
Vereinsnews
-
- Adunis Idaliou
-
Thordur Quacksalber -
August 14, 2023 at 3:26 PM
-
-
Liebe Dalier,
liebe Vereinsmitglieder und Spieler,
liebe Konkurrenten und Interessierte,
nach unserem Schlussspurt in der vergangenen Saison, der mit dem Aufstieg in die erste Liga belohnt wurde, stehen wir nun vor der Mammutaufgabe den Klassenerhalt zu realisieren. Die Statistiker sehen unser Team auf dem rettenden 11. Platz, zudem sind die Plätze 12 bis 14 aktuell ohne Manager, was unsere Chancen erheblich steigern dürfte. Eine mitunter trügerische Situation, kann doch so einiges im Laufe einer Saison passieren.
Wir machen uns nichts vor, das Saisonziel zu erreichen und auch nächste Saison in der First Devision aufzulaufen wird schwer.
Der Kaderumbau läuft bereits auf vollen Touren, angesichts der angespannten finanziellen Lage sind aber leider keine großen Sprünge drin. Wir setzen daher auf unsere Talente, verschlanken den Kader wo es Sinn macht und hoffen noch den ein oder anderen sinnvollen Transfer vor dem Saisonstart in die Wege leiten zu können.
Das Auftaktprogramm in der First Devision hat es nämlich gleich in sich: Zunächst dürfen wir dem BL-Cup-Sieger aus Famagusta gratulieren und unsere Aufwartung machen, bevor wir im ersten Heimspiel der Saison mit dem amtierenden Meister Aros Limassol konfrontiert sind. Ein harter Start, da kommt einem das anschließende Auswärtsspiel bei AE Pephos fast wie ein Kurzurlaub vor.
Wie auch immer, wir werden um jeden Grashalm käpfen getreu nach dem Motto "Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt".
In diesem Sinne: Auf geht's Dalier, kämpfen und siegen!
Auf eine erfolgreiche Saison!
-
Liebe Dalier,
liebe Vereinsmitglieder und Spieler,
liebe Konkurrenten und Interessierte,
nachdem wir in der vergangen Saison das zweite Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in Zyperns Oberhaus geschafft haben und die erste Halbserie nun hinter uns liegt, ist es Zeit ein erstes Resümee zu ziehen.
Sportlich sind wir voll im Soll und eigentlich mit dem aktuell 8. Platz in der Tabelle sogar ein gutes Stück darüber. Der Klassenerhalt ist nach wie vor das klare Saisonziel und sollte aufgrund der guten Hinrunde mit großer Wahrscheinlichkeit kein Problem darstellen. Klares Highlight in der Liga war natürlich der völlig unerwartete Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Famagusta, deren bislang einzige Niederlage im Ligabetrieb. Im Pokal war leider schon im Achtelfinale Schluss, als wir denkbar knapp im Elfmeterschießen am Tabellennachbarn aus Assias gescheitert sind.
Im Bereich der Infrastruktur konnten wir ebenfalls deutliche Zuwächse verzeichnen: Sowohl die Jugendakademie als auch das Trainingszentrum der Jugendmannschaft konnten jeweils ausgebaut werden. Auch das Stadion konnte um 1000 Plätze auf insgesamt 6250 Plätze erweitert werden. Hier steht uns aber noch ein langer Weg bevor, um langfristig in der First Division mithalten zu können.
Mit der Entwicklung unserer Jungprofis können wir ebenfalls zufrieden sein. Alle Jungs konnten sich verbessern und sind auf Ihre Spielzeiten gekommen. Was auch dringend nötig ist, wird der Kader doch zusehends älter. Insbesondere in der Abwehr steht ein großer Umbruch bevor, sind doch gleich sechs Spieler schon jenseits der 30. Aber auch im Mittelfeld und im Tor gilt es sich noch zu verbessern. Aufgrund der klammen Kassen und dem priorisierten Stadionausbau müssen wir weiterhin leider kleine Brötchen auf dem Transfermarkt backen. Ab er auch hier wird sich das ein oder andere sicherlich ergeben.
Auf eine erfolgreiche Rückrunde!
-
VORZEITIGER KLASSENERHALT
Was sich schon längst angedeutet hat, ist seit gestern nun auch rechnerisch fix: Adunis Idaliou gelingt zum ersten Mal der Klassenerhalt in der First Division Zyperns und feiert damit den bislang größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Fünf Spieltage vor Schluss verabschiedet man sich vorzeitig aus dem Abstiegskampf, da Alko Larnaca und Apullon Limassol noch auf einander treffen. Coach Quacksalber im exklusiven Interview unmittelbarnach dem Spiel gegen Alko:
"Hr. Quacksalber, Glückwunsch zum vorzeitigen Klassenerhalt!"
"Danke, das ist wirklich ein toller Erfolg für alle im Verein!"
"Wie geht es jetzt weiter? Haben sie noch weitere Ziele?"
"Naja, ich habe ein paar Kisten feinsten deutschen Bieres aus meiner Heimat einfliegen lassen. Die müssen erstmal weg, bevor es mit Zivania weitergeht. Da mache ich mir aber keine Sorgen drum, mit Brandon Fesanelli und Andreas Pamfillos sind zwei ganz erfahrene Männer im Festtags-Komitee."
"Das klingt ja gut, wo geht die Reise heute hin?"
"Natürlich nach Hause nach Dali, allerdings im Planwagen den Stelios Kelsios Opa fährt."
"Das klingt wild..."
"Vor allem wenn man den Musikgeschmack von Jörg Lynen kennt, der ist leider unser DJ und hört ausschließlich Helene Fischer, weil er glaubt, sie sei die Tochter von Klaus Fischer."
Quacksalber kriegt in diesem Moment eine Bierdusche von Georgos Riginos, dreht sich wutentbrannt um und hält einen brennenden Vortrag, wie frevelhaft es ist, gutes güldenes Gebräu auf diese Weise zu verschwenden. "Das dauert hier noch etwas" sagt Quacksalber und beendet damit das Interview.
-
Saisonrück- und Ausblick
Als Aufsteiger konnten wir nach einem schwierigen Start mit drei Niederlagen gegen Famagusta, Aros und Pephos im vierten Spiel mit einem 2:1 Heimerfolg gegen Mammari die ersten Punkte einfahren. Aus den folgenden vier Spielen konnten wir zwei weitere Siege und zwei Unentschieden mitnehmen... wir waren angekommen im Oberhaus. 15 / 14 / 13, so lautete letztlich die Punkteausbeute aus den drei Saisondritteln. Böse Zungen mögen hier einen Abwärtstrend erkennen... Da wir aber unerwartet früh den Klassenerhalt sichern konnten, lag der Fokus im letzten Saisondrittel stark auf der Entwicklung unserer Talente und daher blicken wir auf eine überraschend konstante Saison zurück. Gegen die direkte Konkurrenz gingen wir meistens als Sieger vom Platz, dazu kamen überraschende Punktgewinne gegen die Großen, was letztendlich zu einer überaus erfolgreichen Saisonbilanz führt. Ein Kunststück, das wir in der kommenden Saison gerne wiederholen wollen!
Abseits des Platzes wurde massiv in die Infrastruktur investiert: Insgesamt flossen über 9 Mio. € in Stadion und Jugendabteilung. Für einen so kleinen Verein wie Adunis Idaliou ein absurd großer Haufen Geld, nur machbar und querfinanziert durch Spielerverkäufe. Das nach wie vor sehr kleine Stádio Adunis Idaliou konnte dabei auf 6850 Plätze ausgebaut werden und ist somit nicht mehr das kleinste Stadion des Landes (aber noch sehr nah dran :D). Mittelfristig soll die Kapazität auf 10.000 Plätze ansteigen, was auch notwendig ist: Freie Plätze gab es bei Heimspielen schon lange nicht mehr, jedes Heimspiel der vergangenen Saison war restlos ausverkauft. Die Jugendakademie und das Trainingszentrum konnten ebenfalls ausgebaut werden und bietet nun Platz für 4 Talente und eine besondere Förderung. Auch hier steht uns noch ein langer Weg voller Investitionen bevor.
Die Kaderplanungen für die kommenden Saison laufen aktuell bereits auf Hochtouren: Seite geschlossen. wird den Verein nach nur 4 Pflichtspielen in Richtung Spanien verlassen, zu groß waren die Verlockungen für Spieler und Management. Ersatz wurde aber bereits in Weißrussland gefunden: Mit Seite geschlossen. begrüßen wir ein vielversprechendes Talent im Kader, das wir zunächst für ein Jahr ausleihen werden. Die Leihe von Seite geschlossen. wird hingegen nicht weitergeführt. Zwar kommt der junge Finne auf viele Einsätze, konnte aber nicht als Verstärkung überzeugen. Für die Großbaustelle im zentralen Mittelfeld können wir aber ebenfalls schon Vollzug vermelden: Mit dem anstehenden Transfer von Seite geschlossen. und der anstehenden Leihe von Seite geschlossen. sind die offenen Planstellen im Mittelfeld besetzt. Insbesondere in Casiano setzen wir hohe Erwartungen und wünschen uns eine Stabilisierung des Mittelfeld. Mit seiner Erfahrung und Qualität sind wir davon überzeugt, einen Führungsspieler verpflichtet zu haben, der unseren jungen Spielern ein Vorbild sein kann. Ferner wird uns Seite geschlossen. nach fünf Jahren im Verein ebenfalls in Richtung Spanien verlassen. Für Petros blieb in der vergangenen Saison nur die Reservistenrolle und ein auslaufender Vertrag, der einvernehmlich nicht verlängert wurde. Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute im neuen Verein. Abgeschlossen sind die Kaderplanungen damit aber noch nicht. Insbesondere auf der MD-Position wollen wir noch tätig werden und führen bereits erste Gespräche.
Da der Kader hauptsächlich aus alten und jungen Spielern besteht und die Altersmitte zwischen 23 und 29 Jahren weitestgehend fehlt, blicken wir den anstehenden AAWs naturgemäß mit gemischten Gefühlen entgegen. Wir erwarten bei unseren Talenten einige mitunter deutliche Sprünge, bei den Alten müssen wir aber durchaus mit Abwertungen rechnen, hoffen aber glimpflich davon zu kommen. So oder so stehen in den kommenden Jahren altersbedingt aber einige Veränderungen an. Allein in der kommenden Saison laufen die Verträge von Seite geschlossen., Seite geschlossen., Seite geschlossen., Seite geschlossen. und Seite geschlossen. aus. Bei den ersten dreien wird eine Verlängerung bereits ausgeschlossen, die anderen beiden sind noch fraglich. Darauf folgen in 2027 noch drei weitere Ü30 Spieler. Es steht also noch einiges an Arbeit an, bevor die Umstrukturierung des Kaders und des gesamten Vereins auch nur ansatzweise als abgeschlossen bezeichnet werden kann.