• Eerste Divisie

    PTW Eindhoven - NAK Breda 0:0

    Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd. In 70 Minuten Überzahl erwarte ich deutlich mehr, auch aufs Ergebnis bezogen, aber vor allem vom Auftreten her.

    Es war zu keiner Zeit erkennbar, dass wir einen Mann mehr auf dem Feld hatten, daher haben wir auch nicht mehr als den Punkt verdient.

    Paul Braun: Teamchef von NAK Breda
    Belegt mit dem Team derzeit den 12. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • Eredivisie: BVU Emmen vs. NCL Waalwijk 0:2

    Manager Frenzer: "Es war - wie zu befürchten - ein enges und zähes Match und eine Menge Arbeit. Aber am Ende haben wir die wichtigen drei Punkte eingefahren!"

    Dirk Frenzer: Teamchef von NCL Waalwijk
    Belegt mit dem Team derzeit den 7. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eerste Divisie

    Rotstaan Maassluis - Rotstaan Rotterdam 0:0

    Mein 12. Remis in dieser Saison. :spinner:

    Meine Jungs können anscheinend keine Tore mehr schießen.

    13 Minuten in Überzahl haben leider nicht für einen Sieg gereicht.
    Maassluis habe ich mit dem Remis leider empfindlich getroffen, da es nun noch etwas spannender wird, im Kampf um die letzten Aufstiegsplätze.

    Meine Jungs müssen aber auf sich schauen, und die kommenden Gegner: HFV Haarlem und Vorran Sittard stehen beide vor uns in der Tabelle.

    Mal schauen was machbar ist.

    Oliver Schwesig: Teamchef von Rotstaan Rotterdam
    Belegt mit dem Team derzeit den 18. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • Eredivisie: NCL Waalwijk - Gu Ahead Eagels 1:0

    Manager Frenzer: Es war heute ein sehr defensiv geprägtes Spiel, beide Mannschaften haben keine Torchance aus dem Spiel heraus zugelassen. Um so schöner für uns, dass Albert Geer den Freistoß in der 38. Minute im Tor versenkt hat. Schade und unverständlich, dass es heute keinen Zuschauerrekord gab und die Einnahmen sogar unter 1 Mio lagen. Aber davon werden wir uns die Laune heute nicht verderben lassen. Nach langer Zeit konnten wir mal wieder die Eagels schlagen und unser Saisonziel erreichen. Europapokal, Europapokal....."

    Dirk Frenzer: Teamchef von NCL Waalwijk
    Belegt mit dem Team derzeit den 7. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eredivisie : DNK Delft - NAK Nijmegen 0:3

    Manager Grace : Ein schönes Ergebnis. Für uns verlief alles nach Plan. Es gab 6 zu 13 Erwähnungen. Damit hatten wir das Spiel absolut unter Kontrolle, und haben uns schöne Chancen herausgearbeitet. Jetzt kommt am letzten Spieltag noch das Topteam aus Venlo zu uns. Im direkten aufeinandertreffen geht es noch um Platz 4. Der NAK muss gewinnen, um Platz 4 noch zu erreichen. Eine Woche später erwartet uns das wichtigste Spiel der Saison im Pokalfinale. Der Gegner heißt auch wieder Venlo, und ist Titelverteidiger. Alle fiebern schon dem Spiel entgegen. ;)

    Reiner Grace: Teamchef von NAK Nijmegen
    Belegt mit dem Team derzeit den 14. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eredivisie

    FV Zwolle - Feyesuud Rotterdam 0:0

    Manager Schlangen: „Unser Matchplan ist heute überhaupt nicht aufgegangen bzw.
    wurde von Zwolle perfekt gespielt. Eine Niederlage wäre nicht unverdient gewesen und ich ziehe den Hut vor den Spielern aus Zwolle die sich heute einfach in jeden Ball geworfen haben. Wir haben hier eine historische Chance zur Meisterschaft liegen gelassen, dieser werden wir sicherlich noch hinterher trauern. Wir liegen nun einen Punkt hinter den Eagles und werden kommende Woche unsere Hausaufgaben erledigen und dann schauen wir mal was am Ende rauskommt.“

    Markus Schlangen: Teamchef von Feyesuud Rotterdam
    Belegt mit dem Team derzeit den 4. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eredivisie

    Vidust Arnheim vs. FV Den Bosch 1 : 0

    Stephan Heidegger: " Puh, das ist geschafft. Was für ein Spiel. Endlich können wir durchatmen. Unsere Mannschaft ist heute über die Schmerzgrenze gegangen. Billy van Beers hat es nach starkem Beginn erwischt, so dass unser Co- Trainer Albert Amerman noch einmal ran musste. Am Ende brachten uns eine kämpferische Leistung, 30.000 lautstarke Vidust Anhänger, unser gut aufgelegter Torwart und ein Geniestreich von unserem Freistossspezialisten den Sieg und Klassenerhalt. Jetzt können wir kurz feiern, bevor wir zum Saisonfinale zu den Eagles fahren. Leider werden uns nächsten Samstag Stammkeeper Michael Rhein und Billy van Beers fehlen, aber wir werden dort alles geben. Vielen Dank. "

    Stephan Heidegger: Teamchef von Vidust Arnheim
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eredivisie:

    FFC Hardenberg 2 - 2 BVU Emmen

    Manager Hohmann:

    Ich hätte wirklich sehr gerne Hardenberg geschlagen um dem geschätzten Kollegen Ralf aus Dordrecht ein Stück weit zu unterstützen... Leider haben wir uns nur unentschieden getrennt. Ich habe sogar mit hohem Einsatz angefangen, trotzdem mit 0:1 hinten gelegen, ordentlich raufgeschraubt dritten Stürmer gebracht und das Spiel gedreht... trotzdem gab es noch das 2:2....

    Aber die Gegner-Truppe ist auch mittlerweile echt stark.. Da auch im 334 agiert und gewechselt wurde, wurde hier bereits vorgeplant und erfolgreich dem Verein geholfen...

    Ich glaube aber und denke, dass der letzte Spieltag Ralf noch hilft....

    Ich drücke Dir alle Daumen!

    Glückwunsch an Vidust zum Klassenerhalt! Verdient!

    Holger Hohmann: Teamchef von BVU Emmen
    Belegt mit dem Team derzeit den 5. Platz (Eredivisie, Niederlande)

    Edited once, last by Holger Hohmann (June 1, 2025 at 9:54 PM).

  • Eerste Divisie

    FV Groningen - Amsterdamsche VV 0:2

    Manager Knust: "Das war nicht das erwünschte letzte Heimspiel der Saison. Aber der Amsterdamsche VV spielt nächste Saison nicht grundlos in einer anderen Liga. Am Ende wurde es nochmal emotional. Das war das letzte Spie unseres legendären Stürmers ST Ernest van Leijden (35), 5.4. Die Fans haben ihn gefeiert bei seiner Auswechslung und danach. Das wird bleiben. Danke Ernest für deine unzähligen Tore!"

    Ede Knust: Teamchef von FV Groningen
    Belegt mit dem Team derzeit den 10. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • Eredivisie

    Sturmvogels Telstar vs. FV Volendam 0:2

    Manager Berner: "Es war ein durchaus interessantes und ausgeglichenes Spiel. Wir haben einigen Spielern aus der zweiten Reihe Einsätze geben können, die sich mal länger zeigen konnten. Letztlich setzte sich die individuelle Qualität durch und fahren zufrieden mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause. Kommendes Wochenende sind wir mit dem Duell gegen Hardenberg im Abstiegskampf involviert und werden wieder mit einer anderen Elf antreten, sodass wir uns in Sachen Ernsthaftigkeit nichts vorwerfen lassen können."

    Maximilian Berner: Teamchef von FV Volendam
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eerste Divisie

    Vorran Sittard - Rotstaan Rotterdam 2:2

    ei ei ei... lange sah es danach aus, als könnten meine Jungs am letzten Spieltag doch noch ein Spiel gewinnen und in der Tabelle etwas nach oben rücken. Aber, die Remiskönige haben wieder zugeschlagen und holten das 13. (!!) Remis.

    Was war passiert?
    In der 1. Halbzeit haben meine Jungs das Spiel im Griff gehabt und 6:1 Torchancen rausgeholt. Folgerichtig führte man mit 1:0

    In der 2. Halbzeit ging es mit zwei schnellen Torchancen los, wobei eine echt hätte drin sein müssen.
    Dann kam in der 48. Minute der effektive Doppelschlag von Sittard, die mit der Chance 2 und 3 gleich 2x trafen!

    Es folgte 8:3 Torchancen für mein Team, von denen wenigstens eine zum hochverdienten Ausgleich führte.

    Das war eine total verkorkste Rückrunde für die Profis.

    Immerhin konnte das Amateurteam den Titel holen.

    Oliver Schwesig: Teamchef von Rotstaan Rotterdam
    Belegt mit dem Team derzeit den 18. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • Eredivisie

    Eagles vs. Vidust Arnheim 3 : 0

    Stephan Heidegger : " Ich gratuliere dem geschätzten Kollegen zur verdienten Meisterschaft. Meine Mannschaft hat sehr gut bis zum Platzverweis in der 62. Minute gespielt. Da bin ich zufrieden. Die Eagles haben souverän ihre erste Chance im Tor versenkt und später in Überzahl die Meisterschaft ungefährdet nach Hause geholt. Vielen Dank!"

    Stephan Heidegger: Teamchef von Vidust Arnheim
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eredivisie - 34. Spieltag

    NAK Nijmegen - FV Venlo 0:0

    Manager Reiner Grace : Es war ein ordentliches Spiel, wobei beide Teams versuchten in der Defensive gut zu stehen. Keiner wollte verlieren, aber beide Clubs haben versucht einen Treffer zu erzielen. Venlo hatte ein wenig mehr Spielanteile gehabt. Es ist davon auszugehen, das beide Teams noch nicht ihr wahres Gesicht gezeigt haben. Am kommenden Samstag steht immerhin das wichtigste Spiel der Saison für beide an. Dann treffen Venlo und Nijmegen im KNVV beker Pokalfinale aufeinander. Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel.

    Reiner Grace: Teamchef von NAK Nijmegen
    Belegt mit dem Team derzeit den 14. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Oliver das stimmt so nicht. Torchancen waren 4:2 für Almere. Das was du meinst sind Erwähnungen im Spiel

    Martin Deubler: Teamchef von FV Eindhoven
    Belegt mit dem Team derzeit den 3. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • Eredivisie: Sturmvogels Telstar vs. NCL Waalwijk 3:4

    Manager Frenzer: "Das Spiel war gerade angepfiffen, da lagen wir schon 0-1 nach einem Freistoss hinten. Unser sehr offensiv ausgerichtetes Team hat dann das Spiel in kürzester Zeit gedreht und uns nach 24 Minuten mit 3 zu 1 in Führung gebracht. Danach muss ich zugeben, war ich ziemlich sprachlos, die Sturmvögel kamen zurück mit einem Tor nach einer Ecke und sogar dem 3-3 aus dem Spiel heraus in der 29. Minute. In der 30. Minute ließen wir die erneute Führung liegen und danach verflachte das Spiel. In der 70. Minute gelang und dann noch der Siegtreffer.

    Wir wollten eigentlich einen klaren Sieg herausspielen, aber Telstar hat prima dagegen gehalten. Großes Kompliment, so wünscht man sich jedes Team an den letzten Spieltagen, wenn es für das Team eigentlich um nichts mehr geht.

    Herzlichen Glückwunsch an die Eagels zum erneuten Meistertitel. Sehr schön, dass es diese Saison so spannend war."

    Dirk Frenzer: Teamchef von NCL Waalwijk
    Belegt mit dem Team derzeit den 7. Platz (Eredivisie, Niederlande)
  • Eerste Divisie

    PTW Eindhoven - FV Groningen 1:1

    Manger Knust: "Tja, war ein Spiel im Mittelfeld der Liga und war ein mittelmäßiges Spiel mit einem mittelmäßigem Ausgang. Es war eine mittelmäßige Saison. Aber ich bin zufrieden. Wir haben die Erwartungen der Fans erfüllt. Junge Spieler in den Kader integriert. Und die Mannschaft entwickelt. Wenn jetzt die AAWs ausfallen wie erwartet, greifen wir nächste Saison an! Und jetzt wünsche ich allen schöne Ferien!"

    Ede Knust: Teamchef von FV Groningen
    Belegt mit dem Team derzeit den 10. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • Oliver das stimmt so nicht. Torchancen waren 4:2 für Almere. Das was du meinst sind Erwähnungen im Spiel

    ???

    Almere hat gegen Sporta Rotterdam gespielt, nicht gegen mich.
    Als Chance werte ich natürlich die Erwähnungen, da das Wort Chance oben drüber steht. ;)

    Oliver Schwesig: Teamchef von Rotstaan Rotterdam
    Belegt mit dem Team derzeit den 18. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)
  • nat_32_pokal.png

    KNVV beker Pokalfinale

    FV Venlo - NAK Nijmegen 3:5 n. Elfmeterschießen

    Statement von Manager Reiner Grace :


    Wow, wir haben es tatsächlich geschafft. Am Samstag nach dem Spiel, war alles noch zu emotional hier im Verein, und wir haben ausgiebig gefeiert bis in die Nacht hinein. Ich möchte aber auch unserem Gegner FV Venlo, mit seinem überragenden Manager Patrick Schröder zur Top Leistung in dieser Saison Gratulieren, und meine Respekt zollen. Patrick hat uns mit seinem Team nochmal zu Höchstleistungen getrieben und motiviert.

    Das Spiel war über 120 Minuten ein Krimi auf Augenhöhe. Im Elfmeterschießen braucht man halt auch das gewisse Quentchen Glück. Der AO Fußballgott war dann wohl auf unserer Seite. Es hätte auch anders kommen können. Daher Kopf hoch Patrick. :thumbup::laola:

    Patrick durfte ja schon in der letzten Saison den Pokal hochhalten, und hatte ihn schon auf dem Schreibtisch stehen. Für mich war es der erste Titelgewinn in meiner 6 Jährigen AO Karriere. Danke auch an den NAK Club, das ich hier arbeiten darf. Am Sonntag Vormittag sahen die Spieler und Teamchef Grace noch sehr müde aus. Mittags gab es frische Luft im Cabrio Bus. Wir sind durch die Stadt Nijmegen gefahren zum Rathaus.

    Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern und Fans hier im Club, für die tolle Unterstützung. Auf dem Rathausplatz zeigten wir nochmal den Pott.

    Danke auch an den Kollegen Norman Brandt, der mit Hilfe vom KI Programm die Bilder für uns angefertigt hat. :laola:

    Reiner Grace: Teamchef von NAK Nijmegen
    Belegt mit dem Team derzeit den 14. Platz (Eredivisie, Niederlande)

    Edited 3 times, last by Reiner Grace (June 16, 2025 at 1:31 PM).

  • UI-Cup

    Manager Frenzer: "Zielsetzung war, ein 2-0 oder 3-0 zu erspielen, um klare Weichen für das Rückspiel zu stellen. Uns gelang auch eine frühe Führung, aber in der 14. Minute verletzte sich Zandbergen. Wir waren überlegen, aber echte Torchancen gab es keine mehr. Zu allem Überfluss schickte der Schiedsrichter unseren Topstürmer Gizikis kurz vor Schluss auch nch mit gelbrot vom Platz. Bilanz: 1 Verletzter, 1 gesperrter, 1:0 gewonnen. Klingt eher nach nem Magenbitter denn einem schönen Pils."

    Dirk Frenzer: Teamchef von NCL Waalwijk
    Belegt mit dem Team derzeit den 7. Platz (Eredivisie, Niederlande)

    Edited 2 times, last by Dirk Frenzer (July 16, 2025 at 7:47 PM).

  • KNVV Beker

    FV Groningen - Sporta Rotterdam 3:1

    Manager Knust: "Es war ein intensives Spiel mit vielen Karten. Aber das zeigt, dass die Jungs hochmotiviert sind und vollen Einsatz zeigen. In jedem Wettbewerb. Wir konnten früh in Führung gehen, mussten aber auch in der ersten Halbzeit den Ausgleich hinnehmen. Es passt noch nicht alles. LIB Billy Hooten (27), 6.4 war dann in der zweiten Halbzeit etwas übermotiviert und wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Es wurde dann etwas gewechselt, aber nichts an der Grundausrichtung verändert. Das hat uns am Ende recht gegeben. ZM Joos Hafte (18), 5.6 hat mit seinem Führungstor bewiesen, dass er mit 18 Jahren bereits bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Und ST Charles Nelson (22), 6.3 hat dann den Endstand markiert. Wenn er sich so weiterentwickelt, hat er das Zeut zu Größerem. Aber erstmal genießen wir hier in Groningen seine Tore.

    Die Auslosung für die 2. Runde ist super: Sparta Amsterdam im eigenen Stadion. Ein Team aus der Eredivisie in der 2. Rund ist zu erwarten. Aber mit Amsterdam kommt vielleicht die Traditionsmannschaft überhaupt. Aber noch sind sie schlagbar. Gerade in der Eredivisie angekommen, sind sie noch mitten im Kaderumbruch. Das könnte unsere Chance sein."

    Ede Knust: Teamchef von FV Groningen
    Belegt mit dem Team derzeit den 10. Platz (Eerste Divisie, Niederlande)