Kraehen-Nest Post

  • Hallo, vielleicht habe ich ja Glück.
    Ich suche händeringend einen Stürmer zur Leihe.
    Ab Stärke 7 sollte er sein-, ich würde auch alte Hasen nehmen.

    Solltet Ihr einen Jungspund haben, nehme ich den auch gerne. Eigentlich wollte ich in dieser Saison keinen Leihspieler nehmen, nachdem ich drei Saisons für Teams wie z.B. FV Porto, Manchester Soccer, T.N.S. FV und AC Cosenza 1914 erfolgreich ausbilden durfte...

    Leider habe ich das Fehlen eines echten Stürmers unterschätzt. Stammplatz, gutes Training usw. sind bei mir selbstverständlich und garantiert.

    Meldet Euch gern bei mir, solltet ihr mir einen solchen Spieler anbieten können.
    Danke! Anja

  • Ursprünglich wollte man sich in diesem Jahr gar nicht mehr mit Leihspielern verstärken.

    Nachdem es in den letzten Wochen eindutig wurde, dass der Sturm des Teams die große Flatter bekommen hat, musste der Verein etwas an der bisherigen Transferpolitik etwas ändern.

    Mit ST Alfredo Di Stéfano (27), 7.4 wurde daher doch noch ein erfahrener Stürmer ausgeliehen.

    Wir danken Roman Jansenberger und dem FV Inter Turku für das in uns gesetzte Vertrauen!
    Ich hoffe Di Stéfano wird meine Krähen mit Erfahrung und Toren wieder ins Gleichgewicht bringen.

  • Aus Transfergründen setzen wir unseren flexiblen LM RM Cédric Caraty (24), 6.1 auf den VM Markt.
    Ja-, wir wissen selber, dass er kein Star mehr wird, aber andererseits hat er bei uns immer wieder starke Leistung gebracht. Er ist immer für ein Tor gut und spielt links- und rechts relativ gut.
    Individuelles Training Flanken steht bei 78 Prozent.

    Wir hoffen bei ihm auf einen Käufer der unser Team damit unterstützt.

  • RM David Spurr (26), 9.3 traf sich heute mit der Managerin von Cwmbren Town und bat freundlich um seine Freigabe, spätestens zur neuen Saison.

    Spurr: Dem Verein habe ich als Spieler viel zu verdanken, aber langsam wird es Zeit vielleicht noch etwas anderes zu sehen, als Wales und Cwmbren Town. In dieser Liga fühle ich mich in meiner weiteren Entwicklung gebremst und als kampfstarker RM würde ich gern den Schritt in eine größere Liga wagen. Auch weil ich in absehbarer Zeit Spieler des Nationalteams von Wales werden möchte.

    Würden Sie mir bei einem passenden Angebot die Freigabe zu einem Transfer geben?

    Management:
    Lieber David, Du bist ein verdienter Spieler bei unseren Krähen.
    Du bist im Mannschaftsrat und führst das Team mit Deiner Klasse. Eigentlich hatten wir vor Dich niemals zu verkaufen.
    Solltest Du uns ein gutes Angebot vorlegen können, welches auch einen Spielertausch eine talentierten Jungprofies ab 4.5 beinhaltet, dann werden wir uns Gedanken machen. Wir möchten Dir nicht im Weg stehen.

    Bei einem Abgang sähen wir auch die Chance uns wieder auf das zu konzentrieren, was uns Spaß macht. Junge Spieler zu entwickeln. Die letzten zwei Saisons sind wir in diesem Punkt an unsere Grenzen gestoßen und werden so eh nie ganz oben mitspielen können.
    Von daher. Warum nicht einen Schritt zurück machen und wieder junge Spieler ausbilden? David. Hör Dich um und bring uns ein Angebot. Dann schauen wir weiter.

  • Hallo,
    meine Krähen suchen für die kommende Saison einen Leihspieler auf der rechten Mittelfeldposition-, alternativ einen zentralen Mittelfeldspieler.
    Die Stärke sollte über 7 sein und der Spieler sollte noch Entwicklungspotential haben.

    Wir bieten: Einsätze als Stammspieler auf Niveau einer ersten Liga. Also keine Entwicklungsbremsen. Gutes Training bei einer Leiherfahrenen Managerin. Mindestens zwei internationale Einsätze und liebevolle Pflege. Natürlich sollten die Konditionen zumindest einen Bonus am Ende der Saison versprechen.

    Über ein Angebot würde ich mich freuen. Danke.
    Anja

  • Hallo in die Runde,
    die Krähen suchen in dieser Saison einen Leihspieler ab Stärke 7 zur Verstärkung-, gerne auch stärker. Es sollte sich dabei um einen RM, oder einen ZM handeln, der sich möglichst noch entwickeln kann. Sonst macht es keinen Spaß.

    Als Managerin habe ich langjährige Erfahrungen, auch mit Top Clubs. Meist steigen die mir anvertrauten Spieler um mindestens einen, ganzen Stärkepunkt.

    Bei den möglichen Konditionen wird man sicher einig. Ich würde mich über ein Angebot freuen. Danke. Euch einen guten Saisonstart.
    Grüße Anja

  • Hallo in die Runde,
    ich möchte evtl. meinen MD Pat Burl (18), 4.9 an einen interessierten Verein verleihen.

    Der Spieler sollte je Halbjahr mindestens 15 Spiele mit mindestens 30 Minuten absolvieren und in einem Verein landen, der ihn auch gebrauchen kann.
    Ein wenig Erfahrung des Managers mit dem AO Training wäre nett. Zudem sollte die Entwicklungsgrenze-, oder Bremse der Liga nicht bei 5 sein.

    Keine Leihgebühr, Gehaltsübernahme und höchstmögliche Prämien für die Entwicklung werden übernommen, oder bezahlt.

    Bei Interesse gerne melden. Anja

  • Hallo,
    der Spieler RM Mattias Ortendhal (26), 7.4 darf den Verein nach unserem AOFA Cup Ausscheiden die Krähen verlassen. Er steht für einen moderaten und fairen Preis auf der Verhandlungsliste.

    Ortendhal spielte in dieser Saison bisher in 8 Einsätzen sehr ordentlich, soll aber im Stammteam Platz machen für Nachwuchsspieler die mehr Einsätze benötigen.

    Seine vermeintlich negativen Eigenschaften in Defensivverhalten und Spielübersicht haben bisher keine sichtbaren Spielauswirkungen. Im Individuellen Training steht Spielübersicht im Augenblick bei 84 Prozent.

    Ich würde mich freuen, wenn Mattias einen neuen Verein finden würde, bei dem er zukünftig eine Rolle spielen kann. Gruss Anja

  • Hallo,

    nach der Verpflichtung der walisischen Torwartlegende Neville Southall (20 J. / 5.8) als zweiten Torwart, wird der Weg für unseren bisherigen Stammtorhüter Markos Kleonikos (32 Jahre, 8.0) frei. Rik de Baat wird die Position des ersten Torwartes fortan übernehmen.

    Klenikos Trainingswerte liegen derzeit zwischen 50-53 und seine letzten AAW waren im einstelligen Bereich durchweg positiv (grün). Er wird Samstag sein letztes Spiel bestreiten und hat dann in der Rückrunde 6 Einsätze.

    Klenikos wird voraussichtlich ab Mitte dieser Woche auf die Transferliste gesetzt. :/

    Sollte jemand an einem zuverlässigen zweiten, oder ersten Torwart suchen, kann man sich gerne bei mir melden.

    Anja

  • Im Tal der Kähen (Cwmbren) ist man unerwartet Meister!

    Für die Fans von Cwmbren Town ging mit dem vorletzten Spieltag der Saison 23/24 ein Wunder in Erfüllung. :love:

    Nach genau 20 Jahren bei AO wurde das Team unverhofft zum zweiten Mal Fußballmeister in Wales.

    Niemand hatte mit diesem Erfolg gerechnet.

    Am wenigsten dabei die Managerin selbst, die das Team 2015 auf dem 12. Tabellenplatz übernahm.

    Gestartet ist man in diese Saison wie jedes Jahr.

    Das Ziel war es ein wenig im Pokal mitzuspielen und am Ende mit unseren Krähen auf einem der Tabellenplätze 4.-7. zu landen.

    Erst wurden keine Leihpartner für Verstärkungen gefunden. Dann verletzte sich der erste Torwart R. de Baat zum Ligastart für 42 Tage.

    Mitte der Saison verletzte sich dann zudem unser Standardschütze Andreas Berendts für über 100 Tage. Er wurde dann leider verkauft.

    Wie hätte man sich da vorstellen können um einen Titel spielen zu dürfen? :/

    Mit Blick auf die starken und erfahrenen Teams in unserer Liga hatte ich persönlich nie diesen Ehrgeiz. Erst nach den vielen positiven Ergebnissen des Teams über die Saison habe ich im Februar/ März realisiert, dass eine Meisterschaft tatsächlich möglich sein könnte.

    Das große Bangor Town als hartnäckiger Verfolger und die tolle Berichterstattung von Dennis haben dann bewirkt, dass ich zum ersten Mal in diesem Spiel einen Druck des „gewinnen Müssens“ verspürt habe. Nie hätte ich gedacht, dass mich der kleine Zeitvertreib AO da jemals emotional "mitnehmen" würde. :huh:

    Warum es am Ende tatsächlich zur Meisterschaft und diesem Höhenflug gekommen ist, weiß ich nicht.

    Seit vier Jahren spielen wir immer dieselbe Taktikeinstellung, stellen die Mannschaft mit den möglichst frischesten Spielern auf und das Training ein. War es am Ende ein guter Spielplan für Cwmbren, oder haben die gegnerischen Teams alle einfach schlechter gespielt?

    Für den Moment des restlichen Junis freut man sich über diese unverhofft erfolgreiche und tolle Saison. :!: <3 :!:

    Cwmbren Town ist Meister und noch immer kann ich es nicht wirklich fassen.

    Kommenden Sonntag wird es daher mit den fast 50.000 Einwohnern einen kleinen Wagenumzug von dem Einkaufscenter Cwmbran Centre zum Stadion geben. Wir freuen uns auf ein buntes Fest, auf viele lachende Gesichter und positiven Krawall und Remidemi!

    Saison 24/25

    Zu Beginn dieser Saison hatte ich überlegt AO am Saisonende zu verlassen.

    Zu sehr war das Spiel zu einer Art Routine geworden. Eine eingefleischte Fußballnärrin bin ich dabei auch nicht.

    Da diese Saison mir unverhofft so viel gegeben hat, werde ich die kommende Saison weiterspielen.

    Danach schau ich mal. Irgendwie habe ich in all der Zeit meine Krähen schon sehr liebgewonnen. :saint:

    In der kommenden Saison darf man von Cwmbran aber bitte nicht so viel erwarten!

    Die Jugendarbeit ist nicht so erfolgreich wie erhofft. Das Team wird älter und die Vereinskasse ist chronisch klamm.

    Auch mögliche Verstärkungen durch Leihspieler zeichnen sich zurzeit nicht ab. :(

    Es gibt vier internationale Spiele gegen Mannschaften mit denen wir niemals mithalten können.

    Zudem werden die Top Teams der Liga versuchen uns die Flügel zu stutzen.

    Daher wäre ich am Ende damit wirklich zufrieden auf einer der Ligaplatzierungen von 5.-7. zu landen.

    Gruß Anja

    ca70cf6f424776f4178230d1cd1df6db.gif

  • Ein ereignisreiches und tolles AO Jahr neigt sich bei den Krähen dem Ende.

    Nach der intensiven und magischen Meisterschaft in der Saison 23/24 durften wir in dieser Saison unsere internationale Premiere in der CL-Qualifikation geben. Auch eine Runde im AOFA Cup waren wir vertreten. Alle vier Spiele waren wirklich besondere Momente für Cwmbren und seine Managerin. Stolz waren wir dann auch, dass wir in den Spielen die Farben von Wales würdig vertreten haben.

    In der Meisterschaft 24/25 konnten wir in Folge dann nicht mehr an die Leistungen der letzten Saison anschließen. Das war natürlich zu erwarten. Zukünftig sieht sich Cwmbren auch eher im Mittelfeld der Liga.

    Unsere Stammmannschaft kommt langsam in die Jahre. Daher wird man im Tal der Krähen versuchen wieder mehr auf junge, talentierte Spieler zu setzen. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten und entsprechenden Marktpreisen ein schwieriges Vorhaben. Vielleicht haben wir im kommenden Jahr auch einmal das Glück unsere zweite Legende erhalten zu dürfen? Das wäre schön.

    Beendet wird dieses Jahr nun mit zwei spannenden Freundschaftsspielen gegen den FV Porto und GSV Sundsvall. Wir danken den Managern für ihre Einladung!

    Cwmbren wünscht allen Manager*innen ein paar wundervolle Weihnachtstage, einen guten und glücklichen Rutsch ins neue Jahr! <3