DS11 um 0,12 Punkte gesteigert werden. Besonders dazu beigetragen haben Ibruttafelag (+0,61), Vikongur (+0,59) und Njardövik (+0,45). Die größten Abschläge mussten Vodir (-0,54), KR (-0,46) und Hefna (-0,18) verdauen. Hoffen wir hier, dass sich bald Manager finden, die auch langfristig bei den Vereinen bleiben.

    Die durchschnittliche DS15 hat sich im Jahresvergleich ebenfalls um 0,12 Punkte verbessert, die DS sogar um 0,16 Punkte. Herausragende Nachwuchsarbeit (DS) wird offensichtlich in Stjernan (+0,96) und Vikongur (+0,98) geleistet. Wobei es bei unseren Top-Clubs mit KFV (-0,66), Frem (-0,49) und IBV (-0,43) doch erhebliche Veränderungen in die andere Richtung gab.

    Die neuen Regeln zur Vergütung der Spieler macht sich ebenfalls bemerkbar: Lagen die Gehaltsforderungen Anfang Juli 2018 in Island in Summe bei 264 Mio so müssen die Vereine aktuell 304 Mio stemmen. Fulkir konnte seine Gehälter um 28% reduzieren, wohingegen Littir (+107%), Vikongur (+96%) und Breuda (+93%) nun wesentlich mehr zahlen müssen.

    Ich freue mich in der Saison 2018/2019 auf einen spannenden Titelkampf, denn neben dem IBV gibt es wenigstens noch vier weitere Vereine, die es dieses Jahr ernsthaft versuchen könnten.

    Unseren Eurofightern drücke ich natürlich fest die Daumen!

  • Aufregend wird es bei uns sicherlich, aber eher im Sinne von aufregen. Ob der Klassenerhalt möglich ist, wird sich zeigen.

    Wir erwarten jedoch noch 1-2 Spieler die unser Team verstärken werden.

  • Seit langem musste man in Velur wieder mal in der ersten Runde im Pokal ran und konnte zu Hause ein 2:0 Sieg gegen Íthrótt. Fulkir feiern. Für beide Tore war Marcel Flurea zuständig. Der Auftakt in die neue Saison ist also geglückt.

    Am Mittwoch reisst man nun in die Schweiz an den Neuenburger See für den UI Cup gegen Xemax Neuchâtel und am Wochenende ist man dann beim amtierenden Meister IBA zu Gast.

    Viel Glück an die beiden anderen Isländischen Teams in der CL Quali und im UI Cup, IBA und IB Grondavik. :laola:

  • GW an Lars.
    Dennis Kopf hoch, zu Hause wird alles besser. :laola: :laola: :laola:

    Bei mir ist es leider immer noch eine enge Kiste, habe aber auch nichts anderes erwartet.

  • Danke für die Motivation.
    Bin zufrieden mit dem Ergebnis, UI Cup war nicht eingeplant.

  • War doch insgesamt ein guter Auftakt in die intl. Saison. Der IBG wird wohl nicht weiter kommen, aber Velur und IBA haben sich eine gute Ausgangsposition erarbeitet :prost:

  • Quote

    Original von Patrik Baumgartner
    GW an Lars.
    Dennis Kopf hoch, zu Hause wird alles besser. :laola: :laola: :laola:

    Bei mir ist es leider immer noch eine enge Kiste, habe aber auch nichts anderes erwartet.

    Vielen Dank. Glückwunsch auch zurück. Die Ausgangsposition fürs Rückspiel ist gut :laola: Schade IBG. Das wird sehr schwer im Rückspiel.

  • Danke. :prost:
    Für AOFA sieht es im Moment nicht schlecht aus, dafür läuft in der Liga so gut wie noch gar nichts. Aber man kann ja nicht immer alles haben.

  • Auch in Sondri fiebert man dem Spektakel entgegen :prost:

    PS: freut mich auch, dass in Island wieder mehr getradet wird. Gerade Gerd ist ja nicht gerade zimperlich mit seinem Umbruch :top: