- Ich bin erst seit wenigen Monaten aktiver AO-Manager
(Eintrag auf die ToDo-Liste für 2024 - neue Einleitung für den Thread ausdenken) - Ich bin im echten Leben fast völlig frei von belastendem Fussballwissen
(ihr braucht gar nicht versuchen mich mit Fakten zu verwirren - ich habe jetzt schon keine Ahnung) - Ich habe keine praktischen Fussballskills
(ich kann den Dosenbierverkauf betreuuen, solange außer mir keine anderen Kunden da sind)
Trotzdem möchte ich gerne etwas konstruktives Beitragen - also versuche ich mich als Wappenschmied.
Ich beschäftige mich schon lange mit Photographie und Bildbearbeitung - von dort ist der Weg dann nicht weit zu Zeichnungen und Konstruktionen. Ich habe da sicher noch eine Menge zu lernen, aber am besten funktioniert für mich schon immer "learning by doing".
Mein bevorzugtes Werkzeug ist Adobe Illustrator - da die erstellten Vektorgrafiken ein Maximum an Flexibilität für spätere Anpassungen und Änderungen bieten und man beliebig große (oder auch kleine) Formate exportieren kann (als Ingame-Logo, fürs Forum und zum Druck auf Merch o.ä.)
Ich freue mich auf alle Anfragen
- Du weißt noch gar nicht wie das neue Wappen aussehen soll?
Ich erstelle gerne einen Entwurf 'from scratch' - Du möchtest bestimmte Farben/Formen/Elemente im Wappen? Es gibt ein tolles Wappen das Dich inspiriert?
Immer her damit, ich versuche ein neues Wappen nach den Vorgben zu erstellen - Du weißt genau wie das Vereinslogo aussehen soll?
Schick mir eine Skizze oder eine Beschreibung - mal sehen wie genau ich dran komme.
Danach beginnt der spannende Teil - Anschauen, Besprechen, Nachbearbeiten (oder komplett neu entwerfen).
Wenn es nicht bis gestern fertig sein muss, habe ich auch kein Problem damit, ein Wappen zum X. mal zu ändern - es dauert dann nur vielleicht etwas länger.
Ich hoffe die nachfolgende Galerie bald mit weiteren Wappen füllen zu können...
-Fabian
*(das Sternchen im Titel bemerkt? Es sind auch einfarbige Wappen möglich (aber 5Fs sind einfach besser als 4) - wählen sie einfach als kostenpflichtige Sonderausstattung beim Checkout die Zusatzoption 'monochrom' aus - die Rechnung können Sie dann bei den Spenden für AO begleichen )
#1 Strømsgodset IF
Das Wappen des Originalvereins gab für mich nicht viel her - aber die Farben (blau/orange/rot/weiß) fand ich gut und habe ich mit verwendet.
Das Motiv mit dem Drachen mit dem Ball in den Klauen war eher eine spontane Idee. Es sollte etwas Starkes, aggressives sein - und meine ersten Versuche mit einem an die Wikinger angelehnten Drachenboot scheiterten alle kläglich. Aber vom Drachenboot zum Drachen war es (mental) ein kleiner Schritt und ich fand schnell zahlreiche Vorlagen, an denen ich mich orientieren konnte. Da dies mein erstes Wappen ist, machte ich natürlich auch gleich den ersten Anfängerfehler - zu viele Details.
Als großer Skandinavienfreund wollte ich noch einen regionalen Bezug mit hineinbringen. Ein Motto wäre schön... Fündig wurde ich mit dem Sprichwort "Godt Mod er vissaste Verja" - "Guter Muth ist die sicherste Wehr" - oder vielleicht etwas freier "Zuversicht ist der halbe Sieg". Und wenn ich schon kein Drachenboot im Wappen haben würde, sähe dafür die Runenschrift der Wikinger (Jüngeres Futhark) bestimmt schick aus. Die 1:1 Umsetzung scheiterte dann an der reduzierten Zeichenzahl (16 Zeichen) - weshalb es ganz okay ist das die in den meisten Darstellungen ohnehin zu klein sind, um sie richtig zu erkennen und ich so hoffentlich dem Zorn der Profi-Runologen ob meines Frevels entgehe.
#2 Sparta Amsterdam
Die Anfrage von Sparta Amsterdam war eigentlich recht einfach - es sollte nur ein kleines CleanUp nötig sein. Grauschleier im weißen Teil entfernen, und kleine Änderungen am Design,
Die eigentliche Herausforderung war, dass es keine Vektorgrafik als Vorlage gab. Eine gute Übungsaufgabe - ich habe erstmal das alte Logo 1:1 als Vektorgrafik nachkonstruiert. Etwas zeitaufwendig, aber vermutlich mit mehr Übung auch wesenlich schneller zu schaffen.
Danach waren nur noch ein paar kleine Anpassungen an der Schrift und der Grüße der einzelnen Wappenelemente nötig, damit das alte Wappen im neuen Glanz erstrahlen konnte.
#3 FV Syrianska
Bei diesem Auftrag war die Idee sich am Wappen des Originalvereins zu orientieren - aber eine Kopie sollte (durfte) es natürlich nicht sein, und die Originalfarben des Vereins (die Bestandteil des alten AO-Wappens waren) sollten es auch nicht sein - blau und grau wären schön. Ein Greif der schon das bisherige Wappen zierte sollte auch wieder Wappenbestandteil werden.
Die eigentliche Konstruktion ging dann auch recht fix. Die Herausforderung war mal wieder die kleine Größe, die die Wappen ingame haben - und (was ich erst nicht bedacht hatte) ausreichend Kontrast zu dem blauen Hintergrund ingame sollte das Wappen natürlich auch haben. Nach diesen Anpassungen fand ich dann noch ein paar interessante Stolperfallen bei den Datei-Exporten... PNGs die nicht quadratisch sind (und AI exportiert erstmal nur alle nicht transparenten Pixel) werden im Forum falsch dargestellt. Und die Dateigröße ist auch ein Thema...
Über einen Zwischenschritt in Photoshop habe ich dann die richtige Datei erstellt. Ein PNG mit 600*600 Pixeln und hoher Kompression ist kleiner als die zulässige maximale Dateigröße (300kb) wird korrekt im Forum und ingame dargestellt und die Auflösung ist auch geeignet, wenn davon mal Tassen o.ä. Fanartikel hergestellt werden sollen.