Haben aber beide nicht die erforderliche Lizenz.
Sahin ist wohl dran und bis zum Sommer soll er sie haben.
Haben aber beide nicht die erforderliche Lizenz.
Sahin ist wohl dran und bis zum Sommer soll er sie haben.
Möglich, André wollte aber Sahin und Bender für den Rest der Saison. Rest der Saison und Lizenz ab Sommer verträgt sich halt nicht so gut.
Wobei ich mir in der Tat vorstellen könnte, dass Terzic bis Saisonende gehalten wird und dann die Trennung erfolgt. Sollte Sahin tatsächlich die Lizenz bekommen, wäre es für mich durchaus vorstellbar, dass er dann den Job übernimmt. Ob mit Bender als Co-Trainer oder sonst wem. Ob das dann erfolgsversprechend(er als mit Terzic) ist, ist dann natürlich die große Frage.
Trotzdem können Sie ja das machen . Dann bekommen Sie halt irgendwen mit ner Lizenz vorgesetzt
Trotzdem können Sie ja das machen . Dann bekommen Sie halt irgendwen mit ner Lizenz vorgesetzt
ja, Terzic
Es reicht die Lizenz anzufangen , man muss sie nicht beendet haben um vorläufig coachen zu dürfen
Es reicht die Lizenz anzufangen , man muss sie nicht beendet haben um vorläufig coachen zu dürfen
Keine Ahnung, ob das stimmt oder ob dann immer noch ne Ausnahmegenehmigung erforderlich ist... Trotzdem hast du dann nen Teilzeit-Coach, weil der Lehrgang ja auch Zeit in Anspruch nimmt. Für einen ambitionierten Verein, der sich auf Teufel komm raus noch die CL-Teilnahme sichern will, ist das trotzdem keine optimale Situation.
Mit Sahin kommen wir auch nur vom Regen in die Traufe.
Die Mannschaft hat ganz andere Probleme, das liegt nicht am Trainer. Die Probleme die wir haben ziehen sich eigentlich schon seit Tuchel durch.
Terzic hat's geschafft die Abwehr zu stabilisieren, man vergisst schnell wie Vogelwild das alles mal war Jahrelang( Grüße an Guerreiro). Die Rückrunde letzte Saison gab's auch mit Terzic. Und nebenbei ist er der erste Trainer der mit einem Kader umgehen muss, wo kein Ausnahmespieler mehr da ist beim BVB.
Ich finde wenn wir den Trainer tauschen, dann nur gegen ne 1a Lösung a la Nagelsmann, ansonsten ist es irrelevant ob wir Terzic als Trainer ausbilden oder Sahin.
Naja, Sahin soll für die Offensive zuständig sein und Bender für die Defensive - beides hat sich seit der Rückrunde nicht wirklich verbessert. Aber jetzt hat man einen Einwurftrainer verpflichtet. Ja, auch Klopp hat schon mit ihm gearbeitet, aber wie unkreativ muss man sein, um sowas zu benötigen. Freistoß und Eckball verstehe ich ab EINWURF???
Vllt hat er eine besindere soziale Komponente? Kennt zB das beste Rezept für Muffins und bringt die ständig mit oder so was
Ich finde wenn wir den Trainer tauschen, dann nur gegen ne 1a Lösung a la Nagelsmann, ansonsten ist es irrelevant ob wir Terzic als Trainer ausbilden oder Sahin.
Du willst jetzt Nagelsmann aber nicht als zuverlässigen Erfolgsgaranten darstellen, oder...?
Zuverlässig ist niemand.
Hoffenheim hat er es super gemacht, in Bayern war es auch okay, kam zu früh.
Wenn man mit 36 Jahren Bundestrainer wird, quasi so alt wie ein Hummels, dann wird da wohl was dran sein, das er was drauf hat. Da entscheiden ja nicht so Hobbyligisten wie wir.
Ein Terzic oder Sahin, waren da sicher nicht in der Verlosung gewesen.
Man hat halt keine Geduld mehr. Schaut euch Jürgen Klopp an, er hat glaube ich 5 Jahre gebraucht um was aufzubauen und Meister geworden ist. Guardiola 7 Jahre um endlich die CL zu gewinnen. Ich hätte Nagelsmann behalten ( Bayern ). Ich denke er hätte es hinbekommen , was aufzubauen.
Jadon Sanchoooo
Ich fühle mich jedesmal aufs neue verarscht wenn ich sehe was die eigentlich können ...
20 Minuten haben sie gezeigt wie es immer laufen müsste. Hohes Pressing, Aggressivität, schnell nach vorne umschalten, Schüsse....
Danach 70 Minuten wieder wie das Kaninchen vor der Schlange und komplett dominiert worden.
Ja, am Ende zählt das Ergebnis. Irgendwie ist das aber trotzdem nichts. Ich frage mich wirklich ob der Kader mehr hergeben würde oder Terzic das verkannte Genie ist, der diesen Haufen auf Platz 4 und in das CL-Viertelfinale geführt hat. Mittlerweile weiß ich es nicht mehr.
Zum Glück am Ende alles wie immer , schlecht einfach nur schlecht.
Haben mich nicht enttäuscht.
Mit Mats Hummels zusammen 45 Minuten Kopfschütteln...
Bin gespannt, was ohne Reus und Hummels nächste Saison passiert. Heute clever gelöst. Auch Süle auf rechts hat gut gespielt.
Ja vorallem in Minute 94, da war es richtig clever, als fast der Ausgleich fällt nach 2 Pässen durch 10 Mann durch.
Süle fand ich Grottenschlecht , so lethargisch , stellt die Gegner immer erst im 16er. Als RV für mich nicht auf dem Niveau zu gebrauchen.
Sorry bin sauer heute, echt.
Wird einfach Zeit, dass die Saison vorbei is und dann mal Kassensturz machen
Das war nach 20 min mit das Mieseste, was ich in letzter Zeit gesehen habe. Ich kann mir das nicht erklären. Zum Glück Dusel gehabt, dass PSV einfach blind vor dem Tor war.
Tersic bekommt die Mannschaft nicht in den Griff. Warum ein Reus z.B. nicht eher reinkommt oder ein Moukuko bei ihm nie eine wirkliche Chance bekommt, bleibt ein Rätsel. Brandt hätte man auch schon zur HZ gegen Reus tauschen können.
Ich habe mir das Meckern abgewöhnt und freue mich nur noch über die Ergebnisse. In Bremen war in der Gästekurve auch eher das "positive" unterstützen und genauso muss es sein. btw. Championleague Viertelfinale und drittbeste Rückrundenmannschaft Stand jetzt!
Am Mittwoch hat man 2 Seiten gesehen. Am Ende haben wir das Spiel gewonnen, sind eine Runde weiter und 10,6 Mio. Euro reicher durch das Achtelfinale
Meine Erkenntnisse vom Mittwoch sind Folgende:
- Süle ist kein guter RV-Ersatz, weil er einfach die taktischen Eigenschaften dafür nicht mitbringt. Man kann den schnellen Außenspieler nicht andauernd in den 16er begleiten, bevor man das riskante Tackling ansetzt. Wolff wäre da dann doch die bessere Alternative. Gelingt auch nicht alles, aber kennt die Position und man hat zumindest den Eindruck, dass er kämpferisch eine Wirkung übertragt.
- Füllkrug kommt immer viel zu schlecht weg. Kein eiskalter Stürmer, aber der arbeitet enorm viel für das Team und auch dadurch sind unsere Außenspieler erst so stark wie sie sind. Wie der Bälle mit dem ersten Kontakt ablegt ist überragend (PSV Rückspiel, Bremen Tor eingeleitet nur die jüngsten Beispiele), sodass unsere schnellen außen erst im Tempo bleiben können
- Nmecha vor Reus zu bringen ist eine Katastrophe. Spätestens mit der Einwechslung unseres "Königstransfers" war die komplette Mitte außer Kontrolle. Er hat nur Unruhe gestiftet, die Mitte geöffnet, PSV hat sich auf ihn konzentriert, um die erste Reihe zu überspielen und überhaupt keine Probleme gehabt. Warum? Weil er lethargisch nur hin und her spaziert. Sorry, ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo er mich überzeugt hat.