FFFFF - Fabs fabriziert fantastische farbenfrohe* Fussballwappen

    1. Ich bin erst seit wenigen Monaten aktiver AO-Manager
      (Eintrag auf die ToDo-Liste für 2024 - neue Einleitung für den Thread ausdenken)
    2. Ich bin im echten Leben fast völlig frei von belastendem Fussballwissen
      (ihr braucht gar nicht versuchen mich mit Fakten zu verwirren - ich habe jetzt schon keine Ahnung)
    3. Ich habe keine praktischen Fussballskills
      (ich kann den Dosenbierverkauf betreuuen, solange außer mir keine anderen Kunden da sind)

    Trotzdem möchte ich gerne etwas konstruktives Beitragen - also versuche ich mich als Wappenschmied.

    Ich beschäftige mich schon lange mit Photographie und Bildbearbeitung - von dort ist der Weg dann nicht weit zu Zeichnungen und Konstruktionen. Ich habe da sicher noch eine Menge zu lernen, aber am besten funktioniert für mich schon immer "learning by doing".

    Mein bevorzugtes Werkzeug ist Adobe Illustrator - da die erstellten Vektorgrafiken ein Maximum an Flexibilität für spätere Anpassungen und Änderungen bieten und man beliebig große (oder auch kleine) Formate exportieren kann (als Ingame-Logo, fürs Forum und zum Druck auf Merch o.ä.)

    Ich freue mich auf alle Anfragen

    • Du weißt noch gar nicht wie das neue Wappen aussehen soll?
      Ich erstelle gerne einen Entwurf 'from scratch'
    • Du möchtest bestimmte Farben/Formen/Elemente im Wappen? Es gibt ein tolles Wappen das Dich inspiriert?
      Immer her damit, ich versuche ein neues Wappen nach den Vorgben zu erstellen
    • Du weißt genau wie das Vereinslogo aussehen soll?
      Schick mir eine Skizze oder eine Beschreibung - mal sehen wie genau ich dran komme.

    Danach beginnt der spannende Teil - Anschauen, Besprechen, Nachbearbeiten (oder komplett neu entwerfen).

    Wenn es nicht bis gestern fertig sein muss, habe ich auch kein Problem damit, ein Wappen zum X. mal zu ändern - es dauert dann nur vielleicht etwas länger.

    Ich hoffe die nachfolgende Galerie bald mit weiteren Wappen füllen zu können...

    -Fabian


    *(das Sternchen im Titel bemerkt? Es sind auch einfarbige Wappen möglich (aber 5Fs sind einfach besser als 4) - wählen sie einfach als kostenpflichtige Sonderausstattung beim Checkout die Zusatzoption 'monochrom' aus - die Rechnung können Sie dann bei den Spenden für AO begleichen ;) )


    #1 Strømsgodset IF

    Eine meiner ersten Amtshandlungen als Manager für Strømsgodset IF war ein neues Wappen zu kreieren. Nicht, dass das vorherige schlecht gewesen wäre - aber ich hatte/habe einfach mehr Ahnung (vermutlich immer noch irgendwo links auf der Dunning-Kruger-Kurve) von AI (Adobe Illustrator) als von AO.

    Das Wappen des Originalvereins gab für mich nicht viel her - aber die Farben (blau/orange/rot/weiß) fand ich gut und habe ich mit verwendet.

    Das Motiv mit dem Drachen mit dem Ball in den Klauen war eher eine spontane Idee. Es sollte etwas Starkes, aggressives sein - und meine ersten Versuche mit einem an die Wikinger angelehnten Drachenboot scheiterten alle kläglich. Aber vom Drachenboot zum Drachen war es (mental) ein kleiner Schritt und ich fand schnell zahlreiche Vorlagen, an denen ich mich orientieren konnte. Da dies mein erstes Wappen ist, machte ich natürlich auch gleich den ersten Anfängerfehler - zu viele Details.
    Als großer Skandinavienfreund wollte ich noch einen regionalen Bezug mit hineinbringen. Ein Motto wäre schön... Fündig wurde ich mit dem Sprichwort "Godt Mod er vissaste Verja" - "Guter Muth ist die sicherste Wehr" - oder vielleicht etwas freier "Zuversicht ist der halbe Sieg". Und wenn ich schon kein Drachenboot im Wappen haben würde, sähe dafür die Runenschrift der Wikinger (Jüngeres Futhark) bestimmt schick aus. Die 1:1 Umsetzung scheiterte dann an der reduzierten Zeichenzahl (16 Zeichen) - weshalb es ganz okay ist das die in den meisten Darstellungen ohnehin zu klein sind, um sie richtig zu erkennen und ich so hoffentlich dem Zorn der Profi-Runologen ob meines Frevels entgehe.


    #2 Sparta Amsterdam

    Die Anfrage von Sparta Amsterdam war eigentlich recht einfach - es sollte nur ein kleines CleanUp nötig sein. Grauschleier im weißen Teil entfernen, und kleine Änderungen am Design,

    Die eigentliche Herausforderung war, dass es keine Vektorgrafik als Vorlage gab. Eine gute Übungsaufgabe - ich habe erstmal das alte Logo 1:1 als Vektorgrafik nachkonstruiert. Etwas zeitaufwendig, aber vermutlich mit mehr Übung auch wesenlich schneller zu schaffen.

    Danach waren nur noch ein paar kleine Anpassungen an der Schrift und der Grüße der einzelnen Wappenelemente nötig, damit das alte Wappen im neuen Glanz erstrahlen konnte.


    #3 FV Syrianska

    Bei diesem Auftrag war die Idee sich am Wappen des Originalvereins zu orientieren - aber eine Kopie sollte (durfte) es natürlich nicht sein, und die Originalfarben des Vereins (die Bestandteil des alten AO-Wappens waren) sollten es auch nicht sein - blau und grau wären schön. Ein Greif der schon das bisherige Wappen zierte sollte auch wieder Wappenbestandteil werden.

    Die eigentliche Konstruktion ging dann auch recht fix. Die Herausforderung war mal wieder die kleine Größe, die die Wappen ingame haben - und (was ich erst nicht bedacht hatte) ausreichend Kontrast zu dem blauen Hintergrund ingame sollte das Wappen natürlich auch haben. Nach diesen Anpassungen fand ich dann noch ein paar interessante Stolperfallen bei den Datei-Exporten... PNGs die nicht quadratisch sind (und AI exportiert erstmal nur alle nicht transparenten Pixel) werden im Forum falsch dargestellt. Und die Dateigröße ist auch ein Thema...

    Über einen Zwischenschritt in Photoshop habe ich dann die richtige Datei erstellt. Ein PNG mit 600*600 Pixeln und hoher Kompression ist kleiner als die zulässige maximale Dateigröße (300kb) wird korrekt im Forum und ingame dargestellt und die Auflösung ist auch geeignet, wenn davon mal Tassen o.ä. Fanartikel hergestellt werden sollen.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)

    Edited 6 times, last by Fabian Schilder: Merged a post created by Fabian Schilder into this post. (August 22, 2023 at 11:30 PM).

  • #4 FU Podbrezova

    Für einen (zu dem Zeitpunkt) managerlosen Verein wurde noch ein Wappen benötigt. Ein Auftrag ohne Kunden - der Traum jedes Verkäufers :P (Vorausgesetzt natürlich der Entwurf fällt nicht bei Wappenschmiedekollegen oder der Spielleitung durch). Das Wappen des namensgebenden Vereins im RLfand ich schon ganz cool, mit den rot-weißen Streifen und dem Sterne-Ball im schwarzen Kreis.

    Dynamischer fand ich aber wenn der Ball den Kreis durchbricht, das könnte dem Logo etwas mehr Durchschlagskraft geben. Um den Platz optimal zu nutzen wäre es besser gewesen den 45° Winkel der aufwärtsführenden Linien wie in der Vorlage beizubhalten, aber es sollte ja doch auch deutlich unterscheiden, daher habe ich den Winkel etwas flacher gewählt, das Design der Streifen etwas geändert und den Schriftzug 'FUTBALOVÝ KLUB' darüber gelegt. Der Ball gefiel mir in schwarz, mit gelbem Verlaufseffekt, ins Transparente übergehend besser - und fertig war das neue Logo.

    Für mich wahrscheinlich in Rekordzeit - ich habe vorsichtshalber nicht auf die Uhr geschaut - vermutlich könnten Andere das noch deutlich schneller.

    Das zu dem Zeitpunkt nicht vorhandene Management des Vereins hat nicht an meinem Entwurf rumgemäkelt - ich freue mich darauf, die mit diesem Logo (und einem neuen, erfahrenen Manager) sicherlich erfolgreiche Entwicklung des Vereins zu verfolgen.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)

    Edited once, last by Fabian Schilder (August 7, 2023 at 11:17 PM).

  • #5 IK Sorius

    Das Management vom FV Syrianska wies im Thread 'Vereine ohne Manager' netter Weise darauf hin, dass im Wappen vom IK Sorius der Vereinsname falsch geschrieben war - außerdem war die Farbwahl sehr ungünstig (auf blauem Hintergrund war das Wappen kaum erkennbar).

    Meine erste Idee für ein Wappen war ein Bezug auf den namensgebenden Verein (IK Sirius in Uppsala, Schweden), indem ich den Stern Sirius und das dazugehörige Sternbild Canis Majoris mit einbaue. Aber Matthias hatte die schöne Idee mit dem Wortspiel "Why so serious", die auch in der Umfrage im Thread mehr Zustimmung bekam.

    Es sollte also der Joker auf einem Fussball werden. Einiges planloses Umherklicken und dann ein Tutorialvideo später wusste ich dann, wie man in Illustrator ein Bild korrekt auf eine Kugel projeziert. Für ein Bild des Jokers half eine Bild KI (DallE) und etwas Arbeit mit dem Imagetrace-Tool. Die erste Version hatte das alte Problem - zu kleine Details. Im zweiten Anlauf, mit größerer und besser positionierter Schrift und noch etwas vereinfachten Farben, finde ich, ist es ganz gut geworden.


    #6 Skoid FK Oslo

    Der ebenfalls managerlose Verein sollte auch ein neues Logo bekommen (mal wieder der 'falsche' Vereinsname im Logo). Ich brauchte ein wenig bis mir ein geeignetes Design einfiel - ich hatte gehofft vielleicht ein markantes Gebäude aus dem Osloer Stadtteil Nordre Aker zu finden, wo der Verein beheimatet ist. Aber die ganzen interessanten Gebäude sind eher in der Stadtmitte. Der englische Wikipedia-Artikel zum Verein Skeid verweist auf den Filmproduzenten Leif Hagen (Spitzname Porno-Leif) der dem Verein 30 Millionen norwegische Kronnen vererbt haben soll - das wäre sicher eine interessante Inspiration für ein Wappen - aber vermutlich würde es ein ähnliches Schicksal erleiden wie Carmen und Ingrid...

    Also entschied ich mich für ein eher seriöses Wappen. Die runde Form mit der fünfzinnigen Mauerkrone stammt vom Stadtwappen von Oslo, die Frakturschrift und die Farben sind an das Wappen von Skeid angelehnt.

    Natürlich hätte man bei der Form auch die heilige Handgranate aus die Ritter der Kokosnu... nein - ich wollte doch wenigstens einmal seriös wirken.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)

    Edited 2 times, last by Fabian Schilder: Ein Beitrag von Fabian Schilder mit diesem Beitrag zusammengefügt. (August 29, 2023 at 4:53 PM).

  • #7 TR Lens

    Vor ein paar Monaten ist Matthias zum TR Lens gewechselt und als ich ihm erzählte das ich mit Begeisterung Wappen bastel, fragte er ob ich ihm auch ein Neues entwerfen könnte.

    Bei der Motivsuche fiel mir spontan 'Lens' > 'engl. Linse' ein - aber das hätte dann wohl doch eher zum 'FV Carl-Zeiss Jena' gepasst.

    Ein Bezug auf den Ursprung des Originalvereins RC Lens (Le Racing Club de Lens) wäre auch schön gewesen - aber in AO heisst der Verein ja nun TR und nicht RC - das wäre also auch nicht ideal.

    Da Lens das Zentrum des nordfranzösischen Kohlereviers ist und schon immer mit dem Kohlebergbau verbunden war, beschloss ich ein Bergbaumotiv zu entwerfen - die Heraldik verwendet Zahnräder für die Industrie und Schlägel und Eisen sind die klassichen Bergbausymbole. Ich wollte es aber etwas symmetrischer, daher wurden daraus zwei Spitzhacken.

    Farblich habe ich mich am Wappen des RC Lens orientiert (Blut und Gold) und typographisch fand ich das neue Stadtlogo sehr ansprechend. Auf der Suche nach einer Bedeutung für die Vereinsinitialen TR, fand ich nichts was gut zu einem Fussball- oder allgemeiner einem Sportverein gepasst hätte. Da ich aber weiß das der neue Manager ein großer Musikfreund ist interpretierte ich TR als Notenschrift für Triller/tremblement.

    Es folgte (wie immer) die Optimierungsphase - Text etwas hin- und herschieben und etwas vergrößern für bessere Lesbarkeit und das Gründungsjahr des RC Lens passt dann am Ende auch noch mit drauf.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)
  • #8 AO Kevala

    AO Kevala brauchte ein neues Logo - einzige Vorgabe für den Entwurf: Zeus soll mit drauf... na klar, ich male einfach Zeus - wenn ich mal richtig Zeichnen gelernt habe. Bilder von Zeus Statuen gibt es reichlich (auch unter CC Lizenzen) - aber eine Statue würde im Wappen vermutlich zu klein werden. Da ich glücklicherweise eine Flatrate für eine größere Sammlung an Stock-Bildern (inklusive Vektorgrafiken) habe, fand ich ein passendes Zeusportrait als Zeichnung. Allerdings hielt dieser 2 Blitze in der Hand, und so, dass sie von oben innen nach unten außen zeigten. Das gefiel mir nicht und ich versuchte mal schnell die Vektorgrafik in ihre Bestandteile zu zerschnipseln (die gesamte Außenlinie war ein Pfad) und dann Hand, Blitz und Kopf so wieder zusammenbauen das es passt... das dauerte dann doch deutlich länger als gedacht - mit einer Pixelgrafik wäre das vermutlich in einem Bruchteil der Zeit erledigt gewesen. Vielleicht wäre es doch manchmal sinnvoll nicht alles in Vektoren zu machen. Der Rest des Designs war sehr schnell erledigt und nach ein paar Entwürfen auch die passende Farbvariante gefunden.


    #9 HNK Vukovar

    Noch ein Verein, zur Zeit ohne Manager, mit einem Schreibfehler im Wappen. Freie Motivwahl... ich hatte schon ein paar mal die Idee ein berühmtes Gebäude des Heimatortes eines Vereins in ein Wappen einzubauen - hatte aber bisher nie das Passende gefunden. Bei Vukovar hatte ich dafür den Jackpot getroffen: Der Wasserturm von Vukovar ist ein Kriegsmahnmal und Symbol für Kroatiens Unabhängigkeit. Der Turm wurde im Krieg schwer beschädigt und beherbergt seit der Restauration 2020 ein Museum und ein Restraurant. 2021 wurde der Turm in die "World Federation of Great Towers" aufgenommen. Ich fand eine Mange Fotos, aber keine passende Zeichnung - also versuchte ich mich darin, eine Fotovorlage in Illustrator so vereinfacht nachzuzeichnen, das es für ein Wappen passt, das Gebäude aber auch erkennbar bleibt. Um der Geschichte des Ortes Rechnung zu tragen sollte das neue Vereinswappen eher schlicht und nicht zu verspielt werden. Auf der Suche nach dem passenden Hintergrund fiel mir die ungewöhnliche Form des Schildes in dem schönen Stadtwappen von Vukovar auf, das sich auch in dem Wappen des alten Vereins HNK Vukovar '91 wiederfindet. Das alte Vereinswappen lieferte auch gleich die Inspiration für die Outline-Schrift auf dem neuen Wappen für AO.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)

    Edited 2 times, last by Fabian Schilder: Ein Beitrag von Fabian Schilder mit diesem Beitrag zusammengefügt. (August 31, 2023 at 10:26 PM).

  • #10 Notts District

    In der Scoutingabteilung blätterte ich durch die Liste der Vereine, die vielleicht ein Interesse an dem Stürmer haben könnten den ich verkaufen wollte - dabei landete ich auch bei Notts District und stellte auf der Vereinsseite fest, dass der Verein noch den schwarz-weißen Fussball als Wappen hatte. Also schrieb ich dem Management und pries die Vorzüge meines Spielers und der hauseigenen Wappenschmiede an. Beides traf auf offene Ohren und so hatte ich schnell einen Spieler weniger und einen Wappenauftrag mehr. Ich recherchierte ein wenig über den Verein und stellte überrascht fest das Notts County anscheinend der älteste Profifussballverein der Welt ist. Ich überlegte ob vielleicht die Robin-Hood Geschichten ein gutes Motiv bieten würden, wegen des nahe gelegenen Sherwood-Forest. Aber da es dort einen rivalisierenden Verein mit entsprechendem Namen gibt (Nottingham Forest F.C.), passte das nicht. Konrad wollte auch eher ein klassisches Wappen das sich am Originalwappen des Vereins Notts County orientiert. Also wählte ich eine Schildform und übernahm das Farbschema. Die (schönen) Elstern konnte ich auf jeden Fall nicht 1:1 übernehmen und ersetze sie durch eine Einzelne. Ich wollte noch gerne ein Wortspiel mit Notts (Grafschaft Nottinghamshire Abk.) / knots (Knoten pl.) mit einbauen, da beides gleich ausgesprochen wird und überlegte ob ich einen Fussball (wie im Originalwappen in den Krallen der Elster) in Seile geknotet ins Motiv einbauen könnte. Das sah aber irgendwie alles komisch aus. Ein Geistesblitz später fiel mir ein, dass ja der Affenfaust-Knoten auch wie ein Ball aussieht, und außerdem gut als O in den Vereinsnamen Notts passen würde. Dadurch hätte ich dann ein deutlich anderes Design für das Wappen des AO Vereins. um mir keine Sorgen um Copyright-Probleme zu machen - und falls AO irgendwann Hooligans als Spielelement implentiert, wird die Standardbewaffnung der Notts-Ultras wohl der Affenfaustknoten werden.


    #11 VB Vágir

    Auf Discord fragte mich Stefan ob ich Zeit hätte für seinen Verein ein neues Wappen zu schmieden. Einzige Vorgabe - ein Schaf als Motiv wäre gut und die Farben gelb und schwarz wären bevorzugt. Im Wappenschmiede-Thread kamen schnell ein paar sehr lustige Ideen zusammen - auch wenn die Wahl am Schluss doch auf des eher etwas klassischere Motiv fiel. Aber die erste Idee von Dennis aus diesem Thread habe ich direkt für das grundlegende Layout gekla.. - übernommen.

    Auf der Suche nach passenden Schafmotiven lernte ich, dass dieses Tier in der Heraldik gar nicht so selten vorkommt und die tschechische Stadt Kardov hat ein Schaf im Wappen das nahezu perfekt für ein Fussballwappen ist. Ein paar kleine Modifikationen waren in meiner Zeichnung noch nötig (religiöse Symbole entfernen, das komische Rad - vielleicht ein Landwirtschaftsgerät? - durch einen Ball ersetzen und die Faröer Flagge einbauen) - fertig ist ein neues Wappen.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)

    Edited 2 times, last by Fabian Schilder: Ein Beitrag von Fabian Schilder mit diesem Beitrag zusammengefügt. (September 18, 2023 at 2:18 PM).

  • #12 SK Drnovice

    Ich stolperte mal wieder über einen Fussball - also fragte ich den Manager, ob denn Interesse an einem individuellen Wappen bestünde.

    Das Wappen des namensgebenden Vereins FK Drnovice gefiel mir schon ganz gut, insbesondere der Ball mit der blau-weißen 'Schleppe'.

    Um genug Unterschiede zum Originalwappen zu haben versuchte ich ein Design mit 2 'Schleppen'. Die Schildform des Originalwappens fand ich eher langweilig, und mit den 2 Schleppen bot es sich an, die in AO für Wappen zur Verfügung stehende, quadratische Fläche, diagonal bis in die Ecken auszunutzen. Ich experimnetierte mit ein paar Farbvarianten und Füllungen der Flächen herum, aber konnte mich nicht so richtig entscheiden, wie es denn am besten aussehen würde.

    Martin wollte gerne die Originalfarben des Vereins und die Variante mit der blauen Umradung war, auf den verschiedenen Hintergründen, am besten zu erkennen - damit wurde es dann dieses Wappen.

    Fabian Schilder: Teamchef von Lyn Oslu
    Belegt mit dem Team derzeit den 6. Platz (Eliteserien, Norwegen)