• Tatsächlich eventuell ein Kniff des Trainers, damit Kimmich bei den Ecken hinten bleibt?

    Tatsächlich eher die einzige Möglichkeit, die ihm noch bleibt. Das hat nix mit Freiwilligkeit zu tun, ist somit auch nicht als überraschende, nicht zu erwartende Entscheidung Tuchels zu werten.

    Moritz Barthold: Teamchef von GBK
    Belegt mit dem Team derzeit den 15. Platz (Veikkausliiga, Finnland)
  • Na ja wir erinnern uns an letzte Woche wo Upa da spielen musste der das auch nicht kann. Also von daher gibt es immer andere Optionen.

    Und nein selbst von links schießt Kimmich immer noch die Ecke. Irre!

    Und ja ein richtig gutes Spiel der Bayern, aber wieder sind sie nicht in der Lage Tore zu machen. Kane komplett ohne Selbstvertrauen. So Dinger müssen einfach rein. Wenigstens kommt Leipzig nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Das machen die Bayern gut. Wenn es 2:0 steht kann sich niemand beschweren, aber das tut es nun mal nicht.

    Mal sehen was die zweite Halbzeit bringt. Und ja ich will Pavlovic immer häufiger sehen. Der Typ macht fast alles richtig. Auch die Gelbe sich abzuholen in der Situation 100% korrekt. Das zeigt das defensive Gen, weil Er genau weiß wenn ich den laufen lassen brennt es hinter mir.


    Da macht Kane dann doch noch 2 Buden und der Gegner nutzt seine gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit hochkarätigen Chancen nicht. Liegt sicher daran, dass der Vertrag mit Tuchel am Saisonende endet ;)

    Anscheinend ist ein wenig das Glück zurück, denn Leipzig muss eigentlich nach der Halbzeit in Führung gehen und genau in der Phase macht Harry das Tor. Und am Ende Dier mit dem super langen Ball und Choupo bleibt nicht hängen und Kane schießt nicht vorbei. Das man das diese Saison so nochmal erleben darf.

    Ich hoffe Tuchel bleibt dabei Pavlovic zentral defensiv spielen zu lassen und setzt Kimmich weiterhin auf rechts. DeLigt nächstes Spiel gesperrt, hoffentlich spielt Kim und Dier in Freiburg.

    Bis auf die 10 Minuten direkt nach der Halbzeit ein richtig gutes Spiel. Wenn man es schafft Freiburg nächste Woche irgendwie zu schlagen hab ich wenigstens ein Fünkchen Hoffnung, dass man doch noch gegen Lazio weiter kommt.

    Sane sollte wirklich mal nee Denkpause auf der Bank bekommen und Kimmich zum verrecken keine Ecken mehr schießen! Selbst als Rechtsverteidiger schießt Er von links die Ecken. Und nach wie vor alle ungefährlich. Wie blind muss man dafür sein. Selbst per Zufall kommt irgendwann mal nee Ecke zum eigenen Mann.....

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)

    Edited once, last by Rudi Meister: Ein Beitrag von Rudi Meister mit diesem Beitrag zusammengefügt. (February 24, 2024 at 8:28 PM).

  • Sane hat doch nach hinten mitgerarbeitet,

    Zweikämpfe en Masse hinten gewonnen mehrere Konter verhindert?

    Also die Bewertung ist unfair.

    Stefan Grunewald: Teamchef von Ballymoney Soccer
    Belegt mit dem Team derzeit den 18. Platz (Premiership, Nordirland)
  • Weil Er wieder ein hochkarätige Torchance nicht nutzt und Ballverluste ohne Ende hatte. Alleine 4 unnötige Fehlpässe in den ersten 10 Minuten.

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)
  • Bei der Aufstellung hat man aber direkt gesehen, was Tuchel bei der PK meinte, als er sagte, dass man jetzt befreiter aufstellen kann, ohne darauf zu schauen, ob jemand im Sommer geht oder nicht.

    These: Wäre er über den Sommer hinweg Trainer beim FC Bayern, hätte Kimmich zentral im Mittelfeld gespielt und Laimer wäre RV gewesen. So ist es Tuchel egal, er stellt Kimmich da auf, wo er ihn sieht und zack, siegreich.

    Kimmich kann ich mir als RV gut vorstellen, sehe es aber auch wie Rudi, dass er keine Ecken schießen sollte. Sané fand ich heute gut, die Ballverluste sollte er aber reduzieren.

    Alex Beyer: Teamchef von Stuttgarter Dribbler
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Bundesliga, Deutschland)
  • Ich bin gespannt wie sich das am Freitagabend darstellt wenn ich in Freiburg ins Stadion gehe, da sieht man dann doch ein paar Sachen mehr als im TV. Ich freue mich auf den Stadionbesuch und hoffe auf ein gutes Spiel.

    Andreas Kraus: Teamchef von BSK Young Boys Bern
    Belegt mit dem Team derzeit den 15. Platz (Super League, Schweiz)
  • Bei der Aufstellung hat man aber direkt gesehen, was Tuchel bei der PK meinte, als er sagte, dass man jetzt befreiter aufstellen kann, ohne darauf zu schauen, ob jemand im Sommer geht oder nicht.

    These: Wäre er über den Sommer hinweg Trainer beim FC Bayern, hätte Kimmich zentral im Mittelfeld gespielt und Laimer wäre RV gewesen. So ist es Tuchel egal, er stellt Kimmich da auf, wo er ihn sieht und zack, siegreich.

    Dir ist bewusst, dass Laimer gerade erst aus ner Muskelverletzung kommt und ein Einsatz über 90 Minuten für ihn vermutlich zu riskant gewesen wäre, oder? Ich bleibe bei meiner Aussage, dass Tuchel bis auf die Innenverteidiger-Frage in keinerlei Hinsicht überrascht hat.

    Ich bin gespannt wie sich das am Freitagabend darstellt wenn ich in Freiburg ins Stadion gehe, da sieht man dann doch ein paar Sachen mehr als im TV. Ich freue mich auf den Stadionbesuch und hoffe auf ein gutes Spiel.

    Vielleicht siehst du ja Max Eberl mehr als im TV? :wink:

    Moritz Barthold: Teamchef von GBK
    Belegt mit dem Team derzeit den 15. Platz (Veikkausliiga, Finnland)
  • Wie oft hatten wir schon diese Situation in dieser Saison, in der wir uns gefragt haben, warum er nicht Kimmich auf RV spielen lässt?! Auch in diesem Fall hätte Tuchel andere Optionen gehabt. Aber da es ihm nun, mit der Absetzung im Sommer, egal ist, was die Spieler denken, hat er Kimmich endlich auf RV gesetzt. Der (Kimmich) kann jetzt rummosern wie er will, es hört ihm keiner mehr zu (vom Trainerstab). Was ich aber gut finde ist, dass Kimmich die Rolle annimmt und mMn seinen Job gut gemacht hat auf RV.

    Die gestrige Vorstellungs-PK von Eberl fand ich sehr gelungen. Eberl kommt gut rüber. Mit sich im Reinen, noch ausgeglichen und vor allem merkt man ihm an, wie sehr er auf seine Aufgabe Lust hat. Auch sehr schön zu sehen, wie sehr er sich auf die Zusammenarbeit mit Christoph Freund freut. Hab ein gutes Gefühl.

    Alex Beyer: Teamchef von Stuttgarter Dribbler
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Bundesliga, Deutschland)
  • Wie oft hatten wir schon diese Situation in dieser Saison, in der wir uns gefragt haben, warum er nicht Kimmich auf RV spielen lässt?! Auch in diesem Fall hätte Tuchel andere Optionen gehabt. Aber da es ihm nun, mit der Absetzung im Sommer, egal ist, was die Spieler denken, hat er Kimmich endlich auf RV gesetzt. Der (Kimmich) kann jetzt rummosern wie er will, es hört ihm keiner mehr zu (vom Trainerstab). Was ich aber gut finde ist, dass Kimmich die Rolle annimmt und mMn seinen Job gut gemacht hat auf RV.

    Wer hätte es denn sonst noch machen sollen? Laimer war, wie ich bereits erwähnt habe, vermutlich noch nicht fit für nen Startelfeinsatz. Somit blieb außer Kimmich nur einen komplett positionsfremden Spieler aufzubieten (wie es gegen Bochum mit Upamecano eigentlich auch schon geschehen war) oder jemanden von den Amateuren oder aus der Jugend ins kalte Wasser zu schmeißen.

    Man kann jetzt auch darüber diskutieren, ob Kimmich sich zuvor geweigert hat, RV zu spielen oder ob Tuchel ihn nicht auf der Position einsetzen wollte. Die RV-Thematik gibt es ebenso in der Nationalelf und ich kann mich an kein Interview erinnern, in dem Kimmich eine Verweigerungshalterung hätte erkennen lassen. Klar will er lieber zentral spielen, klar wird er nicht so doof sein und öffentlich verkünden, dass er sich quer stellt, wenn er RV spielen soll. Aber ich habe aus seinen Aussagen eigentlich eher die Bereitschaft herausgehört, dass er es machen kann, wenn der Trainer es für erforderlich hält.

    Letztlich wissen vermutlich nur Kimmich, Tuchel (und die verschiedenen Bundestrainer), was hinter verschlossenen Türen tatsächlich gesagt wurde. Wir als Außenstehende können höchstens schauen, wie die Aufstellung gegen Freiburg aussehen wird, wenn Laimer ein paar Tage mehr trainiert hat, wenn die Sperre bei Upamecano abgelaufen ist, wenn Davies vielleicht wieder fit ist (Guerreiro also wieder den RV geben könnte), etc. Ich weiß nicht, wie es aktuell bei Mazraoui ausschaut mit der Einsatzfähigkeit, aber nachdem Freiburg auf links mit Grifo in der Regel nicht unbedingt einen Sprinter aufbietet, wäre Kimmich hier als RV sicher auch eine Überlegung wert. Und für die Nationalelf könnte er sich damit ebenfalls für die Position einspielen.

    Moritz Barthold: Teamchef von GBK
    Belegt mit dem Team derzeit den 15. Platz (Veikkausliiga, Finnland)
  • Dier hätte auch rechts spielen können und Kim dafür zentral. Also die Option war definitiv möglich. Ansonsten waren ja kaum Alternativen vorne was zu ändern vorhanden. Tel wäre halt eine Option gewesen.....

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)
  • Man kann vieles machen, sinnvoll wird es deswegen aber trotzdem noch nicht. Während Upamecano wenigstens noch ein vernünftiges Tempo mitbringt, ist bei Dier nichtmal das gegeben - abgesehen davon, dass ich mich nichtmal darauf verlassen würde, dass die Entscheidung Kimmich oder Upa als RV genauso gelaufen wäre, wenn es zu Spielbeginn nötig gewesen wäre. Mal ganz davon abgesehen, dass gegen Bochum mit Pavlovic und Laimer auch die Alternativen fürs Mittelfeld gefehlt hätten, man dann also dort auch nochmal hätte Positionsfremd aufstellen müssen.

    Hier kann man nachlesen was Kimmich zu dem Thema sagt:

    Kimmich lässt in Rechtsverteidiger-Debatte aufhorchen
    Bundestrainer Julian Nagelsmann offenbarte kürzlich Gedankenspiele mit Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger. Eine Position, die der 28-Jährige auch beim FC…
    www.sportbuzzer.de
    Gamemaster von Anstoss-Online.de
    Markus Weger: Teamchef von Ciltic Glasgow
    Belegt mit dem Team derzeit den 5. Platz (Scottish Premiership, Schottland)
  • Was soll ein Fußballprofi auch anderes sagen, als ich spiele auf der Position wo mich der Trainer aufstellt?

    Was dann hinter geschlossenen Türen passiert bekommen wir nicht mit und da wird sicher einiges anders ausssehen. Ansonsten hätten sicher einige Trainer in Notsituation Kimmich dorthin gestellt. Ähnlich sieht es mit den Standards aus. Und ein beleidigter Kimmich den man dauernd zum Leader machen will funktioniert halt nicht.

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)
  • Warst du nicht immer so auf Fakten fokussiert? Gibt es irgend eine Grundlage das anzunehmen?

    Gamemaster von Anstoss-Online.de
    Markus Weger: Teamchef von Ciltic Glasgow
    Belegt mit dem Team derzeit den 5. Platz (Scottish Premiership, Schottland)
  • Doch ich bin ein Freund von Fakten. Und da sieht es halt leider so aus, dass Kimmich unter den letzten Trainern nie rechts hinten gesetzt war bzw. überhaupt mal da gespielt hätte.

    Oder was genau meinst Du?

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)
  • Du unterstellt dass Kimmich sich weigert die Position zu spielen bzw. deswegen sonst beleidigt wäre. Für diese Annahme gibt es keine Grundlage.

    Gamemaster von Anstoss-Online.de
    Markus Weger: Teamchef von Ciltic Glasgow
    Belegt mit dem Team derzeit den 5. Platz (Scottish Premiership, Schottland)
  • Wer hätte es denn sonst noch machen sollen? Laimer war, wie ich bereits erwähnt habe, vermutlich noch nicht fit für nen Startelfeinsatz. Somit blieb außer Kimmich nur einen komplett positionsfremden Spieler aufzubieten (wie es gegen Bochum mit Upamecano eigentlich auch schon geschehen war) oder jemanden von den Amateuren oder aus der Jugend ins kalte Wasser zu schmeißen.

    Man kann jetzt auch darüber diskutieren, ob Kimmich sich zuvor geweigert hat, RV zu spielen oder ob Tuchel ihn nicht auf der Position einsetzen wollte. Die RV-Thematik gibt es ebenso in der Nationalelf und ich kann mich an kein Interview erinnern, in dem Kimmich eine Verweigerungshalterung hätte erkennen lassen. Klar will er lieber zentral spielen, klar wird er nicht so doof sein und öffentlich verkünden, dass er sich quer stellt, wenn er RV spielen soll. Aber ich habe aus seinen Aussagen eigentlich eher die Bereitschaft herausgehört, dass er es machen kann, wenn der Trainer es für erforderlich hält.

    Sei mal nicht so fest gefahren ;) Du gehst immer von Viererkette aus. Er hätte doch auch die Option gehabt, Dreierkette zu spielen. Ich behaupte einfach mal, dass Tuchel Kimmich nicht auf RV aufgestellt hätte, wenn er über den Sommer hinaus noch Trainer beim FC Bayern wäre.

    Alex Beyer: Teamchef von Stuttgarter Dribbler
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Bundesliga, Deutschland)
  • Ich denke eine Antwort auf die Frage wird es geben sobald der Kader auf den AV Positionen wieder besser besetzt ist. Tuchel hat ja schon angekündigt, dass Kimmich auch die nächsten Spiele auf der Position machen wird, was eigentlich auch nur logisch ist, da derzeit keine fitte Alternative verfügbar ist.

    Gamemaster von Anstoss-Online.de
    Markus Weger: Teamchef von Ciltic Glasgow
    Belegt mit dem Team derzeit den 5. Platz (Scottish Premiership, Schottland)
  • Die Grundlage dieser Annahme ist, dass Ihn kein Trainer dort aufstellt, obwohl es für die Mannschaft/Verein in vielen Situationen die richtige Aktion gewesen wäre. Das Gleiche gilt für die Standards.

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)
  • Die Grundlage dieser Annahme ist, dass Ihn kein Trainer dort aufstellt, obwohl es für die Mannschaft/Verein in vielen Situationen die richtige Aktion gewesen wäre. Das Gleiche gilt für die Standards.

    Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Jeder Experte, nahezu jeder Fan sagen, dass Kimmich keine Standards mehr schießen soll und immer wieder tritt er die Dinger. Das versteht keiner!

    Alex Beyer: Teamchef von Stuttgarter Dribbler
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Bundesliga, Deutschland)
  • Freistösse aus dem Halbfeld als Flanke gehen sogar noch, aber Ecken sind echt nicht zu ertragen.

    Rudi Meister: Teamchef von Randers FV
    Belegt mit dem Team derzeit den 16. Platz (Superliga, Dänemark)