[RandersFV] - News / Transfers

  • Gesterm war Ferum Gast im Randersstadion welches gut besucht war. Trainer Rudi überraschte mit der Aufstellung gegen den Tabellendritten doch etwas, da mit Esquivel, Kerimow und Veldes drei Youngster in der Startaufstellung standen.

    Aber das Spiel war ein Langweiler, ausser dem Schiedsrichter der direkt 9x Gelb zog war nicht viel los. Trainer Rudi machte aus einem 4-4-2 zu Beginn durch die Wechsel von Onstad für Esquivel und Kirkeby für Veldes ein 4-5-1. Und hätten in Minute 32 nicht die Stars Kjölbye und Marco Ihr Können gezeigt wäre es sicher auch 0:0 ausgegangen. So aber setzt Kjölbye sich durch und setz Marco in Szene der seinen Gegner aussteigen lässt und knallhart den Ball zum 1:0 in die Maschen haut. So konnte man dann am Ende einen 1:0 Sieg feiern und damit den Vorsprung auf Platz 3 auf 8 Punkte vergrössern. Wichtig damit die direkt CL Quali nicht in Gefahr gerät.

    Am Mittwoch wartet dann das letzte Spiel in der CL Gruppenphase. Wie man dort agieren wird, wird man sich jetzt in Ruhe überlegen.

    Und noch ein Fakt wo man sich ernsthaft Gedanken macht. In den letzten 6 Spielen hat Randers genau 0!!! Standards bekommen. In den letzten 10 Spielen gerade mal 2 Stück. Da fragt man sich warum man extra Topstandardschützen hat, wenn die Spielberechnung einfach keine Standard für Randers generiert.

    Und heute morgen gabs dann noch eine kleine Überraschung für die Randersfans. Denn Manager Rudi hat noch kurz vor Transferlistenschließung einen Spieler verpflichtet. Und zwar kommt aus der fünften englischen Liga ZM Steven Peasgood (19), 5.1 zu Randers. Ein Spieler bei dem wirklich Alles möglich ist. Vom Totalflop bis zum Superstar. Man ist also sehr gespannt wie seine AAWs ausfallen und ob der Manager ein glückliches Händchen hatte oder eher doch nicht.

  • Die nächste heftige Verarschung in der CL!! Gegen Neftan hat man in 90 Minuten genau 1 Szene! Der Gegner hat alleine drei Ecken! Egal welcher Einsatz, welche Taktik, welches System Szenen eigentlich nur durch Neftan. Unerklärlich, aber doch wartet kurz es ist ja CL da ist man Verarschung bei Randers ja gewohnt. Bitter nur, dass natürlich Libero Sviturno den Abschluss hat und auch noch trifft und somit den Ausgleich schafft. Jetzt steht man im Achtelfinale der CL wo man bei so Berechnungen nur verlieren kann.

    Nee die Freude hält sich mehr als in Grenzen. Solche Spielberechnungen sind einfach nicht zu erklären und entziehen einem die Motivation komplett. Man kann aufstellen was man will, taktieren wie man will, mit dem Einsatz rumspielen wie man will und der deutlich schwächere Gegner der auch noch nee lange Zeit in Unterzahl spielt dominiert das Spiel nach belieben und bekommt die Standards. Apropro Standard. Es sind jetzt 7 Spiele ohne einen EINZIGEN Standard bei Randers. Neftan mit seinen 3 Ecken heute hat 1 Standard mehr bekommen, als Randers die letzten 11 Spiele zusammen!!!!

  • Heute ging es nach Kopenhagen zum ehemaligen Topteam vom FV. Die Zeiten sind aber schon länger vorbei und Randers wollte unbedingt die drei Punkte. Trotzdem vertraute Trainer Rudi wieder einigen Nachwuchsspielern. So kam Peasgood zu seinem Debüt im Randersdress und auch Veldes begann im Sturm. Und Veldes sollte in Minute 5 schon zum Faktor werden. Nach einer Ecke von Flower haut Veldes das Ding zum 1:0 in die Maschen. 10.Minute wieder Ecke, Flower wieder in die Mitte allerdings verpasst Kerimow eine frühe Vorentscheidung. Und das wäre wichtig gewesen, denn urplötzlich kommt Kopenhagen zu Chancen. Zuerst verhindert Christiansen den Gegentreffer und nach einer Ecke ist Lundvall seinem Gegenspieler überlegen. In der 36.Minute dann die Vorentscheidung als Onstad und Caffy Schalimow in Position bringen der zum 2:0 trifft. In der 53.Minute wieder Ecke für Randers, wieder haut Flower das Ding in die MItte und dieses Mal staubt Caffy zum 3:0 ab.

    Danach hat man das Spiel entspannt zu Ende gebracht ohne noch grossartig was zu riskieren. Es war endlich mal wieder ein entspanntes Spiel mit einem klaren Ergebnis.

    Und für alle die immer noch glauben Standards könnte man sich aussuchen sei gesagt das Randers die gleiche Taktik wie in vielen Spielen davor hatte. Davor die 11 Spiele gabs genau 2 Standards. Alleine heute gabs 3 Ecken und ja man war dazu das deutlich stärkere Team.

  • Es ist zwar noch ein Spieltag in der Hinrunde zu spielen, aber trotzdem kann man ein kurzes Fazit ziehen. CL Achtelfinale, Superliga Platz 2 mit einem Punkt Rückstand auf Platz 1 und im DFV-Cup ausgeschieden. Liest sich eigentlich nicht schlecht, aber halt nur EIGENTLICH!

    Denn die Wahrheit sieht leider anders aus. Fangen wir mit der Superliga an. Da ist man absolut im Soll. Einzig kleiner Ausrutscher war das Unentschieden gegen Odinse. Gegen Ferum dazu ein knapper 1:0 Sieg, allerdings gabs eine unglückliche 0:1 Niederlage gegen Voborg. Eine Ecke brachte die Entscheidung und selber konnte man zwei Standards nicht nutzen. Ausstehend hier noch am Samstag das Spiel gegen das starke B93.

    Im DFV-Cup gabs in Runde 2 direkt das Topspiel erneut gegen Voborg. Und täglich grüsst das Murmeltier, auch hier ein 0:1, auch hier ein Ecke für den Gegentreffer verantwortlich, auch hier konnte man selber zwei Standards nicht nutzen. Und auch hier gabs im Gegensatz zur Superliga wo es eine Verletzung gab direkt zwei Verletzungen relativ früh im Spiel.

    Bleibt die CL übrig. Achtelfinale liest sich super, aber die Umstände mehr als erschütternd. Zwei super starke Spiele gegen Glasgow ebneten den Weg zum Achtelfinale. Diese Spiele waren herausragend. Das Hinspiel gegen Plunge war sehr stark und endete Unentschieden. Hier wäre sogar ein Sieg drin. Aber dann gabs halt noch drei andere Spiele. Fangen wir mit dem Rückspiel gegen Plunge an. War das Hinspiel noch ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Randers überrannte Plunge Randers im Rückspiel! Vor heimischem Publikum versenkte Plunge Randers auf ganzer Linie und das obwohl es ein Duell auf Augenhöhe hätte sein sollen. Aber 6:19 Zweikämpfen sind einfach nur desaströs und auch das 0:3 spiegelt den Spielverlauf wieder. Und dann waren da ja noch die zwei Spiele gegen Neftan die dann die Höhepunkte der CL Gruppenphase waren. Als deutlich stärkeres Team war man klarer Favorit in beiden Spielen, aber das spielte keine Rolle. In Spiel 1 gabs genau 2 Szenen für Randers. Und sogar ein Platzverweis in Minute 43 für Neftan änderte nix, da man danach überhaupt keine Szene mehr hatte. Immerhin konnte man das 0:0 retten. Da dachte man der Tiefpunkt wäre erreicht, aber es gab ja noch das Rückspiel.

    Topspieler Kjölbye kann tatsächlich bei ner Ecke den Gegentreffer nicht verhindern und man selber hatte im Gegensatz zum Hinspiel noch weniger Szenen, nämlich genau Eine!! Diese nutzte dann aber Sviturno zum Ausgleich. Szenenverhältnis von 1:11 als deutlich stärkeres Team ist halt einfach ein Witz. Da Kjölbye wenigstens die zweite Ecke abwehren konnte ging das Spiel 1:1 aus und nicht zu vergessen auch in diesem Spiel war Neftan ab der 31.Minute durch eine rote Karte in Unterzahl. Bedeutet in zwei Spielen hat man gegen einen schwächeren Gegner der dazu eine ganze Zeit in Unterzahl gespielt hat genau drei Szenen in 180 Minuten gehabt. Und wir reden nicht von Torabschlüssen, sondern wirklich einfach nur von Szenen. Unfassbar!

    Als Dank für das Erreichen des Achtelfinals warten nun mit ManS ein absoluter Hochkaräter. Wenn die Speilberechnung weiter so gegen Randers in der CL agiert sind die Chancen verschwindend gering das Viertelfinale zu erreichen. Aber Aufgeben gibt es nicht und so wird man es versuchen.

    Zu erwähnen an dieser Stelle sei noch das Standardverhältnis von 16:30 (CL 1:7). Kleiner Funfact 3 von 16 Standards für Randers gabs im letzten Pflichtspiel. Pflichtspiele gesamt bis jetzt 23!

    Fazit insgesamt, gegen Voborg zweimal unglücklich verloren und damit im Pokal raus. In der CL irgendwie ins Achtelfinale gerutscht durch zwei sensationelle Spiele gegen Glasgow. In der Superliga bei einem Punkt Rückstand noch alles möglich.

    Warten wir die AAWs ab und schauen was mit dem Kader passiert, der dringend in wichtigen Spiele funktionieren muss was leider in der Hinrunde nicht geklappt hat.

  • Das letzte Spiel der Hinrunde war bezeichnend für die gesamte Hinrunde. Der Gegner aus dem Spiel chancenlos, aber wie so oft 3 Standards und daraus dann 2 Tore machen. Spannend, dass der schwächste Feldspieler dann sogar nach ner Ecke trifft und 10.9 und 10.1 nicht verteidigen können. Auf der anderen Seite nutzt ein 10 die Standard für Randers nicht und so bleibt es beim Tor von Soulard und einer 1:2 Niederlage. Damit ist die Liga auch vorbei, denn 4 Punkte auf Voborg sind fast nicht aufzuholen. Und jeder der meint das wäre doch Geschwätzt dem sei gesagt, dass Voborg in der gesamten Hinrunde nur 4 Punkte hat liegen lassen!

    Einen Doublegewinner Voborg wird es trotzdem nicht geben, da Voborg sensationell im Pokal gescheitert ist.

    Durch die Niederlage kann man sich nach den AAWs entspannt Gedanken machen wie es weiter geht bei Randers. Gerade in der Abwehr hat Haselden alles andere als überzeugt. Eigentlich hatte man mit Ihm bis Karriereende geplant, aber dann kam der Däne Lundvall auf den Markt und man schlug sofort zu. Da man keine zwei Manndecker mit in Rente nehmen will, wird es deswegen auf Haselden als Verkaufskandidat hinauslaufen. Mit Esquivel hat man eventuell ja den Nachfolger schon bereit, allerdings werden das die jetzt kommenden AAWs zeigen.

    Im Mittelfeld wird wohl Pepper der Verkaufskandidat sein. Hier ist mit Kerimow ebenfalls hoffentlich ein Nachfolger im Team der durch AAWs zeigen kann, ob Er das Potenzial besitzt.

    Im Sturm steht das Team mit Soulard, Erjavec, Caffy und Nachwuchsspieler Veldes. Hier wird es wie im Tor mit Christiansen und Henrik wohl keine Veränderungen geben.

  • Die AAWs sind vorbei und morgen gehts schon wieder in der Liga weiter.

    Insgesamt sind die AAWs zufriedenstellend verlaufen. Besonders die Entscheidung Christiansen zur Nummer Eins zu machen zahlt sich mittlerweile aus. Ansonsten gab es nicht viele Überraschungen. Sviturno hat seine zu erwartende Schwächung erhalten. Peasgood und Veldes zeigen leider nicht das absolut hohe Potenzial welches man benötigt um relevant zu werden bei Randers. Daher wird wohl im Sommer ein Verkauf von Beiden folgen.

    Die Youngster Kirkeby, Kerimow und Esquivel machen dagegen weiter Freude. Sie zeigen, dass es reichen kann um länger bei Randers zu bleiben und dementsprechend irgendwann sogar in die A-Elf zu kommen.

    Des Weiteren haben Spieler wie Haselden, Lundvall, Molnar, Marco und Onstad leicht zugelegt. Die Verletzten Kjölbye und Wlazlowski sind relativ harmlos aus den AAWs gekommen. Kjölbye hat zwar eine Abwertung bekommen, aber Wlazlowski kam komplett drum rum und das trotz längerer Ausfallzeit.

    Bei den Oldies Flower, Bahari und Caffy wird man sich nun Gedanken machen wer ins Karriereende darf und wer noch eine Saison aushelfen muss. Bei diesen Spielern gabs die erwarteten Abwertungen.

    Bei unseren Leihpartner kann man sich nur Bedanken! Die Spieler haben Ihre Einsätze bekommen und viele sind trotz Verletzungen doch gut gestiegen bzw. haben gute Prozente gesammelt. Sollten die Spieler in der Rückrunde ohne Verletzungen durchkommen werden die AAWs im Sommer sicher nochmal erfreulicher ausfallen.

  • Drei Spiele in der Rückrunde sind gespielt. Man hat 3 Siege eingefahren bei einer Tordifferenz von 10:1, aber Standards von 1:8. Am Ende zählt das Ergebnis und das war sehr erfreulich da gerade die schwächeren Spieler zum Einsatz gekommen sind. Leider gabs allerdings Verletzungen zu beklagen. So haben sich Esquivel und Bahari für einige Spieler abgemeldet.

    Aber zur Wahrheit gehört nun mal auch, dass es 3 der 4 schwächsten Teams in der Superliga waren und alles andere als deutliche Siege schon nicht zu erwarten war. Nach ner Woche Ruhepause kommt es dann doch zu einen Duell gegen einen stärkeren Gegner. Da aber alle Stars noch Fit sind wird man da wohl zum ersten Mal in der Rückrunde eine Art A-Team auf dem Platz sehen.

    Ansonsten passiert bei Randers reichlich wenig wenn überhaupt was passiert. Die Highlights warten dann Ende Februar, wenn es zum Hinspiel in der CL gegen ManS geht. Dazwischen noch die Jugend AAWs wo man aber nicht allzu viel erwartet. Dafür waren die letzten Jugend AAWs doch etwas deprimierend.

  • Samstag ging es nach Midtjylland und Trainer Rudi packte die Stars aus. Und so stand es nach 6 Minuten bereits 1:0 durch Pepper. Trainer Rudi wirkte zufrieden, vor allen Dingen weil es weitere Abschlüsse gab. Allerdings wurden diese durch Erjavec und Schalimow kläglich vergeben, was Trainer Rudi dann wieder überhaupt nicht gefallen konnte. Und dann kommt es wie es so oft kommt. Erst ein Freistoss für Midtjylland der von Haselden gut geblockt wird aber in der 30.Minute dann der Ausgleich aus dem Spiel. Christiansen sieht gegen den Lundgard (6.9er) schlecht aus und auch davor versagt Onstad beim Zweikampf gegen Greve.

    Trainer Rudi hatte mittlerweile eine ziemliche Krawatte und nahm Onstad sofort nach diesem Bock vom Feld und bringt Molnar. Direkt nach dem Wechsel dann der nächste Abschluss von Kjölbye, aber auch Er versagt gegen TW Patersen (8.6er). Dann endlich mal eine Ecke für Randers, aber man sucht den Ball immer noch den Marco vollkommen deplaziert übers Stadiondach geflankt hat. Trainer Rudi mittlerweile restlos bedient, da konnte auch der Führungstreffer von Wlazlowski in Minute 56 nichts ändern. Im Gegenteil Trainer Rudi nahm kurz später den Torschützen vom Platz und bringt dafür Clarkson. Ein gutes Händchen denn Clarkson erzielt nach 76 Minuten das 3:1. In Minute 89 dann Ecke für Midtjylland und so gerade eben rettet noch Sviturno, so dass es bis zum Schluß beim 3:1 blieb.

    Trainer Rudi war trotzdem bedient. Solche Spiele muss man mit sovielen Chancen viel früher entscheiden damit man Körner für weitere Spiele sparen kann. Dazu kann man andere Wechsel vornehmen, wenn das Spiel frühzeitig entschieden ist und nicht erst nach 76 Minuten.

    Jetzt wartet nächsten Samstag Esbjirg auf Randers. Dort wird Trainer Rudi sicher wieder die Rotationsmaschine anwerfen, so dass wieder einige Backupspieler Ihre Chance bekommen werden.

  • Gestern ging es nach Esbjirg. Trainer Rudi warf erwartungsgemäß die Rotationsmaschine an, trotzdem war man haushoher Favorit. Davon war allerdings über 60 Minuten überhaupt nichts zu sehen. Trainer Rudi fuchsteufelswild auf der Bank wechselte mit Molnar, Christiansen und als Drittes Erjavec ein. Damit ab der 60.Minute sogar ein 3-4-3 auf dem Platz was man äusserst selten bei Randers sieht, aber es war wohl die richtige Wahl. Denn in Minute 67 der erlösende Treffer zum1:0 durch Pepper. 75.Minute Molnar Freistoss scheitert am Torwart. 76.Minute Molnar macht aus dem Spiel heraus das 2:0. 78.Minute Freistoss Molnar aber wieder scheitert Er am Torwart. Da hätte der eingewechselte Molnar in 4 Minuten mal einen Hattrick machen können, aber davon war Er weit entfernt. Wenigstens den 2:0 Endstand konnte Er erzielen.

    Insgesamt eine eher enttäuschende Leistung, allerdings die 3 Punkte hat man geholt und am Ende zählt das. Zeitgleich spielt Voborg 2:2 gegen B93 und hatte am Ende bei zwei Ecken sogar noch Glück das Spiel nicht zu verlieren. Damit sind es jetzt noch 2 Punkte Rückstand und man hat es theoretisch wieder selber in der Hand. Nächste Woche kommt dann Hallerup ins Randersstadion bevor dann die Wochen der Wahrheit kommen mit den CL Spielen gegen ManS und in der Liga gegen Skjuld und Voborg.

  • Heute ging es im heimischen Randersstadion gegen Hallerup. Hallerup mittlerweile mitten im Umbruch nicht mehr ansatzweise so stark wie letzte Saison noch. Von daher war man mit den Einnahmen zufrieden.

    Trainer Rudi brachte einige Stars in der Startaufstellung. Soulard, Wlazlowski, Haselden und auch Kolb der ehemalige Star von Hallerup starteten. Dazu allerdings auch die jüngeren Spieler wie Kirkeby, Esquivel und Kerimow. Und das alles sollte den Spielverlauf prägen.

    Denn aus dem Spiel heraus passiert überhaupt nichts. Beide Teams kamen nicht einmal durchs Mittelfeld vors gegnerische Tor, aber wie so oft gabs Standards. Dieses Mal sogar ausgeglichen auf beiden Seiten und das sollte den Ausschlag geben. Hallerup konnte beide Ecken nicht nutzen. Bei Randers durfte der Ex-Star von Hallerup Kolb antreten und bringt beide Ecken punktgenau in die Mitte. Und da kommt dann wieder die Überraschung den genau die Youngster und schwächsten Randersspieler auf dem Platz Esquivel und Kerimow versenken die Ecken zum 2:0 Sieg.

    Damit beginnt nun die Vorbereitung auf das wegweisende CL Spiel in ManS. Die Mannschaft ist halbwegs gut motiviert und auch die Frische ist noch im grünen Bereich. Welchen Spielern Trainer Rudi vertraut wird man dann am Mittwoch sehen.

    PS: Was aber unglaublich und unerklärlich ist, dass Spieler die heute 90 Minuten auf dem Platz standen wie Christiansen oder Kjölbye bei einem 2:0 Sieg sogar leicht Moti verlieren. Da fällt dem Trainer dann wirklich nichts mehr zu ein!

  • Am Mittwoch steht es also an das Hinspiel im ersten CL Achtelfinale der Vereinsgeschichte. Tja und viel schwerer ist es im AO Universum kaum möglich denn es geht zu ManS!

    Letztes Jahr erst im Finale im Elfmeterschießen gegen Frölunda gescheitert. Vor drei Jahren sogar Sieger der CL. Vor vier Jahren knapp im Finale an HoM gescheitert. Nur vorletzte Saison war im Achtelfinale gegen Terrassa Schluß. Ein Team was weiß wie CL funktioniert.

    Dazu trifft man auf einen alten Bekannten mit RV Khalid Ismaïl Mubarak (30), 11.1 der zwei Jahre den Randersdress getragen hat.

    Aber machen wir uns nichts vor, auch ManS hätte sich sicher einen anderen Gegner gewünscht. Man ist zwar Neuling im CL Achtelfinale, aber im AOFA-Cup hat man oft genug gezeigt zu was Randers in der Lage ist. Beim ersten Finaleinzug in der Saison 2015/16 schaltete man eben jenes ManS als klarer Ausseiter aus. Mit LIB Roberto Sviturno (36), 10.3 und ZM Andrew Clarkson (34), 10.3 stehen noch zwei Spieler im Kader die damals schon dabei waren und den Anderen von diesem Erlebnis berichten können. Dieses Mal sind die Mannschaften dichter beisammen, wobei ManS immer noch als Favorit in die beiden Duelle geht.

    Stand jetzt ist bis auf MD Steve Haselden (30), 10.9 alles einsatzbereit. Somit sind viele Formationen bei Randers denkbar. Einzig sicher gesetzt sein dürften TW Morten Christiansen (27), 10.4 und ST Hervé Soulard (31), 11.6.

    Trainer Rudi hat also noch viel zu tüfteln bis es am Mittwoch zum Duell kommt und es ist ja erst das Hinspiel.......

  • Es bleibt dabei die CL will Randers einfach nicht haben.

    Ein komplett ausgeglichenes Spiel bekommt die Wendung wie so oft durch einen Standard. Es heißt ja immer der Aussenseiter bekommt mehr Standards, aber nicht bei Randers denn die Ecke bekommt ManS und wie sollte es anders sein es steht 0:1.

    Danach die taktische Umstellung und ManS mit der nächsten Chance die Christiansen zum Glück vereiteln kann.

    Dann aber doch noch die riesen Chance durch einen Freistoss für Kolb der den Ball hart aufs Tor bringt, aber der Torwart verhindert den Ausgleich.

    Damit gehts mit einem 0:1 ins Rückspiel in 2 Wochen in Randers. Die Chancen auf ein Weiterkommen sind auf jeden Fall nicht gestiegen :(

  • Morgen beginnt also die Woche der Wahrheit für Randers. Zuerst geht es nach Skjuld die Platz 4 in der Rückrundentabelle belegen und im Pokalhalbfinale stehen. Am Mittwoch kommt dann das grosse Rückspiel in der CL gegen ManS im heimischen Randersstadion bevor dann nächste Woche Samstag Voborg nach Randers kommt.

    Bevor man aber über die nächsten Spiele nachdenkt muss erstmal ein Sieg morgen her und das ist schwer genug. Skjuld hat ein starkes Team und schwebt von Sieg zu Sieg. Bei Randers stehen alle Spieler zur Verfügung was wichtig ist für die nächsten 3 Spiele. Auf welche Taktik und welches System Trainer Rudi im Ersten gegen Skjuld setzt darauf darf man gespannt sein. Eins ist aber sicher man wird drei Spiele am Limit spielen müssen, damit die notwendigen Erfolge und damit vielleicht noch die Rettung der Saison gelingt.

    Parallel dazu findet das zweite Topspiel des Tages statt. Der Tabellenführer Voborg empfängt den Tabellendritten Ferum. Nach den Spielen könnten sich schon Tendenzen wie die Saison zu Ende geht abzeichnen.

  • Heute war es also soweit das Erste von Drei richtungsweisenden Spielen. Es ging nach Skjuld und Trainer Rudi überraschte doch Einige mit einem 4-5-1 System also nur einem Stürmer und das war nicht mal Soulard sondern Erjavec. Dazu die Youngster Kerimow, Kirkeby und Esquivel in der Startelf, allerdings auch Stars wie Haselden, Wlazlowski, Clarkson und Pepper.

    Und das Team war direkt wach und nach 15.Minuten spielt Clarkson auf Pepper der findet den einzigen Stürmer Erjavec und der versenkt zum 1:0. Danach merkte man Randers schon an, dass es nun mehr ums verwalten ging und Kräfte schonen für Mittwoch. Zwar kamen um die 45 Minute rum mit Molnar und Marco noch zwei Stars zum Absichern des Ergebnisses aber es brannte nichts mehr an.

    Beide Mannschaften vollkommen harmlos ohne irgendwelche Abschlüsse. Somit nimmt man 3 Punkte mit aus Skjuld und schaute dann entspannt auf das andere Topspiel in Voborg. Und da war man doch überrascht das Ferum das Spiel dominierte und am Ende verdient als Sieger vom Platz ging. Bitter für Voborg dazu noch die Verletzung von Alhassan der damit nächsten Mittwoch im CL Rückspiel fehlen wird :(

    Randers springt damit auf Platz 1 bevor es dann nächsten Samstag das Topduell 1 gegen 2 Randers gegen Voborg gibt. Beide Teams müssen allerdings erstmal Mittwoch zeigen, ob es vielleicht für das CL Viertelfinale reicht. Für Beide sehr schwere Spiele und dann darf man wirklich gespannt sein welches Team diese 8 Tage besser weggesteckt hat.

  • Die CL Verarsche von Randers und kein Ende. Man sollte meinen die schwächeren Vereine bekommen die Standards. Randers zeigt wieder das dies einfach nicht stimmt. Wie sollte es anders sein bekommt ManS nach 9 Minuten schon den wichtigen Elfer und damit die Spielentscheidung. Nachdem man dann selber eine Ecke nicht nutzen kann erzielt ManS nach 20 Minuten durch eine Ecke das 2:0. Immerhin erzielt Randers das einzige Tor aus dem Feld heraus durch Kolb. Am Ende gewinnt ManS mit einem Abschluß (kein Treffer) aus dem Spiel gegen Randers die den einen Abschluß aus dem Feld treffen trotzdem 3:1. Standards machen es möglich. Tja, wie so oft also gegen Randers!

    Kotzen ohne Ende steht also auf dem Programm! Wenigstens mussten man sich diese scheiß Berechnung nicht 120 Minuten antun. Das ist auch wirklich das einzig Positive an der Sache.

    Und da trösten auch die höchsten Zuschauereinnahmen der Geschichte über Nichts hinweg. Bedeutet nächste Saison zusehen das man Dritter in der CL Gruppenphase wird, denn eine Chance auf die CL oder auch nur ein Erreichen des Viertelfinals ist mit dieser Spielberechnung in der CL für Randers unmöglich.

  • Und jetzt geht die Verarsche auch in der Liga weiter. Voborg chancenlos, aber durch 3 Standards 2 Tore durch die paar Topspieler die auf dem Platz waren. Man selber konnte die Ecke mal wieder nicht nutzen und aus dem Feld konnten von 4 Abschlüssen nur 2 verwandelt werden, so dass unter dem Strich ein absolut enttäuschendes 2:2 steht.

    Enttäuschend weil bei Rander 3 Spieler unter Stärke 10 auf dem Platz standen (8.3 / 8.3 / 9.1) und beim Gegner in der Startaufstellung nicht weniger als 7 Spieler unter 7.3.

    Aber was will man machen, wenn die Standards wieder kommen und dort selbst im zweiten Zweikampf immer wieder die Topstars von Voborg auftauchen und die Chancen nutzen.

    Kleine Statistik. Gegen ManS und Voborg gabs in 5 Spielen folgende Standard. 6 für Rander (kein Elfer) und genau 0 Tore! Für die Gegner in den gleichen Spielen 8 Standard (ein Elfer) und schlappe 7 Gegentreffer!!!!

    Mehr muss man einfach nicht mehr erwähnen.........

    Ah doch eins sollte man doch noch erwähnen die Zweikampfbilanz gegen Voborg war 18:19! Wie gesagt man kann sich gerne anschauen welche Spieler da auf beiden Seiten auf dem Platz standen.

  • Heute ist es also passiert. Pepper wechselt nach Spanien zum Tabellenführer und CL Viertelfinalist Amaretto Balompie. Nach dem man sich letztes Jahr noch nicht einigen könnte, so ging es dieses Mal recht schnell.

    Wir drücken Pepper die Daumen für die Zukunft und das Er in Spanien Titel sammeln kann, vielleicht ja sogar den der CL! Der Dank bezüglich der schnellen Verhandlungen geht an Jens Bartholmae.

    Damit steht noch MD Steve Haselden (30), 10.9 auf der aktuellen Transferliste.

  • Heute gings für Randers nach Odinse. Trainer Rudi mischte A-Elf und B-Elf durcheinander. So durften die Stars Wlazlowski, Erjavec und Haselden starten. Dazu aber die Oldies Bahari und Flower und ebenfalls die Youngster Kerimow, Veldes und Esquivel. Dazu Ersatztorwart Henrik.

    Das Spiel war schnell entschieden. Man war deutlich stärker und bekam welch Überraschung in Minute 9 eine Ecke die Flower auf Erjavec bringt und der zum 1:0 trifft. 2 Minuten später passt Erjavec auf den wechselwilligen Haselden der das 2:0 erzielt. Und in der 36.Minute war der Deckel dann drauf, als Flower wieder eine Ecke treten durfte und dieses Mal der andere Stürmer Veldes sein zehntes Saisontor erzielt. Danach vergeben noch vor de Halbzeit Flower und Kerimow die Chance den Vorsprung zu erhöhen. Und dann passiert das was man oft erlebt hat, aber keinerlei Erklärung für findet. Denn in Halbzeit 2 hat Randers nicht mehr eine einzige Szene. Einfach absolut überhaupt nichts, ausser der Gelbroten für den eingewechselten Kirkeby. Dabei hat man nicht viel anders gemacht als in Halbzeit 1.

    Na ja auf jeden Fall wieder sehr spannend, dass man in so einem Spiel wo man sie eigentlich nicht wirklich braucht die Standards dann urplötzlich bekommt. Immerhin war es ein lockerer Sieg vor der spielfreien Woche und man konnte Platz 1 verteidigen. In 2 Wochen kommt dann Hvodovre zu Gast ins Randersstadion und man wird sehen welchen Spielern Trainer Rudi dann das Vertrauen aussprechen wird.

  • Etwas untergegangen die letzten Tage das Manager Rudi tätig geworden ist. Und zwar gings um die Planung der nächsten Saison. Der Manager hat sich mit 3 Spielern zusammengesetzt die bereits Ihr Karriereende angekündigt haben. Im Detail gings um LIB Roberto Sviturno (36), 10.3, ST Gilles Caffy (37), 9.1 und Urgestein ZM Andrew Clarkson (34), 10.3.

    Clarkson mittlerweile über 16 Jahre im Verein und auch Sviturno hat mittlerweile über 10 Jahre bei Randers auf dem Buckel. Caffy mit "nur" knapp 6 Jahren ist dagegen fast ein Neuling. Von daher setzte man sich zusammen um über nächste Saison zu reden und am Ende die Verträge zu verlängern. Alle Spieler haben dabei deutlich auf Gehalt verzichtet, was es dem Manager leichter machte die Verträge zu unterschreiben. Sviturno und Caffy unterschrieben dabei für den Manager fast schon überraschend in der ersten Runde, wogegen man bei Urgestein Clarkson doch vier Runden benötigte um eine Einigung zu erzielen.

    Insgesamt spart der Verein 1.4 Mio. Gehalt im Jahr + einiges an Prämien. Durch den Abgang von Pepper vor einigen Tagen sieht es daher momentan von den Finanzen her wieder etwas entspannter aus. Dazu wird man sehen, ob sich ein passender Käufer für MD Steve Haselden (30), 10.9 findet um die Gehälter noch etwas mehr zu senken.

    Trotzdem wird man diese Saison ein dickes Minus schreiben. Verantwortlich dafür das frühe aus im nationalen Pokal und das mehr als ärgerliche Aus in der CL im Achtelfinale. Dadurch entsteht sicher ein Loch von 10 Mio. das man stopfen muss. Allerdings ist man finanziell nicht so schlecht aufgestellt, so dass man es in Ruhe erledigen kann. Nichts desto trotz wird man wieder jedes Steinchen umdrehen um Geld zu sparen bzw. Geld neu zu generieren. Die nächsten 3 Monate April, Mai und Juni wird man weiterhin rote Zahlen schreiben und das obwohl man in der Liga immerhin noch 5 Heimspiele hat. Aber auch da ist der Manager noch entspannt. Ein Sponsorentag wird noch mal ein wenig Geld in die Kasse spülen und vielleicht bekommt man am Ende der Saison doch noch die Meisterprämie die für vieles in der Saison entschädigen würde.

    Wie man dann die nächste Saison angeht wird man nach den AAWs in Ruhe analysieren. Man hat einen Spieler in der Jugend der wohl vor den Sommer AAWs gezogen wird und zwei Spieler die wohl vor den Winter AAWs gezogen werden. Daher wird man wohl einige junge Spieler wo man nicht das notwendige Potenzial sieht abgeben. Dazu wird man sich mit LM RM Klodian Bahari (37), 8.6 und LV RV Fred Flower (39), 8.6 zusammen setzen, ob man deren Verträge nochmal um ein Jahr verlängert oder doch eventuell auslaufen lässt.

  • Heute kam der Lieblingsgegner Hvodovre ins Randersstadion. Trainer Rudi setzte viele der Stars von Beginn an ein, weil man kein Risiko eingehen wollte, denn ein Sieg war Pflicht. Zuschauermässig war der Kassenwart halbwegs zufrieden mit der Einnahme.

    Das Spiel begann extrem langweilig bis in Minute 31 die Ecke von Hvodovre in den Strafraum segelt und Molnar gerade noch klären kann. Das war ein kleiner Wachrütteler für Randers. In der 38.Minute dann Lundvall auf Clarkson der vorne Erjavec findet der zum 1:0 trifft. Nach der Halbzeit dann Wlazloswki auf Erjavec der seinen Gegner stehen lässt und seinen zweiten Treffer erzielt. Dann erneut Ecke für Hvodovre, aber dieses Mal klärt Marco die Szene. In der 89.Minute dann die endgültige Entscheidung und wieder ist Erjavec der Torschütze der damit sein Torekonto in der Superliga auf 11 Treffer erhöht und somit Toptorschütze bei Randers ist.

    Insgesamt ein souveräner Sieg und sowas ist vor der nächsten spielfreien Woche Gold wert. Besonders erfreulich dann noch die Nachricht aus Voborg. Denn dort gab es die Überraschung das Odinse mit 1:0 gewonnen hat. Somit ist man nun 4 Punkte voraus und die Tabelle sieht etwas entspannter aus.

    Dazu hat man sich heute entschlossen MD Steve Haselden (30), 10.9 mit VB auf die Transferliste zu stellen. Vielleicht wird dadurch mehr Interesse an einem der Top MDs bei AO geweckt.