Hey Björn, Danke für Deine Stimmenabgabe. Ich werde sie hinzutragen.
![](https://forum.anstoss-online.de/images/avatars/85/821-85b67b69bf9b21da3592a7160f53492941346970.png)
Mögliche Ligareform in Island
-
-
Da vermutlich nicht jeder im öffentlichen Forum liest, und einige hier diesen Thread als Favorit gespeichert haben :), poste ich Glenns Text hier:
QuoteOriginal von Glenn Ehrig
Wir werden am WE die Vorschläge sondieren und dann in den jeweiligen Länderthreads die nächsten Schritte posten. Hilfe für die Erstellung der neuen Vereine wurde uns ja schon angeboten, welche wir natürlich dankend annehmen. -
Liebe Manager in Island,
wir haben beschlossen die Premier League zur nächsten Saison um vier Vereine zu erweitern, so dass die Premier League dann 18 Vereine umfassen wird. Aus diesem Grund wird es in dieser Saison keine Absteiger aus der Premier League geben. Die vier besten Vereine der 1. Deild Karla werden aufsteigen. Die erste Deild Karla wird mit vier neuen, bzw. vormals deaktivierten Vereinen aufgefüllt und bleibt weiterhin bei 10 Vereinen.
Euer FMO/AO-Team
-
Quote
Original von Knud Harms
Liebe Manager in Island,wir haben beschlossen die Premier League zur nächsten Saison um vier Vereine zu erweitern, so dass die Premier League dann 18 Vereine umfassen wird. Aus diesem Grund wird es in dieser Saison keine Absteiger aus der Premier League geben. Die vier besten Vereine der 1. Deild Karla werden aufsteigen. Die erste Deild Karla wird mit vier neuen, bzw. vormals deaktivierten Vereinen aufgefüllt und bleibt weiterhin bei 10 Vereinen.
Euer FMO/AO-Team
Ein doch etwas seltsame Entscheidung... Aber gut. Hatte es mir fast gedacht nach dem was hier alles los war und wie es hier gegen Ende abging. Auf jeden Fall eine sehr riskante Entscheidung.
Zudem: RIP Community...
Nur zur Erinnerung das hier die Manager aus der PL 4:3 für das belassen abgestimmt hatten:
Pro belassen:
Anne
Jens M.
Jost
ClaudiaPro 18er:
Jens G.
Gerd
BjörnNur durch die 3 Zweitligamanager gab es die Mehrheit in die andere Richtung. So sieht sieht kein Konsens aus. Zudem passt das irgendwie nicht zu dem Post von Glen:
"Wir haben dann ab dem 16.Mai drei Möglichkeiten:
1. Wir sehen einen vertretbaren Konsens und setzen das zum Saisonanfang um.
2. Wir belassen alles wie es ist.
3. Es gibt keine Lösung aus dem Land heraus. Wir "müssen" aber umbauen (zum Wohle AOs); dann werden wir unseren Vorschlag/Entscheidung so kommunizieren.Letztere Punkt ist nur eine Notlösung und gilt nur bei wenigen Ausnahmeländern. Ein Beispiel sind die Länder, die mit einem zusätzlichen Unterbau die KI-Käufe in den schwächeren Stärkeregionen ankurbeln."
Hat daher doch irgendwie ein wenig "Geschmäckle" die Entscheidung. Damit haben wir zudem die Nicht-Abstiegsgarantie in Island und es droht eine tote Liga 2. Zudem passt das irgendwie nicht zu den Aussagen aus dem Finnland-Forum, dass der "interne" Plan für solche Ligen wohl ein anderer war.
Aber ok, ich hoffe der Preis den wir für diese unnötige Erweiterung zahlen ist am Ende nicht zu hoch. Ich nehm's sportlich... Mir soll es mit Viking R ja in die Karten spielen und ich gebe weiter Vollgas.
Ich freue mich aber noch auf die Begründung und gratuliere abschließend den Pro-18er-Aktivisten zu dem Erfolg.
-
Bin damit aber auch endgültig raus aus dem Forum für dieses Jahr.
-
Aufgrund eurer internationalen Statplätze ist eine Aufstockung auf 18 Vereine aber schon sinnvoll.
Wobei die Art der Aufstockung die zweite Liga wie damals in Schweden ziemlich ausbremsen wird. -
Nachdem Jens mich nochmal gebeten hat unsere Gründe für die Entscheidung offen zu legen, verweise ich gerne nochmal auf ein früheres Posting von mir in diesem Thread
QuoteIhr habt mehr besetzte Vereine (zur Zeit in Island frei: 8 in der Slowakei: 12) und habt stärkere Vereine, die für mehr internationale Präsenz sorgen und ein aktiveres Forum. Alles drei sind Gründe, die zumindest nahelegen, dass Neumanager sich eher für Island als die Slowakei entscheiden könnten. In sofern ist Island vermutlich eher für eine Erweiterung geeignet als die Slowakei.
Ihr habt zudem Vereine, die international immer wieder einige Runden überstehen und so dafür sorgen, dass durchaus mehrere Manschaften auch mal an den internationalen Rängen schnuppern dürfen. Wie Matthias ja auch sagte, kann eine Aufstockung auf 18 Vereine somit als sinnvoll betrachtet werden. In unseren Augen ist es das.
Dass es in der zweiten Liga Manager benötigt, die gute Arbeit leisten um einen Club konkurrenzfähig an die erste Liga heranzuführen ist unstrittig.Mit Finnland lässt sich Island übrigens auch nur schwer vergleichen, wie ein Blick auf die 5-Jahres-Wertung und die Stärken der Top-Teams zeigt.
Dass wir mit unserer Entscheidung eure Community zerstören halte ich übrigens für einen sehr weit hergeholten Vorwurf. So wie die Diskussion hier gelaufen ist, hätten wir vielleicht lieber nicht nachfragen, sondern einfach entscheiden sollen.
-
Quote
Original von Knud Harms
[...]Dass wir mit unserer Entscheidung eure Community zerstören halte ich übrigens für einen sehr weit hergeholten Vorwurf. So wie die Diskussion hier gelaufen ist, hätten wir vielleicht lieber nicht nachfragen, sondern einfach entscheiden sollen.
Ich möchte bemerken, dass Jens Müllers Aussage vielleicht einige, aber eher wenige isländische Manager teilen. Es gibt mindestens so viele, die diesen Vorwurf nicht teilen. Wie Ihr GM ja gelesen habt, gibt es zwei differierende Ansichten in Island, scheinbar nicht nur bei der Ligareform. Ich distanziere mich von dem Vorwurf, dass die Entscheidung der Gamemaster die Community zerstören würde. Vielmehr lag/liegt es an den Protagonisten selbst, dass die (isländische) Community Schaden genommen hat.
Zum anderen befremdet mich Dein Einwand, Knud, dass Du denkst, dass Ihr die isländische Community nicht einbeziehen hättet sollen, sondern lieber ohne Einfluss nehmen zu können, "über uns" entscheiden hättet sollen. Ich finde es super, dass alle hier zu Wort kommen konnten. Der Ton war hier und dort nicht angemessen und die Diskussion wurde rasch nicht mehr sachlich, sondern auf einer uncharmanten persönlichen Ebene geführt. Auch hierfür könnt Ihr GM nichts, sondern ein jeder Manager hier im Forum.
Es war auch nicht vorherzusehen, wie die Diskussion geführt werden würde, zumal die isländische Community bisher aktiv, tolerant und für viele tolle Beiträge bekannt war.Das sich nun ein einige Manager aus dem Forum zurückziehen, kann ich nicht nachvollziehen; außerdem bedauere ich dies. Mit dieser Reaktion schaden diese Manager der isländischen Community und damit auch der Atraktivität der isländischen Liga. Aus meiner Sicht erreichen die "Forumquiter" genau das, was sie -wie sie schreiben- verhindern wollen, ein Absacken und ein Schwächerwerden der Liga. Gerade jetzt sollten alle wieder an den "Forumstisch" zurückkehren, die Entscheidung der Gamemaster akzeptieren und an einem Strang ziehen, um die Liga un ddie Community wieder dorthin zu bekommen, wo sie stand; und ein Stück weiter.
Die betreffenden Manager bitte ich, zumindest drüber nachzudenken, zum Wohle der Community.
-
Quote
Original von Knud Harms
Liebe Manager in Island,wir haben beschlossen die Premier League zur nächsten Saison um vier Vereine zu erweitern, so dass die Premier League dann 18 Vereine umfassen wird. Aus diesem Grund wird es in dieser Saison keine Absteiger aus der Premier League geben. Die vier besten Vereine der 1. Deild Karla werden aufsteigen. Die erste Deild Karla wird mit vier neuen, bzw. vormals deaktivierten Vereinen aufgefüllt und bleibt weiterhin bei 10 Vereinen.
Euer FMO/AO-Team
Das Ergebnis begrüße ich natürlich, da ich ja für diese Variante abgestimmt habe. Ich hoffe damit kommt ein bißchen mehr Schwung in die Prem Islands und der Spielspaß erhöht sich. Außerdem hoffe ich, dass sich auch diejenigen, die die 18er PL nicht wollten, mit dem Ergebnis arrangieren werden und wir alle an einem Stang ziehen, um Island weiter voran zu bringen. Begrabt einfach das Kriegsbeil und fangt am 3.7. alle von null wieder an. Lasst uns den Neustart von AO nutzen, um auch hier in Island einen Neustart zu schaffen! #rosigeZeitenfürIsland
-
Es wurde ja viel über die Abstimmung zur Neustrukturierung geschrieben.
Die Neustrukturierung scheint positiv (Zuschauer) im Sinne Islands verlaufen zu sein: Zuschauerentwicklung
Zum anderen kann ich nach nun zwei Sponsorenverhandlungen nach der Entscheidung keine Nach- sondern leichte Vorteile bei meinen Sponsoren feststellen.
Klar ist das nur meine (Sponsoren-) Sicht der Dinge, aber ich sehe bisher keine Nachteile.Es wäre klasse, wenn wir diesen damals (hoch-) emotionalen Thread zur Sachlichkeit "begradigen" könnten.
Habt Ihr ähnliche Eindrücke wie ich, oder habt ihr ganz andere Feststellungen gemacht? Mich würde es interessieren...
-
Meine Sponsorengelder sind diese Saison um ca. 7 % gefallen.
-
Quote
Original von Sebastian Voß
Meine Sponsorengelder sind diese Saison um ca. 7 % gefallen.Wie sieht denn die Tendenz der Sposorengelder bei Dir aus, wenn Du den letzten Spnsorenbetrag vor der Liganeustrukturierung mit dem jetzigen vergleichst?
Ein gewisses Auf und Ab bei den beträge ist ja normal. Die Tendenz wäre aussagekräftiger.
(Ich hatte letztes Jahr auch einen massiven Einbruch, lag aber an der schlechten Saisonleistung meines Teams. :)) -
Bis auf eine extrem schlechte Zahlung in 2014/15 (ca. weniger als 25 % weniger als diese Saison) lag die Höhe eigentlich immer auf einem relativ homogenen Niveau in den letzten 6 Jahren (max. +/- 10 %)
-