Borussia Dortmund

  • Diese Mannschaft ist so bodenlos. Zumindest hat man mit Kovic jetzt einen, der ihnen ordentlich Feuer machen wird. Trotzdem alles Schwachsinn....

    Wie das wohl mit Tullberg ausgegangen wäre. Diesen Vergleich hat man nun auch permanent im Hinterkopf.

    Adeyemi ist auch ein riesengroßer Witz. Die 40 Mio aus Neapel waren wie Ostern und Weihnachten zusammen. Abgesehen von seinem Tempo hat das mit Bundesliga nicht viel zu tun.

    Erneut: im Sommer braucht es tabula rasa

  • Naja, man muss aber auch anerkennen, dass Stuttgarts Anton einen Sahnetag hatte und als Mann des Spiels den VfB getragen hat. Tor und beinahe vorbereitet und das als Innenverteidiger is schon stark

  • Herrgott ist der BVB am Boden. In allem chancenlos beim Tabellenletzten, der einen mal wieder vorführt. Das ist schon brutal.

    Keine Ahnung was Tullberg angestellt hat, aber da kam noch irgendwas an. Bei Kovac der identische Stiefel zu Sahin.

    In Lissabon hatte man übrigens auch richtig Glück am Anfang nicht überrollt worden zu sein.

  • Der Fisch stinkt vom Kopf her. Keine Ideen, keine Kreativität. Spieler der Konkurrenz mit Geld zuschmeissen, die vorher 1-2 top Saisons hatten. Oder die (zu langsame) Resterampe der Bayern einsacken. Dabei war ich jahrelang neidisch auf die Talente des BVB.

    Wird langsam schwer alles dem Trainer zuzuschieben.

  • Nein man kann es nicht dem Trainer zuschreiben. Aber wofür steht Kovac denn? Passt das wirklich zu der Mannschaft? Oder wollte man nicht einfach nur einen harten Hund?

    Wie dem auch sei. Spielerisch eine glatte 6. Ist bei Kovac jetzt nicht zwingend eine Überraschung. Kämpferisch eine 6 - das ist dann einfach bedenklich bei dem Trainer.

    Aber man wiederholt sich. Der Sommer wird absolut entscheidend

  • Der Fisch stinkt vom Kopf her. Keine Ideen, keine Kreativität. Spieler der Konkurrenz mit Geld zuschmeissen, die vorher 1-2 top Saisons hatten. Oder die (zu langsame) Resterampe der Bayern einsacken. Dabei war ich jahrelang neidisch auf die Talente des BVB.

    Wird langsam schwer alles dem Trainer zuzuschieben.

    Der Trainer spielt immer eine Rolle - letztlich arbeitet er tagtäglich mit der Mannschaft. Und wer weiß, vielleicht gibt es irgendwo auf diesem Planeten einen Trainer, der mit diesem Kader Erfolg haben könnte. Aber letztlich komme ich immer wieder auf die Frage zurück, wer den Kader so zusammengestellt hat. Ja, Mislintat war daran beteiligt. Ja, Ricken trägt die Gesamtverantwortung. Aber beide waren bzw. sind kein Jahr im Amt. Der BVB hatte schon letztes Jahr mehr Glück als Verstand, dass Platz 5 zur CL-Teilnahme gereicht hat. Aktuell läuft man sogar Gefahr, den Conference-League-Platz aus den Augen zu verlieren.

    Ich bleibe dabei, dass mir unbegreiflich ist, wie man angesichts der rückläufigen Entwicklung der letzten Jahre Kehl einen neuen Vertrag geben konnte. Der BVB läuft sehenden Auges in den Untergang und verlängert noch mit dem Verantwortlichen. Bei allem Respekt: Wer so handelt, der hat es nicht besser verdient.

    In Lissabon hatte man übrigens auch richtig Glück am Anfang nicht überrollt worden zu sein.

    Ich war ehrlich gesagt in der Halbzeit eingeschlafen und der festen Überzeugung, dass das nix werden kann. Null Struktur zu sehen beim BVB, hinten immer wieder einfachste Fehler, vorne keinerlei Idee zu sehen, wie man eigentlich vors Tor kommen will. Keine Ahnung, was in der zweiten Hälfte anders gelaufen ist. Aber Stand jetzt war das eher ein positiver Ausreißer als der Ansatz zu einer positiven Entwicklung.

    Moritz Barthold: Teamchef von GBK
    Belegt mit dem Team derzeit den 14. Platz (Veikkausliiga, Finnland)
    Letzter Spieltag: Ruvaniemi PS 1 - 0 GBK
  • Der Ausrutscher nannte sich Gegenpressing. Lissabon war damit völlig überfordert und bei hohen Ballgewinnen hat man dann auch mit Brandt (Pässe), Gittens/Adeyemi (Tempo) und Guirassy (Abschluss) gute Spieler dafür. Keine Ahnung warum das nicht der Standard ist beim BVB.

    Stellen sich lieber tief in Bochum rein als wären sie selbst letzter :augenrollen:

  • Kovac hat es echt geschafft, die Truppe so hinzubekommen, dass die CL erreicht werden konnte. Bin jetzt mal auf die Club-WM gespannt und auf die Veränderungen im Kader für die neue Saison.

  • Auf die Klub WM freu ich mich tatsächlich auch ein wenig.

    Und bei den Transfers bin ich vor allem auf die tatsächlichen Abgänge gespannt. An Stelle von den Millionen, die wieder kursieren, sollte man vllt doch mal wieder auf Wätjen schauen, der für die zweite Mannschaft einfach viel zu stark ist, vor allem bei dem bevorstehenden Abstieg.


    Aber mit Svensson ist auf jeder Fall schon einmal ein sauguter Deal unter Dach und Fach gebracht worden.