Die AAWs sind raus, vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!
Und natürlich bleibt Ihr von einer kleinen Island-übergreifenden Auswertung nicht verschont.
Vergleicht man die Zahlen der DS11 vom 02.07.2019 mit denen vom 02.07.2020, so sticht folgendes hervor:
- im Schnitt über alle isländischen Vereine, gab es eine Verbesserung um 0,01 Punkte auf 7,23
- unsere Top-Team bauen weiter ab, insbesondere der IBK (-0,91), IBV (-0,63) und IBG (-0,50)
- Teams im Mittelfeld holen weiter auf, insbesondere Sondri (+0,61), Littir (+0,51), Breuda (+0,48)
Ausblick auf die Saison: international werden wir wohl auch weiterhin keinen Stich sehen, dafür werden die Spiele in den Ligen noch spannender
Die alles entscheidende Frage: sind die Werte, die der IBV an die AOFA gemeldet hat endlich korrekt und möchte der Verein in der Liga wieder angreifen? Jedenfalls ist mir zu Ohren gekommen, dass die AOFA Angst hat, hier von einem Betrugsfall unerdenklichen Ausmaßes - ähnlich Wirecard - zu stehen. Nicht wenige Analysten sehen nämlich die Werte beim IBV deutlich unter den aktuell gemeldeten 9,58 eher zwischen 5,50 - 6,50, was schon eher zu den Ergebnissen passen würde. Womöglich droht dem Verein sogar der Lizenzentzug und die Teilnahme an der Premierleague über die Saison 20/21 ist fraglich.
Ansonsten läuft es auf einen spannenden Titelkampf zwischen Stjernan, IBA, KFV und Frem hinaus
Zum Pokal lässt sich wohl schon relativ gut prognostizieren, dass er wieder an den IBK gehen wird
Ich wünschen allen eine erfolgreiche Saison