Neue Verbands- und Pokalbezeichnung

  • Hi ihr,

    durch die "Konferenz" im Diskussionsbereich hat sich ein Vorschlag zur Benennung der Verbandsbezeichnungen ergeben, wodurch sich auch eine Umbenennung der nationalen Pokalbezeichnung ableiten würde. Da es sich um einen Vorschlag handelt würde es abschließend der Spielleitung vorgelegt werden.

    Daher wollte ich diese noch einmal in die Länder einstellen, in wechen eine phonetische Überprüfung durch Ermangelung meiner Fremdsprachfertigkeiten ^^ sinnvoll ist.
    Zu einem Drüberschauen über die Bezeichnung der neuen Verbandsbezeichnung (noch keine direkte Anzeige im Spiel) und der daraus resultierenden ableitenden Veränderung der Pokalbezeichnung (mit Anlehnung an die Reallife-Bezeichnung) möchte ich daher anregen.

    neue Verbandsbezeichnung: Íslands Knattspyrnusamband (IKS)
    veränderte Pokalbezeichnung: IKS Bikar

    Eine Umbenennung der Ligen in diesem Land ist bislang kein Bestandteil des Vorschlages.


    Weiterhin möchte ich noch bei euch Managern, welche über Fremdsprachkenntnisse verfügen, anfragen ob Sie einmal über diese Listen drüberschauen könnten, welche Bezeichnungen aus allen Ländern beinhalten um (mir) gerne Anmerkungen posten zu können.
    Ebenso würde ich mich darüber freuen, wenn sich der ein oder anderen Manager für (seltene) Übersetzungen bereits stellen würde. Auch hierzu würde ich gerne Post entgegen nehmen.

    Danke und beste Grüße
    Hendrik

  • Ich finde diese Idee grundsätzlich auch gut.

    Auch wenn ich kein Sprachexperte bin, habe ich dennoch eine kleine Anmerkung:
    Das Í von Íslands wird wohl immer mit dem Akzent geschrieben, egal ob abgekürzt oder ausgeschrieben.

    In diesem Fall wäre es also korrekt auch die Abkürzungen mit Akzent zu schreiben:

    Íslands Knattspyrnusamband (ÍKS)
    und
    ÍKS Bikar

  • Quote

    Original von Christian Hartmann3
    Kann mir jemand sagen, was der Benefit der Änderung sein soll? :rolleyes:

    Hi Christian,

    danke für deine Nachfrage, welche ich Intention ich erst einmal gut nachvollziehen kann ;)

    Erst einmal vorweg, es erzeugt sogut wie kein zusätzlichen Aufwand außer für mich. Und ich mache es extra wie du dir von dem ein oder anderen bestätigen lassen könntest, welcher intern Einsicht hat, da ich nicht nur dieses Thema/Themenfeld derzeit behandel. Z.b. ist der kleine grade am Schlafen und die anderen Beiden am spielen. Und während des Essen kochens könnte ich auch etwas lesen und Youtube schauen, aber ich schreibe hier Texte da es mir ebenso Spass macht ^^
    Ebenso sollte es für jene Mitmanager sein welche sich beteiligen, sie machen es aus eigenem Interesse. Zudem habe ich mich vorher erkundigt, dass die Implementierung/Änderung einen minimalen Aufwand mit sich tragen würde, damit ich hierbei auch keine Belastung der Entwickler erzeuge.

    Ansonsten hat es spielerisch kein Benefit, es macht für den technischen Ablauf natürlich keinen Unterschied wie der Verband oder der Pokal heißt. Der Grund dafür hatte ich ansonsten im Feedback-Bereich gepostet und kann im Verlauf der Konferenz nachgelesen werden. Es ist auch weiterhin ein Resulatat der allgemeinen Umfrage in dem genannten Thread.

    Dennoch kann ich gerne kurz aufführen, weshalb ich selber durchaus einen Benefit sehe.
    - Die Initiation erfolgte durch ein Mitglied der Wappenschmiede, welcher gerne Bearbeitung von Verbands- und Wettbewerbslogos weiter fokussieren wollte. Hier ergab sich die Frage nach den Verbandsbezeichnungen.
    - Um also ein bunteres und ansprechenderes Bild (langfristig) zu erzeugen ergab es sich als hilfreich einmal diese Bezeichnungen zu überdenken.
    - Bisher gibt es auch nur Pokalbezeichnungen welche auf -Pokal oder -Cup enden, durch die Überdenkung dieser Bezeichnungen kann in AO ein abwechslungsreichers Bild erzeugt werden, dies könnte auch als ein Teilstück dazu dienen um AO sich von anderen Managern abgrenzen zu lassen (auch wenn es nur ein kleines Teilstück sein sollte)
    - Die Besprechung eines Themas erzeugt erst einmal mehr "Leben" im Forum, ebenso verhält es sich ja auch bei "normalen" Zeitungsartikeln oder Beiträge die Elf des Tages oder ähnliches. Auch hier wird kein Benefit an sich erzeugt, aber kann insbesondere solch ein Langzeitmanager in seinem Ablauf ergänzen.
    - Zu guter Letzt, aber eigentlich fast zuoberst, erhoffe ich mir durch die ganze Aktion (Konferenz, Umfragen, diesen Thread) an sich, welche ich auch von Anfang an als eine Art "Prototyp" benannt habe, Akzeptanz zu erzeugen und ein Grundstein zu setzen, damit in Folge auch auf ähnlichem Wege Themen mit mehr spielerischem Benefit einzubeziehen.

    Danke und beste Grüße
    Hendrik

  • Hallo Hendrik, wenn es dir Freude bereitet, ist ein wesentlicher Benefit ja bereits erzielt! ;)

    Den letzten Punkt "einbeziehen der Community" werde ich interessiert verfolgen. :top:

    Und ... Danke für deine Umfangreiche Antwort. :prost:

  • Quote

    Original von Christian Hartmann3
    Hallo Hendrik, wenn es dir Freude bereitet, ist ein wesentlicher Benefit ja bereits erzielt! ;)

    Den letzten Punkt "einbeziehen der Community" werde ich interessiert verfolgen. :top:

    Und ... Danke für deine Umfangreiche Antwort. :prost:

    Sehr gerne, ich werde mir auf jeden Fall alle Mühe geben und zum Abschluss dieses Themas im Feedbackthread weitere Informationen geben. Denn meine Hoffnung ist doch schon: Nach der Konferenz ist vor der Konferenz ;)

  • Quote

    Original von Maurice Ravel
    Ich finde diese Idee grundsätzlich auch gut.

    Auch wenn ich kein Sprachexperte bin, habe ich dennoch eine kleine Anmerkung:
    Das Í von Íslands wird wohl immer mit dem Akzent geschrieben, egal ob abgekürzt oder ausgeschrieben.

    In diesem Fall wäre es also korrekt auch die Abkürzungen mit Akzent zu schreiben:

    Íslands Knattspyrnusamband (ÍKS)
    und
    ÍKS Bikar

    Danke dir für die Anmerkung, das hatte ich wirklich nicht bedacht, obwohl ich selber Ligagegner habe bei denen es so ist ^^ :top: