• Die AAWs sind raus, vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!

    Und natürlich bleibt Ihr von einer kleinen Island-übergreifenden Auswertung nicht verschont.

    Vergleicht man die Zahlen der DS11 vom 02.07.2019 mit denen vom 02.07.2020, so sticht folgendes hervor:
    - im Schnitt über alle isländischen Vereine, gab es eine Verbesserung um 0,01 Punkte auf 7,23
    - unsere Top-Team bauen weiter ab, insbesondere der IBK (-0,91), IBV (-0,63) und IBG (-0,50)
    - Teams im Mittelfeld holen weiter auf, insbesondere Sondri (+0,61), Littir (+0,51), Breuda (+0,48)

    Ausblick auf die Saison: international werden wir wohl auch weiterhin keinen Stich sehen, dafür werden die Spiele in den Ligen noch spannender 8o

    Die alles entscheidende Frage: sind die Werte, die der IBV an die AOFA gemeldet hat endlich korrekt und möchte der Verein in der Liga wieder angreifen? Jedenfalls ist mir zu Ohren gekommen, dass die AOFA Angst hat, hier von einem Betrugsfall unerdenklichen Ausmaßes - ähnlich Wirecard - zu stehen. Nicht wenige Analysten sehen nämlich die Werte beim IBV deutlich unter den aktuell gemeldeten 9,58 eher zwischen 5,50 - 6,50, was schon eher zu den Ergebnissen passen würde. Womöglich droht dem Verein sogar der Lizenzentzug und die Teilnahme an der Premierleague über die Saison 20/21 ist fraglich.

    Ansonsten läuft es auf einen spannenden Titelkampf zwischen Stjernan, IBA, KFV und Frem hinaus :laola:

    Zum Pokal lässt sich wohl schon relativ gut prognostizieren, dass er wieder an den IBK gehen wird :prost:

    Ich wünschen allen eine erfolgreiche Saison :top:

  • Also meine AAWs waren so gut wie gefühlt noch nie.

    17 Aufwertungen und nur 7 Abwertungen.

    Enttäuschend ist nur, dass TW Haukur Runólfursson (19), 5.0 abgewertet wurde, obwohl er jedes Spiel gemacht hat.

    Liegt wohl daran, dass er nur 2 Monate im Kader war vor den AAWs, jedoch leider nicht anders möglich gewesen, aufgrunde der Verletzung vom Stammtorwart...


    Bei meinem Auftaktprogramm bin ich wahrscheinlich nach 4 SPielen im Abstiegskampf :lol:

  • Danke für die Freundlichkeit, mich als möglichen Titelkandidaten zu benennen, aber das bin ich in dieser Saison ganz gewiss nicht. Ich stapele nicht tief, ich sehe mich absolut nicht ganz oben.
    Unter den Top 4 möchte ich schon landen, aber Meister wird ein anderes von Dir benanntes Team, Matthias.

  • Jens, wirf die Flinte nicht gleich ins Korn, immerhin hast du noch keine Punkte liegen gelassen und das nach DS11 zweitstärkste Team nach dem IBV. Und wir alle wissen ja, was wir von den Werten, die der IBV meldet, halten können.

  • Ich werfe gar nichts irgendwo hin. :) Ich glaube nur nicht daran, dass es klappen wird. Sollte es anders, also positiv kommen, dann nehme ich das gerne an. Die gerade vergangene Saison hat mir jedoch genau das Gegenteil aufgezeigt.
    Zudem gibt es immer wieder überraschend stark/schwach performende Teams.

    Man darf auch die Dreifachbelastung nicht vergessen, zumal unsere Teams (Topteams) nicht sonderlich breit aufgestellt sind.

    Vielleicht schafft es auch ein Team aus der zweiten Reihe?

  • Unwahrscheinlich. Da is die Diskrepanz einfach zu groß. Wir ham fünf Klubs mit ner DS11 über 9.20 und die werdn den Titel schon unter sich ausmachen. Das da zwei oder drei mal schwächeln, vielleicht auch mal weiter zurückfallen kann immer passieren, aber sicher net alle zusammen. Die "zweite Reihe" is nen ganzen Stärkepunkt schwächer. Vielleicht schaffts aber ein Team wie Skella, Sondrì oder Fulkir mal wieder nach Europa. Wär' doch auch mal wieder was.

  • Okay, wahrscheinlicher ist es, dass es ein Team aus den Top 4 (5) macht. Wir werden sehen, wie die Teams in die Saison starten.

    Ich glaube allerdings nicht daran, dass ein Team aus der zweiten Reihe sich für den internationalen Wettbewerb qualifizieren wird, zumal seit dieser Saison ein Platz weggefallen ist.
    Aber auch hier, wer weiß schon, wie es am Saisonende stehen wird.

    Ich freue mich auf spannende Spiele in der Premiere League.